Zeitungen

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 171)
  • Autor
    Beiträge
  • #1749587  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 20.03.2004

    Beiträge: 80

    Originally posted by Jörg König@16 Feb 2004, 21:56
    @ paule

    Klar sind Gewerkschaften Lobby. Sie sind es aber offen und ehrlich. Wenn nur mal ein FDP-Abgeordneter genauso offen und ehrlich erklären würde, weshalb Markt und Wettbewerb die Heilsbringer schlechthin sind, außer bei Ärzten & Apotheken & Pharmafirmen, wären wir schon drei Schritte weiter.

    Klar haben die Gewerkschaften selber schuld, dass sie als monolithische Betonfraktionen wahrgenommen werden. Wer sich öffentlich von dem Schrapnell Ursula Engelen-Kefer oder einem Möchtegern-Bonzen wie Klaus Zwickel vertreten lässt, darf sich über Image-Probleme nicht wundern.

    Trotzdem ist da noch die Arbeit von uns Ehrenamtlichen und vielen Hauptamtlichen vor Ort… Die machen was, die lassen auch mal Wochenenden Wochenenden sein und haben dann im besten Fall die Schließung eines Altenheims oder einer Sozialstation verhindert. Und trinken einen Sekt mit Mitarbeitern und Patienten.

    @ can

    … und am nächsten Tag steht in der Zeitung, dass die Betonfraktion mal wieder die nötige Struktur-Anpassung verhindert hat; nicht jedoch, dass der vor 5 Jahren auf gleiche Weise gerettete Betrieb nebenan seit 3 Jahren Gewinne erwirtschaft. Dann werde ich polemisch, auch wenn's nicht immer die Richtigen trifft.

    gehört zwar nicht so ganz zum thread, aber ich springe da jetzt mal auf.

    gewerkschaften sind an sich eine gute und wichtige sache. ohne die würde es uns allen wesentlich schlechter gehen, unbestritten.
    bin selbst sei langen jahren mitglied in einer und bleibe es auch.
    was ich aber so traurig finde, ist die ständige wiederholung dieser „animal Farm “ geschichte.
    sobald einer macht hat, wird sie oft ausgenutzt. der blickwinkel verzerrt sich. irgendwann ist nicht mehr das wohl der mitglieder gefragt, sondern der vorstand sieht zu, wie er seine eigenen schäfchen ins trockene bringt.
    klar muss man kompromisse eingehen, sonst erreicht man nichts, aber darf sowas so weit gehen, dass ohne rücksicht auf verluste und um jeden preis der eigene besitzstand gewahrt wird?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1749589  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by Bambi@23 Mar 2004, 13:53
    was ich aber so traurig finde, ist die ständige wiederholung dieser „animal Farm “ geschichte.
    sobald einer macht hat, wird sie oft ausgenutzt. der blickwinkel verzerrt sich. irgendwann ist nicht mehr das wohl der mitglieder gefragt, sondern der vorstand sieht zu, wie er seine eigenen schäfchen ins trockene bringt.

    Das ist aber nicht gewerkschaftsspezifisch.

    --

    #1749591  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 20.03.2004

    Beiträge: 80

    Originally posted by Herbert@23 Mar 2004, 14:16
    Das ist aber nicht gewerkschaftsspezifisch.

    nein, sicher nicht. da stimme ich dir zu. sowas findest du überall.
    jedoch denke ich, dass es bei einer gewerkschaft etwas anderes ist, da die sich ja immer gross auf die fahnen schreiben, wie sozial etc sie angeblich sind.

    --

    #1749593  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Originally posted by Bambi@23 Mar 2004, 13:53
    was ich aber so traurig finde, ist die ständige wiederholung dieser „animal Farm “ geschichte.
    sobald einer macht hat, wird sie oft ausgenutzt. der blickwinkel verzerrt sich. irgendwann ist nicht mehr das wohl der mitglieder gefragt, sondern der vorstand sieht zu, wie er seine eigenen schäfchen ins trockene bringt.

    Ja und nein. Die Gefahr ist immer da, aber bei verdi (und ich kann nur für verdi sprechen) ist sie so weit wie möglich ausgeschlossen. Da funxionieren Meinungsbildungen und Wahlen von unten nach oben, und die Ehrenamtlichen legen fest, was die Hauptamtlichen auszuführen haben; von der Orts- bis zur Bundesebene. Und ich glaube wirklich, dass das weniger naiv ist, als es klingt. (Auch wenn ich weiß, dass mein Bundesvorsitzender bei einem Treffen mit dem Bundeskanzler dem nicht meine Meinung geigen wird.)

