Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Yes
-
AutorBeiträge
-
dr.musicJa bist narrisch!?? Gerade das wunderbare „America“ ist mein Top-Song von Yes. Wäre der mit auf dem Album, wäre es glatt eine TOP100-LP für mich.:roll:
Eine Coverversion als bester YES-Song? Damit machst du ihnen nicht gerade ein Kompliment.
Genauer war geplant, Fragile als Live/Studio DoLp heraus zu bringen.
Da wäre dann eine 16 Minuten Live-Version von America (noch mit Kaye) enthalten gewesen.
Übrigens handelt es sich bei America nicht nur um ein Cover von Paul Simon sondern es enthielt auch Zitate aus West Side Story, die Passagen welche Emo schon mit The Nice adaptiert hatte.dr.music1. Die steigt bei mir momentan. Fast wie alte Yes wieder. Ein Gewinner dieser Tage.
2. Du zählst hier nur die Studio-Songs. Aber das Schwergewicht sind doch wohl eindeutig die Live-Aufnahmen.1. leider stör’n mich bei Endless Dream einige Instrumentalpassagen die Rabin zusammengeflickt hatte.
Longtracks sind seine Sache nicht auch Where Will You Be, Real Love und Walls finde ich nur mittelmäßig.
Der klinische Sound trifft ebenfalls nicht mein Geschmack.2. klar, eine weitere Fehlentscheidung im YES-Oeuvre, hätten sie die Studiotracks zusammengefasst, besser ausgearbeitet wäre ein prima YES-Album der 90er draus geworden. :roll:
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung@ KANAAN
Ich sehe Deine Bedenken hinsichtlich „America“. Ich kann mir ja auch nicht helfen, aber bei diesem Song (sowohl die Studioversion von der „Yesterdays“ als auch live auf der „Keys“) geht bei mir am besten die Post ab und ich habe die größte Gänsehaut, was bei mir ein deutlicher Hinweis ist.
Und: Das Cover zaubert ja nahezu ein neues Lied hervor und ist völlig eigenständig und hat mit dem Original nur recht wenig gemein. Squire am Bass in seinen besten Momenten.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ dr.music, das ist ja auch legitim.
Ich finde jedenfalls, dass der Track auf Yesterdays besser als auf Fragile aufgehoben ist.1. Yes ****
2. Time And A Word ***
3. The Yes Album ****
4. Fragile ***
5. Close To The Edge *****
6. Yessongs – Live ***
7. Tales From Topographic Oceans *
8. Relayer **
9. Yesterdays ***
10. Going For The One *****
11. Tormato *
12. Yesshows **
13. Drama **
14. Classic Yes **
15. 90125 *****
16. 9012 Live – The Solos ****
17. Big Generator ****
18. Anderson, Bruford, Wakeman, Howe **
19. Union **
20. Yesstory ***
21. Highlights – The Very Best Of Yes ***
22. ABWH – An Evening Of Yes Music Plus **
23. Talk ****
24. Keys To Ascension **
25. Keys To Ascension Vol. 2 **
26. Open Your Eyes **
27. The Ladder ***
28. Live From The House Of Blues ***
29. Magnification **Und dann verließen sie ihn (mich) endgültig !
--
sol lucet omnibusUiuiui, da sind ja gemeingefährliche Sprünge nahe beieinander. Mich verstören so mehr als einige Wertungen. Ich nenne nur mal explizit „The Yes Album“ und „Fragile!!!“ und „Tales…“.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMit TALES kann ich bis zum heutigen Tag nichts anfangen.
--
sol lucet omnibusTja, diese Wertungen sind ….. hmmh ……. etwas eigen. ich kann da die angeblichen Qualitätssprünge in vielen Fällen nicht nachvollziehen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinkgenesis…Und dann verließen sie ihn (mich) endgültig !
Eine späte Einsicht: Da liegen fast 3/4 der Wertungen zwischen * und ***
--
Tja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wobei drei Sternchen noch immer für „überdurchschnittlich gut“ stehen.--
sol lucet omnibusOnkel TomTja, diese Wertungen sind ….. hmmh ……. etwas eigen. ich kann da die angeblichen Qualitätssprünge in vielen Fällen nicht nachvollziehen.
Natürlich sind die Bewertungen EIGEN. Sie spiegeln MEINEN PERSÖNLICHEN Geschmack wider.
