Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
-
AutorBeiträge
-
CleetusMir hat man erzählt, das kommt daher, dass man die Türken, vor Wien im Besonderen und sonst auch überall, gerne am Kreuz fixiert gesehen hätte.
Gebrauchen tut das kaum noch jemand, eher Kruzinääsn, Kruzifix oder, was ich gern mag, wenn man ein Objekt, das nicht funktioniert/passt/klemmt/hängt mit „Kruzifixer!“ anschreit.Oder „Kreiz Birnbaam und Hollerstaun“….
Zum „Kruzitürken“ gibt’s ja anscheinend verschiedene Interpretationsmöglichkeiten, wo das herkommt. Das mit den „Kuruzen“ wusste ich auch nicht, auch jetzt die Tage erst nachgelesen. Ich dachte immer an die Kreuzzüge, was ja andere Quellen auch so angeben.
Kruzinääsn ist hier schon auch nocht recht gebräuchlich. Richtet sich wohl gegen die Chinesen.
Man weiß bald nicht mehr, wie man noch fluchen soll…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungZappa1Man weiß bald nicht mehr, wie man noch fluchen soll…
Perkele saatana! (Das war Finnisch)
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoPerkele saatana! (Das war Finnisch)
Heißt dann so viel wie „Teufel, Teufel“. Auf bayrisch „Deife Deife“. Ist aber eher harmlos…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Heißt dann so viel wie „Teufel, Teufel“. Auf bayrisch „Deife Deife“. Ist aber eher harmlos…;-)
Richtig! Die nicht jugendfreien Flüche sag ich Dir bei Gelegenheit mal.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoRichtig! Die nicht jugendfreien Flüche sag ich Dir bei Gelegenheit mal.
Alles klar…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Eben bei den Sopranos aufgeschnappt:
Carmela: Euer Daddy ist krank.
Meadow: Das ist ja furchtbar, was hat er denn?
Carmela: Er war beim Inder essen.
Meadow: Das ist ja total rassistisch!--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Zappa1Da fällt mir gerade ein, passt auch zum ursprünglichen Thema, dass in meiner Kindheit ein weit verbreiteter Fluch noch „Kruzitürken“ war. Was auf die Kuruzen und Türken zurückgeht. Ist inzwischen aber auch mehr oder weniger ausgestorben, habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Dann bist Du schon lange nicht mehr bei mir im Auto gesessen. :lol: Immer sehr gern benutzt, neben „Lendenlahmer Weichbeutel! Fahr zua!!“ und anderen Kanonaden.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet JakeDann bist Du schon lange nicht mehr bei mir im Auto gesessen. :lol: Immer sehr gern benutzt, neben „Lendenlahmer Weichbeutel! Fahr zua!!“ und anderen Kanonaden.
So hin und wieder komme ich auch nicht ohne aus…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Interessante Debatte. Ganz guter Anstoß, aber teilweise selber in poststrukturalistischen Argumentationsmustern gefangen. Und die Ayn Rand Maxime ist natürlich Unsinn, wie alles, was ich auszugsweise von ihr kenne. Gute Kritik.
Baltasar Gracián? Jesuitische Menschenkenntnis? Damit entfernst du dich aber extrem vom bei dir doch eigentlich üblichen, linken Nörgel-Radikalismus.
--
I hunt alonegenosse schulzBaltasar Gracián? Jesuitische Menschenkenntnis? Damit entfernst du dich aber extrem vom bei dir doch eigentlich üblichen, linken Nörgel-Radikalismus.
Wer A sagt, darf auch C sagen.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=„Alle sind sie Götzendiener, einige der Ehre, andre des Interesses, die meisten des Vergnügens.“
--
I hunt alonegenosse schulzInteressante Debatte. Ganz guter Anstoß, aber teilweise selber in poststrukturalistischen Argumentationsmustern gefangen. Und die Ayn Rand Maxime ist natürlich Unsinn, wie alles, was ich auszugsweise von ihr kenne. Gute Kritik.
[…]Hätte aber noch ein wenig klarer ausfallen dürfen. Per Glossar Sprachregelungen „anzubieten“ ist das was ich weiter oben als denkfaul bezeichnet habe – Sprache braucht Interpretation und kein Obfuskation durch starre Regeln.
Und zu Ayn Rand ist das letzte Wort gesprochen:
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.in echt
--
Ereignisfall
das ist wohl sowas wie „Endhaltestelle“ – sagt man „Notfall“ oder „Endstation“ denken die armen Leute immer gleich was Schlimmes und das will man ja vermeiden …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.