Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
close-to-the-edgeIst Insideout jetzt komplett wahnsinnig geworden?
Ich habe eben mal nach dem Preis geschaut. Jetzt sind wir bei einer Triple LP + 2 CDs schon bei 55 €.Das finde ich jetzt nicht besonders teuer – 11 Euro pro Item. Einfache Vinyl-Neuerscheinungen kosten i.d.R. 25, 26, 27, 28 Euro.
Und ich zahle lieber ein paar Euronen mehr als bei der miesen Firma mit A am anfang zu bestellen.
Wer billig haben will, kann streamen: 9,99 im Monat.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDie „Dramatic“ 3LP+2CD von DREAM THEATER ist ein paar Wochen alt, und für um die 30 zu haben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
close-to-the-edgeDie „Dramatic“ 3LP+2CD von DREAM THEATER ist ein paar Wochen alt, und für um die 30 zu haben.
Außnahmen bestätigen die Regel. Ein paar Wochen ist heutzutgae aber ja schon uralt, da geht das Verramschen schon längst los.
Warte halt 3 oder 4 Wochen und spare 20 Euro.
--
close-to-the-edgeDie „Dramatic“ 3LP+2CD von DREAM THEATER ist ein paar Wochen alt, und für um die 30 zu haben.
Na ja, die ist nur bedingt als reguläre Neuerscheinung zu werten, da können sie nicht den regulären Preis verlangen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWenn es stimmt, dass die Preise von den Presswerken/ Rohstoffpreisen getrieben werden, ist das aber nicht schlüssig. Die Plastikindustrie fragt ja nicht, was denn auf das Vinyl gepresst werden soll.
--
Die Wahrheit wird wie so häufig in der Mitte liegen, wenn die Rohstoffpreise steigen, will jeder, der in der Kette steht, etwas daran verdienen und der Endverbraucher ist wie immer der, der zahlen muss.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
close-to-the-edgeWenn es stimmt, dass die Preise von den Presswerken/ Rohstoffpreisen getrieben werden, ist das aber nicht schlüssig. Die Plastikindustrie fragt ja nicht, was denn auf das Vinyl gepresst werden soll.
Sorry wegen der längeren Antwort, hatte eben etwas Zeit ;-).
Das Thema ist ein weltweites Problem. Und am Bsp. USA kann man erkennen, dass viele Faktoren zusammenkamen/kommen, die zu einer Knappheit an Kunststoffen, besonders auch PVC (aus dem Vinyl hergestellt wird) führt.
Als COVID-19 im März 2020 die USA erreicht, gibt es bereits einen angespannten Markt für Kunststoffe, d.h. die entsprechende Industrie (Golf v. Mexiko, Amerikanische Golfkueste) ist an der Kapazitätsobergrenze. Durch die Unsicherheit bzgl. COVID-19 werden die Vorräte an Plastik verkleinert.
Im Zuge der Auswirkungen von COVID-19 auf das soziale Leben steigt der Bedarf an Plastik rapide an (Food packages, electronics…).
Dazu kommt die schlimmste Hurrikan Saison der USA, die vor allem die kunsstoffverarbeitende Industrie entlang des Golf von Mexiko trifft.
Das hat zur Folge, dass die nationale und internationale Logistik Industrie nicht mehr mit der Nachfrage mithalten kann. Häfen werde zu Nadelöhren, der Transport auf der Straße durch Trucks kommt ins stocken (Knappheit an Trucks). Außerdem gibt es eine international und nationale Knappheit an Schiffscontainers.
Im Winter 2020 gab es einen weiteren Wintersturm an der Golfkueste und dann kam auch noch das Containerschiff, das den Suez Kanal 4 Wochen blockierte.
Und die Nachfrage nach Kunststoffen steigt weiter. Hohe Priorität kommt dabei folgenden Produkten zu:
PPE (persönliches Schutzequipment)
Food packages
Automobile components
Es braucht nicht viel Phantasie um sich vorzustellen, welche Priorität der Vinylherstellung dabei zukommt. Auch hier waren die Presswerke schon vor Covid-19 an der Obergrenze. Die Presswerke können an der Preisentwicklung nicht viel machen. Ein Markt mit zu starker Nachfrage und Lieferzeiten führt i.d.R. zu einem Preisanstieg des Endproduktes. COVID-19 hat die Situation sehr verschärft. Presswerke müssen mehr für die Rohstoffe zahlen und die Wartezeiten für Neuauftraege betragen momentan weltweit mehrere Monate. Deshalb verzögern sich Veröffentlichungen neuer Platten.
Ähnlich ergeht es auch der Audioindustrie im Bereich “Professional Recording”. Hier braucht man nur bei den einschlägigen Online Händlern wie thomann.de nachschauen. Unzählige gängige Produkte (Mixer, Audio Interfaces, Kompressoren, Equalizer…) oft mit monatelangen Wartezeiten. Und wenn eine Lieferung bei Händler ist, ist sie auch schon wieder ausverkauft. Hier gibt es renommierte Hersteller, die 2021 noch kein einziges Produkt herstellen konnten, da sie sich vor COVID keinen Vorrat an den notwendigen Teilen aufgebaut hatten. In diesem Feld sind es vor allem elektronische Teile wie z.B. Chips, die einer weltweite Knappheit unterliegen.
Auch hier ist diese Industrie leider am unteren Ende angesiedelt was die Zeitdauer der Beschaffung anbelangt. Und Abnehmer kleinerer Mengen müssen nunmal tiefer in die Tasche greifen.
--
Im Schatten der anderen Schweden ist ja auch das neue Werk des Nightflight Orchestras erschienen, der Einfachheit halber Aeromantic 2 genannt.
