Zeitungen

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 171)
  • Autor
    Beiträge
  • #1749557  | PERMALINK

    vanfan

    Registriert seit: 03.11.2003

    Beiträge: 394

    Originally posted by Loplop@14 Feb 2004, 16:51
    Das mit den Auszeichnungen überrascht mich wirklich. Sport in der FAZ schien für mich eher ein Anhängsel zu sein, aber ich kenne sie wirklich nicht gut.

    das ist ja das Geniale. Das kann man jeden Tag ändern, die FAZ gibt es 7x die Woche. ;)

    Und nein, ich kriege keine Prozente oder Prämien für neue Abonnenten :lol:

    Ansonsten ist wohl alles Wesentliche gesagt, jeder hat so seine eigenen Vorstellungen von einer guten Zeitung. Ich reagiere z.B. äußerst allergisch auf Zeitungen in deren Titelzeilen Fragezeichen vorkommen und wo Bilder mehr Raum einnehmen, als der dazu gehörige Text.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1749559  | PERMALINK

    paule

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 464

    Originally posted by VanFan@14 Feb 2004, 17:29
    (…) jeder hat so seine eigenen Vorstellungen von einer guten Zeitung. Ich reagiere z.B. äußerst allergisch auf Zeitungen in deren Titelzeilen Fragezeichen vorkommen und wo Bilder mehr Raum einnehmen, als der dazu gehörige Text.

    Stimmt, jeder hat andere Vorstellungen von einer guten Zeitung, und mir scheint, wir liegen trotz unserer verschiedenen Meinungen zu SZ und FAZ nicht sehr weit auseinander. Sind halt beides exzellente Zeitungen, die sich sehr angenehm von den von dir angesprochenen mit großen Buchstaben, vielen Bildern und noch mehr heißer Luft unterscheiden.

    --

    #1749561  | PERMALINK

    vanfan

    Registriert seit: 03.11.2003

    Beiträge: 394

    Originally posted by paule@15 Feb 2004, 15:20
    Stimmt, jeder hat andere Vorstellungen von einer guten Zeitung, und mir scheint, wir liegen trotz unserer verschiedenen Meinungen zu SZ und FAZ nicht sehr weit auseinander. Sind halt beides exzellente Zeitungen, die sich sehr angenehm von den von dir angesprochenen mit großen Buchstaben, vielen Bildern und noch mehr heißer Luft unterscheiden.

    Stimmt, sooo groß sind die Unterschiede zwischen SZ und FAZ nun auch wieder nicht. Und beide bieten mehr Qualität als die meisten anderen Zeitungen.

    --

    #1749563  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    @ Can

    Ich kenne die Schreiber und Kommentierer zum Teil persönlich, und das nicht erst seit gestern. Und die haben vom Handelsblatt bis zur SZ, vom NDR bis zum ZDF alle Arbeitnehmerrechte zum unmittelbaren Anlass von Arbeitsplatz-Vernichtung erklärt und scharen sich jetzt (es gibt in diesem Bereich allein in meinem Verantwortungsbereich Dutzende Eintritte und keine Austritte) rückgratlos um den bisherigen Feind; nämlich die Gewerkschaft, ohne deren Hilfe sie in ihrem dummen Dasein nicht mehr weitermachen könnten – meinungsstark und geistesschwach.

    Das Einkommen der Redakteure kenne ich so.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #1749565  | PERMALINK

    paule

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 464

    Originally posted by Jörg König@15 Feb 2004, 21:24
    @ Can

    Ich kenne die Schreiber und Kommentierer zum Teil persönlich, und das nicht erst seit gestern. Und die haben vom Handelsblatt bis zur SZ, vom NDR bis zum ZDF alle Arbeitnehmerrechte zum unmittelbaren Anlass von Arbeitsplatz-Vernichtung erklärt und scharen sich jetzt (es gibt in diesem Bereich allein in meinem Verantwortungsbereich Dutzende Eintritte und keine Austritte) rückgratlos um den bisherigen Feind; nämlich die Gewerkschaft, ohne deren Hilfe sie in ihrem dummen Dasein nicht mehr weitermachen könnten – meinungsstark und geistesschwach.

    Das Einkommen der Redakteure kenne ich so.

