Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
-
AutorBeiträge
-
MikkoÜbrigens hat sich der Taler in der deutschen Version von Micky Maus und Donald Duck ja erhalten.
Der Taler in Entenhausen ist ein Remigrant. In Duckburg und Co., also im US-Original, zahlt man ja mit dem Dollar. Der Dollar stammt etymologisch vom Wort Taler ab. Über den Umweg einer Verballhornung des Wortes Taler und amerikanische Comics haben wir Deutschen also unseren alten Währungsbegriff wieder in den täglichen Sprachgebrauch zurückbekommen, zumindest die Kinder und die Donaldisten.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungClauKenne ich auch. Und ein 10 Mark-Schein nannte man „Schorsch“ (wegen der darauf abgebildeten Gorch Fock).
Aber vermutlich nur in Kiel.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoAber vermutlich nur in Kiel.
Ja, kann sein. Eventuell auch andernorts im Norden, ich weiß es aber nicht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ist mir völlig neu, aber vermutlich liegt das am Alter.
Nebenbei, wie definiert ihr eigentlich Norden? Gab ja letztens einigen Aufruhr, als sich Schleswig-Holstein den Slogan „Der echte Norden“ verpasste. Ich persönlich hab z.B. meine Schwierigkeiten, wenn in Sachen Fußball von den „Nordclubs“ die Rede ist und damit dann auch Hannover, Wolfsburg und Braunschweig gemeint sind. Für mich endet / beginnt der Norden irgendwo auf der Linie Emsland, Lüneburger Heide, Prignitz und Uckermark. Jedenfalls deutlich nördlich der A2.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.FilterIst mir völlig neu, aber vermutlich liegt das am Alter.
Nebenbei, wie definiert ihr eigentlich Norden? Gab ja letzten einigen Aufruhr, als sich Schleswig-Holstein den Slogan „Der echte Norden“ verpasste. Ich persönlich hab z.B. meine Schwierigkeiten, wenn in Sachen Fußball von den „Nordclubs“ die Rede ist und damit dann auch Hannover, Wolfsburg und Braunschweig gemeint sind. Für mich endet / beginnt der Norden irgendwo auf der Linie Emsland, Lüneburger Heide, Prignitz und Uckermark. Jedenfalls deutlich nördlich der A2.
Gute Frage, hängt wohl davon ab wo in Deutschland man lebt. Für einen Bayern oder Schwaben zählt wohl schon NRW zum Norden, für einen Hannoveraner dann wohl eher die von dir genannte Linie. (Hab jetzt auch keine Ahnung ob sich z.B. Franken selbst als Süddeutsche fühlen…) „Norddeutschland“ ist wohl ähnlich wie „Skandinavien“, „Orient“ oder „Osteuropa“ ein geografischer Begriff für den es zig Definitionen gibt.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Für den Hamburger liegt doch schon Harburg in Süddeutschland ;-> Ernsthaft, war letztens in und um Buxtehude unterwegs und fühlte mich dabei irgendwie ganz schön weit weg von heimischen Gefilden. Der Schritt über die Elbe löst bei mir offenbar schon was aus.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Blitzkrieg BettinaGute Frage, hängt wohl davon ab wo in Deutschland man lebt. Für einen Bayern oder Schwaben zählt wohl schon NRW zum Norden,Also für mich nicht. Ich käme z.B. nie auf die Idee, zu erzählen, das letzte Forumstreffen (Duisburg) habe „im Norden“ oder „in Norddeutschland“ stattgefunden. Wirklich klar ist mir aber auch nicht, was genau ich alles unter „Norden“ subsumiere. Mmmhhh…. ich denke, alle Bundesländer, die ans Meer grenzen.
Hab jetzt auch keine Ahnung ob sich z.B. Franken selbst als Süddeutsche fühlen…
Aber sicher doch!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Hamburg ist nicht mehr Norden, jedenfalls nicht richtig.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Per Luftlinie gemessen liegt Hamburg ja auch näher an der Ostsee als an der Nordsee! :lol:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.ClauHamburg ist nicht mehr Norden, jedenfalls nicht richtig.
Aber Schleswig-Holstein ist doch Süddänemark, richtig?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Nein, Norden.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Blitzkrieg BettinaGute Frage, hängt wohl davon ab wo in Deutschland man lebt. Für einen Bayern oder Schwaben zählt wohl schon NRW zum Norden,
Für manche Bayern zählt Franken schon zum Norden.
Blitzkrieg Bettina
für einen Hannoveraner dann wohl eher die von dir genannte Linie. (Hab jetzt auch keine Ahnung ob sich z.B. Franken selbst als Süddeutsche fühlen…)[…]Süddeutsch – ja, Bayern – kommt drauf an.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoFür manche Bayern zählt Franken schon zum Norden.
Süddeutsch – ja, Bayern – kommt drauf an.
Franken? Der Norden beginnt in Milbertshofen.
--
Blitzkrieg BettinaAber Schleswig-Holstein ist doch Süddänemark, richtig?
Schleswig ja, Holstein nein.
Heikles Terrain.
„Nur drei Menschen haben die schleswig-holsteinische Geschichte begriffen – Prinzgemahl Albert, der ist tot; ein deutscher Professor, der ist wahnsinnig geworden; und ich, nur habe ich alles darüber vergessen.“
Henry John Temple, 3. Viscount Palmerston, britischer Premierminister
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.