Die Songs klingen diesmal fast durchgängig wie Toto Outtakes aus dem Mid80ern.--
Iron Maiden – Senjutsu (2021)
Eins vorab, die „Iron Maiden“ der 80er Jahre gibt es in dieser Form nicht mehr, die Zeiten von ultraschnellen Mitgröhlhymnen des Schlages „The Trooper“, „Aces High“ oder 2 Minutes To Midnight“ sind unwiderruflich vorbei. Seit der Rückkehr von „Bruce Dickinson“ und dem Album „Brave New World“ hat sich die Ausrichtung klar zum Progressive Metal verschoben. Leider ist das manchmal zu viel des Guten und unter einem 2 CD/ 3 LP Album machen sie es nicht mehr. Im Falle von „Senjutsu“ hätten mir sechzig anstatt achtzig Minuten auch gereicht, aber „Steve Harris“ Hang zu überlangen Epen hat die Oberhand gewonnen. Den Titeltrack und „Death Of The Celts“ finde ich verzichtbar. Meine Highlights sind im Moment „The Writing on The Wall“, „The Time Machine“, „Darkest Hour“ und „The Parchment“. Insgesamt ist das alles sehr komplex, fordernd und dunkel. Erstaunlich, das sie auch nach über vierzig Jahren immer noch solch eine Qualität abliefern.
1. Senjutsu (8:20)
Ein schwerverdaulicher Brocken zum Auftakt, donnernde Drums geben den Rhythmus vor. Getragen und dunkel mit seltsam verzerrten und entfernt klingenden Vocals.2. Stratego (4:59)
Ein schneller Rocker, der an die alten „Maiden“ erinnert, mit Ohrwurmrefrain und dem typischen galoppierenden Bass.3. The Writing On The Wall (6:13)
Der erste Vorabsong, nutzt sich auch nach mehrmaligem Hören nicht ab, unheilvolle Stimmung mit orientalischem Flair und Gänsehaut Gitarrensolo.4. Lost In A Lost World (9:31)
Beginnt mit akustischer Gitarre und entwickelt sich zu einem Midtempo Stampfer mit schwelgerischen Twin-Gitarren, klingt melancholisch orchestral aus.5. Days Of Future Past (4:03)
Ein kurzer Riff Rocker mit mächtigem Refrain und kurzem Gitarrensolo, kernig und kompakt.6. The Time Machine (7:09)
Verschachtelter Prog Metal, der Haken und Wendungen schlägt, in sieben Minuten passiert viel, was man sich erarbeiten muss.7. Darkest Hour (7:20)
Ein Highlight des Albums, wenn man auf pathosbeladene Heavy Balladen steht, erinnert an „Coming Home“ vom „Final Frontier“ Album.8. Death Of The Celts (10:20)
Der erste Track, der bei mir nicht richtig zündet, zu lang mit zu viel Leerlauf.9. The Parchment (12:39)
Der längste Track des Albums beginnt ruhig mit orientalisch angehauchter Gitarre und eindringlichem Gesang geht es dann langsam, mystisch und orchetral voran. Zur Hälfte ein erstklassiges psychedelisches Gitarrensolo und ein langer Instrumental Teil führt zum Finale, wo das Tempo merklich angezogen wird und hymnisch ausklingt.10. Hell On Earth (11:119)
Wieder ein Longtrack, der von getragenen, aggressiven Parts alles beinhaltet, was „Steve Harris“ so gerne mag.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryclose-to-the-edgeIm Schatten der anderen Schweden ist ja auch das neue Werk des Nightflight Orchestras erschienen, der Einfachheit halber Aeromantic 2 genannt.
Die Songs klingen diesmal fast durchgängig wie Toto Outtakes aus dem Mid80ern.Wieder gute Qualität, der Ohrwurmfaktor ist extrem groß, die Schweden haben es einfach drauf.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang <b>…</b> Den Titeltrack und „Death Of The Celts“ finde ich verzichtbar. Meine Highlights sind im Moment „The Writing on The Wall“, „The Time Machine“, „Darkest Hour“ und „The Parchment“. Insgesamt ist das alles sehr komplex, fordernd und dunkel. Erstaunlich, dass sie auch nach über vierzig Jahren immer noch solch eine Qualität abliefern.
Also ich höre beide genannten Lieder jetzt nicht verzichtbar. Sind nicht schlechter als die meisten. Bisher halte ich die Qualität für ziemlich hoch. Mal hören, was nächste Woche da rauskommt.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIch weiß ja, das du Toto Fan bist, aber das Night Flight Orchestra ist doch eine ganze Ecke straighter und rockiger als die eher betulichen Toto.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
wolfgang <b>…</b> Den Titeltrack und „Death Of The Celts“ finde ich verzichtbar. Meine Highlights sind im Moment „The Writing on The Wall“, „The Time Machine“, „Darkest Hour“ und „The Parchment“. Insgesamt ist das alles sehr komplex, fordernd und dunkel. Erstaunlich, dass sie auch nach über vierzig Jahren immer noch solch eine Qualität abliefern.
Also ich höre beide genannten Lieder jetzt nicht verzichtbar. Sind nicht schlechter als die meisten. Bisher halte ich die Qualität für ziemlich hoch. Mal hören, was nächste Woche da rauskommt.
Natürlich sind die beiden Songs nicht schlecht, aber im Gesamtkontext, was die Länge des Albums betrifft, halte ich sie für die schwächeren. Was meinst du mit, was nächste Woche rauskommt?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang … Was meinst du mit, was nächste Woche rauskommt?
Ich hoffe bis Ende nächster Woche zu einer richtigen Wertung zu kommen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollOkay, habe sie jetzt viermal durch, für die Top 5 in 2021 dürfte es reichen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.