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #1749595  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 20.03.2004

    Beiträge: 80

    Originally posted by Jörg König@24 Mar 2004, 21:53
    Ja und nein. Die Gefahr ist immer da, aber bei verdi (und ich kann nur für verdi sprechen) ist sie so weit wie möglich ausgeschlossen. Da funxionieren Meinungsbildungen und Wahlen von unten nach oben, und die Ehrenamtlichen legen fest, was die Hauptamtlichen auszuführen haben; von der Orts- bis zur Bundesebene. Und ich glaube wirklich, dass das weniger naiv ist, als es klingt. (Auch wenn ich weiß, dass mein Bundesvorsitzender bei einem Treffen mit dem Bundeskanzler dem nicht meine Meinung geigen wird.)

    zum thema verdi bin ich vorbelastet. halte rein gar nichts von denen.
    das ist aber eher berufsspezifisch, da die in keinster weise sich für meine berufsgruppe ernsthaft engagieren und auch keine ahnung haben.
    wir haben eine eigene fachgewerkschaft, die sich bestens auskennt, aber die wird vehement von verdi bekämpft. aus reinem besitzstandsdenken.

    bei anderen berufsgruppen mag die verdi anders sein, kann ich nicht objektiv beurteilen.

    --

    #1749597  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Originally posted by Bambi@25 Mar 2004, 13:08
    wir haben eine eigene fachgewerkschaft

    Welche issn das?

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #1749599  | PERMALINK

    ultrabreytenbreytenbach

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 180

    The Guardian und Observer, beides im Digital Abo

    --

    "Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-)
    #1749601  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by UltraBreytenBreytenbach@9 Aug 2004, 17:45
    Observer, … im Digital Abo

    Torsten ? Wie geht das ?

    --

    #1749603  | PERMALINK

    ultrabreytenbreytenbach

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 180

    Torsten ?

    Wusste gar nicht dass ich Torsten heisse… :huh:

    Wie geht das ?

    wird als PDFs angeboten, ist derzeit in der Beta-Phase. Vorteil: man bekommt den ganzen Guardian und Observer und nicht nur die Euro Ausgabe
    Nachteil: Die PDFs gibts derzeit nur seitenweise bzw. doppelseitenweise (G2, Beilagen).
    Ist aber derzeit noch Beta und kann sein dass sie später mal ganze Rubkriken zu einem PDF zusammenfassen, mal sehn.

    --

    "Pink Floyd" sind eine Coverband von "Australian Pink Floyd Show" unter vielen. Der Gitarrist scheint aber gut zu sein :-)
    #1749605  | PERMALINK

    jarvis_cocker

    Registriert seit: 30.01.2003

    Beiträge: 522

    Seit kurzem NZZ International im Abo.

    --

    Genie kommt von Genieren, dicht sein kommt von Dichtung, Schnaps kommt aus der Flasche, Volk kommt von Vernichtung. Werner, oh Werner. Werner! Oh Werner, oh Werner. Werner!
    #1749607  | PERMALINK

    ituark

    Registriert seit: 02.07.2004

    Beiträge: 705

    joachim hentschel macht mir so langsam ein wenig angst. schreibt der gute mann denn nur noch? rollingstone, spiegel.de und heute ein beitrag in der fas (über oasis!!). weiter so

    --

    #1749609  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Bin Abonnent der Berliner Zeitung

    Ausserdem lese ich gelegentlich den Tagesspiegel und die Berliner Morgenpost, manchmal auch die FAZ oder die Süddeutsche. Allerdings lese ich diese Zeitungen während meiner Arbeitszeit und z.T. aus beruflichen Gründen (also vor allem das jeweilge Feuilleton).

    Gelegentlich lese ich auch Helsingin Sanomat (die größte finnische Tageszeitung).

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1749611  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Originally posted by Herbert@10 Aug 2004, 07:04

    Observer, … im Digital Abo

    Torsten ? Wie geht das ?
    :lol:

    Ich veröffentliche meine Posts nur noch als Pay-Content!

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #1749613  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    Ich les mich im Moment quer durch die Zeitungslandschaft um Blätter zu entdecken, für die ich mich interessiere. Da ich zur Zeit ja aufs Studium warte und viel Zeit habe lese ich regelmäßig die Sueddeutsche, die Zeit und den Spiegel.

    Ansonsten werde ich mal sehen, was noch so kommt, wobei ich die Zeit und den Spiegel nichtmehr missen möchte. Ist auch gut, dass ich (im Moment noch) über meine Mutter kostenlos an diese Dinge rankomme.

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    #1749615  | PERMALINK

    mr-clean

    Registriert seit: 14.02.2003

    Beiträge: 995

    In letzter Zeit wieder regelmässig die F.A.Z.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 171)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.