    Ich stimme dir darin zu, die Verlogenheit von Redakteuren zu kritisieren, die genau das tun, was sie in ihren Kommentaren als falsch erkannt zu haben glauben. Nur wird dadurch manche Kritik an den Gewerkschaften nicht weniger zutreffend. Um nicht falsch verstanden zu werden (hab' ich ja auch schon woanders geschrieben): Ich halte viele Arbeitnehmerrechte für eine wichtige Errungenschaft und sehe darin nicht die Wurzel unserer Probleme. Dass die Gewerkschaften aber auch ihren Teil zu unserer Misere beigetragen haben und sich gegen mitunter unvermeidliche Veränderungen wehren, halte ich aber leider für wahr. Dies muss man auch kritisieren dürfen, ohne dass gleich von einem anti-gewerkschaftlichen Zeitgeist die Rede ist. Die Sache mit dem Zeitgeist trifft höchstens insofern zu, als dass die Gewerkschaften mehr in der Kritik stehen als andere Lobby-Verbände, die ebensowenig von ihren Maximalpositionen abrücken wollen. Hier ist natürlich auch in der Politik ein großes Maß an Verlogenheit vorhanden, denn alle Parteien nehmen Rücksicht auf diese Verbände, und gerade jene Partei, die von sich behauptet, für mehr Marktwirtschaft und Wettbewerb einzutreten, entdeckt plötzlich den Protektionismus, wenn es darum geht, bei ihrer Klientel Liberalisierungen vorzunehmen.

    --

    #1749567  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by Jörg König@15 Feb 2004, 21:24
    @ Can

    Ich kenne die Schreiber und Kommentierer zum Teil persönlich, und das nicht erst seit gestern. Und die haben vom Handelsblatt bis zur SZ, vom NDR bis zum ZDF alle Arbeitnehmerrechte zum unmittelbaren Anlass von Arbeitsplatz-Vernichtung erklärt und scharen sich jetzt (es gibt in diesem Bereich allein in meinem Verantwortungsbereich Dutzende Eintritte und keine Austritte) rückgratlos um den bisherigen Feind;

    Ach Jörg, das muss man als ersten Schritt der Erleuchtung/Besserung betrachten.

    --

    #1749569  | PERMALINK

    mr-clean

    Registriert seit: 14.02.2003

    Beiträge: 995

    Originally posted by paule@15 Feb 2004, 23:15
    Die Sache mit dem Zeitgeist trifft höchstens insofern zu, als dass die Gewerkschaften mehr in der Kritik stehen als andere Lobby-Verbände, die ebensowenig von ihren Maximalpositionen abrücken wollen.

    Man spürt ganz deutlich, wie verkrampft die Gewerkschaften versuchen wahrgenommen zu werden. Ihr Einfluss schwindet stetig und die Notwendigkeit sich SELBST zu reformieren wird folglich immer sichtbarer.
    Wenn wir z.B. den Bereich „Innovation“ betrachten, stellt man sehr schnell fest, dass Interessenverbände praktisch aussen vor stehen.
    Es ist schon sehr interessant zu verfolgen, in welcher Weise sich der Föderalismus entwickelt. Ich bin gespannt… :D

    --

    #1749571  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    @ paule

    Klar sind Gewerkschaften Lobby. Sie sind es aber offen und ehrlich. Wenn nur mal ein FDP-Abgeordneter genauso offen und ehrlich erklären würde, weshalb Markt und Wettbewerb die Heilsbringer schlechthin sind, außer bei Ärzten & Apotheken & Pharmafirmen, wären wir schon drei Schritte weiter.

    Klar haben die Gewerkschaften selber schuld, dass sie als monolithische Betonfraktionen wahrgenommen werden. Wer sich öffentlich von dem Schrapnell Ursula Engelen-Kefer oder einem Möchtegern-Bonzen wie Klaus Zwickel vertreten lässt, darf sich über Image-Probleme nicht wundern.

    Trotzdem ist da noch die Arbeit von uns Ehrenamtlichen und vielen Hauptamtlichen vor Ort… Die machen was, die lassen auch mal Wochenenden Wochenenden sein und haben dann im besten Fall die Schließung eines Altenheims oder einer Sozialstation verhindert. Und trinken einen Sekt mit Mitarbeitern und Patienten.

