Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Frank Wonneberg: Labelkunde Vinyl
-
AutorBeiträge
-
Frank Wonneberg: Labelkunde Vinyl
Schallplattenfirmen, Etikettenstammbäume und Matrizenschlüsselnummernca. 600 Seiten, etwa 4500 durchgehend farbige Abbildungen
Premium Hardcover im Großformat 24 x 30 cm, Hardcover, Schutzumschlag.
Durchgehend farbig gedruckt auf hervorragendem Kunstdruckpapier.
Ein Riesenbuch: Gesamtgewicht knapp 5 kg
99,00 EUR (D) / 162,00 SFr – ISBN 3-89602-371-3weitere Infos hier.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbungthx.
einerseits lässts hoffen, andererseits interessieren mich in erster linie die 45er.
wieder nix!--
FAVOURITESDas interessiert mich! Nur verstehe ich nicht so recht was die von Euch angesprochenen Bücher genau beinhalten. Klärt mich mal bitte jemand auf…
Danke!
Christof
--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deDas von mir oben erwähnte Nachschlagewerk listet im umfangreichen Maß Labeletiketten unterschiedlicher Schallplattenfirmen.
Wie umfangreich und gut es im Endeffekt sein wird, zeigt hoffentlich der Sommer, wenn es erscheint.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Interessante sind die Labelvariationen die enthalten sind, denn gerade die sorgen ja häufig für Verwirrung unter Sammlern. Ich glaube im aktuellen Schwarzkopf Katalog sind vorab bereits 2-3 Seiten des Buches mit diversen Labels der Firma Reprise abgebildet.
--
So wie es aussieht wurde das Projekt auf unbestimmte Zeit nach hinten verschoben, da Autor Frank Wonneberg mit anderen (für den Verlag wichtigeren) Arbeiten bedacht wurde. Schade.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe das Gefühl, dass das nichts mehr wird. Schwarzkopf & Schwarzkopf macht anscheinend lieber eine ganze Reihe von Bildbänden über Boy George, Bay City Rollers, oder ähnliche Nullnummern. Nach dem, was ich mitbekommen habe, wundert bei diesem Verlag gar nichts mehr.
--
Ich krame diesen Thread mal raus, da ich letzte Woche über meine Vorbestellung die Info bekommen habe, daß der Band nun im Frühjahr 2006 kommen soll.
Ich warte also weiter und warte und warte….
--
Zur Zeit wird als Erscheinungstermin März 2006 angegeben. Mal abwarten.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Der März ist ins Land gezogen und weiterhin kein fixer VÖ Termin:
http://www.schwarzkopfundschwarzkopf.de/musik/2/musikbildbaende/labelkundevinyl.htmlAmazon gibt zwar immer noch März 2006 als Termin an – ich denke aber, dass das ohnehin eher Wunschdenken war.
--
Offenbar ist Wonneberg zuletzt mit einer Neuauflage seines Vinyllexikons beschäftigt gewesen:
http://www.schwarzkopfundschwarzkopf.de/2007/vinyllexikon.htmlBzgl.der Labelkunde gibt es weiterhin keinen VÖ Termin.
--
Art VandelayOffenbar ist Wonneberg zuletzt mit einer Neuauflage seines Vinyllexikons beschäftigt gewesen:
http://www.schwarzkopfundschwarzkopf.de/2007/vinyllexikon.htmlBzgl.der Labelkunde gibt es weiterhin keinen VÖ Termin.
Die Neuauflage des „Vinyl Lexikons“ bietet einen 48 Seitigen Innenteil mit farbigen Label Abbildungen und einen ersten Vorgeschmack auf „Labelkunde Vinyl“, dessen VÖ Termin dort mit Ende 2008 angegeben wird.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Hoffentlich kommt das Lebenswerk nicht erst Ende 2008 heraus. Könnte es nämlich sehr gut gebrauchen. Laut Amazon soll es Dezember 2007 herauskommen. Auf der Seite des Verlags ist folgendes zu lesen: „…Aufgrund des enormen Umfanges des Werkes ist das Manuskript leider noch nicht fertig. Der Autor Frank Wonneberg arbeitet intensiv an der Fertigstellung, und wir bitten Sie herzlich um Nachsicht, daß sich das Buch bedauerlicherweise noch verzögert…“. Die Vorschauseiten auf der Homepage des Verlags schauen jedenfalls schon mal sehr vielversprechend aus!
Gruß,
Christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deChristofAuf der Seite des Verlags ist folgendes zu lesen:…
Das steht da schon seit mindestens einem Jahr.
Und Dezember glaube ich erst, wenn ich das Teil dann auch in Händen halte. Vielleicht überlegt er aber auch nur, ob er das Wort „Etiketten“ doch noch durch „Label“ ersetzen soll…--
ist online zu bekommen, ich glaube beim SSW Shop.
Kollege Fredo sagte mir das letztlich, da ich diesbezüglich Interesse zeigte.
Und der weiss sowas immer recht früh.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.