QUALITÄTSurteile abzugeben würde ich mir niemals anmaßen.--
sol lucet omnibuspinkgenesisNatürlich sind die Bewertungen EIGEN. Sie spiegeln MEINEN PERSÖNLICHEN Geschmack wider.
QUALITÄTSurteile abzugeben würde ich mir niemals anmaßen.Das ist mir schon klar. Aber bei den meisten Usern kann man halt die Einschätzungen mehr oder weniger (als Außenstehender) nachvollziehen, weil sie irgendwie schlüssig sind. Bei deinen Wertungen fällt dies mehr als schwer. Nichts anderes hab ich gesagt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich habe mir meine Platten nicht danach ausgesucht, ob sie künstlerisch besonders wertvoll sind, sondern einzig nach meinem persönlichen Musikgeschmack. Das mag für viele hier ungewöhnlich sein, ist aber so.
Dass dann dabei auch Alben den Weg in meine Sammlung fanden, die nur ein oder zwei Stücke „für meine Ohren“ enthielten, kam mehr als einmal vor. Man wird halt auch von „alten Bekannten“ hin und wieder überrascht, positiv wie negativ.
Hätte es zur damaligen Zeit schon die heutigen technischen Möglichkeiten gegeben (MP3 usw.) hätte meine Sammlung nie und nimmer diese Ausmaße angenommen.
So passt für mich heute eine Collectors Item von YES im WAV-Format bequem auf max. drei CD’s. Für eine Best Of reicht sogar eine einzige.
So, jetzt könnt ihr mich weiter steinigen. Ändern wird sich allerdings nichts. :lol:--
sol lucet omnibuspinkgenesis
Ich habe mir meine Platten nicht danach ausgesucht, ob sie künstlerisch besonders wertvoll sind, sondern einzig nach meinem persönlichen Musikgeschmack. So, jetzt könnt ihr mich weiter steinigen. Ändern wird sich allerdings nichts. :lol:Dieses Vorgehen ist so ungewöhnlich nun aber auch nicht. Die Sprünge in deinen Bewertungen, sorry … deinem Geschmack, sind es.
Im übrigen bin ich nicht so agressiv..
Ich spare mir nur künftig die Nachfrage.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDieses Vorgehen ist so ungewöhnlich nun aber auch nicht. Die Sprünge in deinen Bewertungen, sorry … deinem Geschmack, sind es.
Das klingt für mich fast so, als seien „ungewöhnliche“ Bewertungen irgendwie defizitär, kritikwürdig…was ja nicht im Ernst der Fall sein kann…
Ich finde übrigens die Diskographie der Band ähnlich heterogen wie pinkgenesis. Dass z.B. „Going for the one“ als eklatant besser empfunden wird als „Tormato“, dass ABWH deutlich schlechter wegkommen als „Talk“ und „Big generator“, kann ich locker nachvollziehen – selbst wenn meine Wertungen natürlich nicht identisch sein würden.--
grünschnabelDas klingt für mich fast so, als seien „ungewöhnliche“ Bewertungen irgendwie defizitär, kritikwürdig…was ja nicht im Ernst der Fall sein kann…
Nein. Das klingt ganz einfach so, dass ich die Wertungen teilweise nicht nachvollziehen kann (habe ich doch deutlich geschrieben, kann man dann auch gerne so lesen). Kritik üben (im guten wie im schlechten) gehört im übrigen eigentlich zu diesem Forum, genau wie das Erstellen der Listen. Aus der Kritik ergibt sich ja auch manchmal eine (fruchtbare) DIskussion. Natürlich auch nur dann, wenn irgendwie begründet wird, warum man dieses oder jenes mag oder auch nicht. Dazu muss man nicht zwangläufig über die Formulierkünste eines Irrlicht verfügen (tue ich sicher auch nicht). Und klar ist Musik auch, vielleicht sogar vor allem, „Geschmackssache“. Aber die Frage, warum man eine bestimmtes Album deutlich weniger gut als ein anderes Album hört mit „ist halt mein Geschmack“ zu beantworten, bringt einen als Frager nicht wirklich weiter. Man könnte sich ja wenigstens dazu herablassen, ein kurzes Statement (zu poppig, keine durchgehender Flow, schlechte Produktion, einfallslose Melodien, was weiß ich noch) abzuliefern. Hat pinkgenesis bei einigen Interpreten (ich glaube bei Renaissance) im übrigen auch schon getan.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Yes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.