    @ can

    … und am nächsten Tag steht in der Zeitung, dass die Betonfraktion mal wieder die nötige Struktur-Anpassung verhindert hat; nicht jedoch, dass der vor 5 Jahren auf gleiche Weise gerettete Betrieb nebenan seit 3 Jahren Gewinne erwirtschaft. Dann werde ich polemisch, auch wenn's nicht immer die Richtigen trifft.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #1749573  | PERMALINK

    paule

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 464

    Originally posted by Jörg König@16 Feb 2004, 21:56
    @ paule

    Klar sind Gewerkschaften Lobby. Sie sind es aber offen und ehrlich. Wenn nur mal ein FDP-Abgeordneter genauso offen und ehrlich erklären würde, weshalb Markt und Wettbewerb die Heilsbringer schlechthin sind, außer bei Ärzten & Apotheken & Pharmafirmen, wären wir schon drei Schritte weiter.

    Klar haben die Gewerkschaften selber schuld, dass sie als monolithische Betonfraktionen wahrgenommen werden. Wer sich öffentlich von dem Schrapnell Ursula Engelen-Kefer oder einem Möchtegern-Bonzen wie Klaus Zwickel vertreten lässt, darf sich über Image-Probleme nicht wundern.

    Trotzdem ist da noch die Arbeit von uns Ehrenamtlichen und vielen Hauptamtlichen vor Ort… Die machen was, die lassen auch mal Wochenenden Wochenenden sein und haben dann im besten Fall die Schließung eines Altenheims oder einer Sozialstation verhindert. Und trinken einen Sekt mit Mitarbeitern und Patienten.

    Ich dachte mir nach allem, was ich bisher gelesen habe, bereits, dass du maches an den Gewerkschaften und v.a. einige ihrer Vertreter in der Öffentlichkeit selbst nicht unkritisch siehst. Finde auch das, was du sonst schreibst, zutreffend, selbstverständlich haben die Gewerkschaften eine wichtige Funktion in unserer Gesellschaft.
    Und natürlich, ja, die FDP war es, die ich gemeint habe.

    --

    #1749575  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    Meine Eltern: Sueddeutsche (les' ich ab und zu, aber meißt nutz ich deren Onlineangebot)

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    #1749577  | PERMALINK

    personal-jesus

    Registriert seit: 30.09.2003

    Beiträge: 508

    :huh: bei uns liesst man die ostsee-zeitung

    mfg
    pj

    --

    reue ist der feste vorsatz, beim nächsten mal keine fingerabdrücke zu hinterlassen.
    #1749579  | PERMALINK

    mr-clean

    Registriert seit: 14.02.2003

    Beiträge: 995

    Originally posted by Personal Jesus@9 Mar 2004, 09:07
    :huh: bei uns liesst man die ostsee-zeitung…

    mfg
    pj

    :lol:
    Die kommt mir bekannt vor. ;)

    Komisches Blatt…

    --

    #1749581  | PERMALINK

    personal-jesus

    Registriert seit: 30.09.2003

    Beiträge: 508

    hat aber irgendwie was. besonders der sportteil liesst sich im fussball-bereich im moment besonders gut. was machen eigentlich die hamburger vom sv??? :lol:

    mfg
    pj

    --

    reue ist der feste vorsatz, beim nächsten mal keine fingerabdrücke zu hinterlassen.
    #1749583  | PERMALINK

    mr-clean

    Registriert seit: 14.02.2003

    Beiträge: 995

    Originally posted by Personal Jesus@9 Mar 2004, 10:41
    was machen eigentlich die hamburger vom sv??? :lol:

    mfg
    pj

    Hertha abschiessen. :kill

    --

    #1749585  | PERMALINK

    personal-jesus

    Registriert seit: 30.09.2003

    Beiträge: 508

    Originally posted by Mr. Clean@9 Mar 2004, 10:53
    Hertha abschiessen. :kill

    ich werds in der ostseezeitung nachlesen. hoffe der abschuss gelingt…

    --

    reue ist der feste vorsatz, beim nächsten mal keine fingerabdrücke zu hinterlassen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 171)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.