Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Witthüser & Westrupp
-
AutorBeiträge
-
Pavlov und sein Hundeigentlich schon –
aber es kann nicht sein, auch bei meiner Liebe zu Witthüser & Westrupp, dass die besten DOORS Platten hinter einer besten W & W Platte kommen!
Für mich gibt es einen „imaginären“ Höchstwert den wenige Platten in der Rockhistorie erreichen und von dem gehe ich aus –
dazu gehören z. Bsp. sicher die besten Platten der bekannten Supergruppen wie Pink Floyd, Dylan, Stones, Beatles, Genesis etc. oder jenen ONE – LP Wonders wie bei mir z. Bsp. „Indian Summer“, die aber in ihren jeweiligen Bereichen ( Bluesrock, Folk, S/SW etc. ) eigentlich viel besser plaziert / eingestuft sind/wären, aber im „Gesamtpaket“ vielleicht nicht einmal die TOP „paar hundert“ schaffen. In gewissen Stimmung ist die Live von „W & W“ in diesem Moment das Optimum, in einer anderen z. Bsp. eine „Argus“ oder ne „Desire“. Das kann im einzelnen nur jeder für sich selber so „fühlen und empfinden“. Früher meine ich, war es viel harmonischer im Freundeskreis Platten gemeinsam zu entdecken und zu lieben, da man noch nicht soo viel „Material“ hatte. Mittlerweile ist es oft sehr schwierig geworden die „Innere Ruhe/ Muse“ zu finden…Und eben dieser „imaginäre Höchstwert“ liegt bei Dir eben wo anders als bei mir. Die Atmosphäre der Doors streng mich meistens ziemlich an, ich kann ihre Alben in den seltensten Fällen wirklich genießen. Die „Bauer Plath“ kann ich ohne Skip durchhören und ich bin emotional sehr berührt. Da fallen meine Wertungen eben auseinander. Und für Musik habe ich immer Muse und da bin ich fähig 60 Minuten stocksteif dazusitzen und nur zuzuhören. „Bauer Plath“ bleibt weiterhin auf #2 bei mir. Da geht eigentlich nix drüber. Die #1 erreicht dich früher oder später noch
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungdr.musicWas?? Die Scheibe nochmal zu hören, sich damit Mühe zu geben oder gar noch eine Bewertung anzufertigen??
Bei Deiner Überschrift allerdings[B]Bewertungen ohne Liebe und Sinn,weiß man dann wohl Bescheid. Vielleicht bei Pinky nach einmaligem Hören echt noch zu früh, aber warum sollte man wegen der Stimme nicht zu einem Urteil kommen dürfen?? Wenn einem eine Flöte oder ein Krummhorn oder ein Dingsbums nicht gefällt, dann etwa auch nicht??;-)
Ich lehne diese Ansicht strikt ab. Bewerten kann man immer.ich denke da z. Bsp. an unseren „Döbeling“ bei dem es nicht unbedingt Sinn macht, eine (Prog)Rock Platte in unter seine Fittiche zu geben um eine „sachliche“ Kritik mit auch etwas „Liebe“ zu schreiben oder ich könnte niemals ne „Wofgang Petry“ oder Volksstümliche sachlich bewerten –
oder wie im Falle von „Pinky“ eine, bei der mir der Stil / Stimme nicht zusagt.
Du hast z. Bsp. diese“Cracker“ Big Dipper, „Neil Young`s“ Trasher etc. Stücke oft angesprochen, das diese Dir nicht soo viel geben wie „uns“ anderen.
Oder beim „Sinnerman“ mit „Bon Jovi“ oder „U 2`s“ One –
ich finde einfach, das entscheidende sollte sein den Geschmack des anderen zu akzeptieren, da es andererum auch andere Bereiche gibt mit dem die anderen auch Probleme haben – und alles sollte OK sein!
Bei manchen Bands / Interpreten habe ich viele Jahre gebraucht um „rein“ zu kommen – meist ergibt es sich … oder halt net – und dann isches halt so.Die Liebe zum Rock / Pop läßt uns hier viele schöne Stunden verbringen und wir sollten zuerst mal das HÖREN „sehen“ und die Musik nicht zerreden / zerschreiben!
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"IrrlichtUnd eben dieser „imaginäre Höchstwert“ liegt bei Dir eben wo anders als bei mir. Die Atmosphäre der Doors streng mich meistens ziemlich an, ich kann ihre Alben in den seltensten Fällen wirklich genießen. Die „Bauer Plath“ kann ich ohne Skip durchhören und ich bin emotional sehr berührt. Da fallen meine Wertungen eben auseinander. Und für Musik habe ich immer Muse und da bin ich fähig 60 Minuten stocksteif dazusitzen und nur zuzuhören. „Bauer Plath“ bleibt weiterhin auf #2 bei mir. Da geht eigentlich nix drüber. Die #1 erreicht dich früher oder später noch
Freue mich ja schon mal mit Dir, einem „quasi „geistigen“ Witthüser & Westrupp Bruder , diese Scheibe zu genießen … und meine und Deine Nummero UNO!!!
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Pavlov und sein HundFreue mich ja schon mal mit Dir, einem „quasi „geistigen“ Witthüser & Westrupp Bruder , diese Scheibe zu genießen … und meine und Deine Nummero UNO!!!
Wird ein schöner Austausch
Freue mich da drauf !
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtAber wie war das mit der Door’s Berwertung ? Du scheinst ja noch um einiges schneller zu bewerten als ich. Extermer auch.
Himmel! Hast Du jemals ein Album von The Doors in der Hand gehabt?
--
kramerHimmel! Hast Du jemals ein Album von The Doors in der Hand gehabt?
Hängst Du dich gerne an so Kleinigkeiten auf ?
Ist editiert.Zu Deine Frage: Ja, sowohl als Vinyl als auch CD.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtHängst Du dich gerne an so Kleinigkeiten auf ?
Ist editiert.Zu Deine Frage: Ja, sowohl als Vinyl als auch als CD.
Ja, Ihrlich’t. Ich bin ein Erbsenzähler.
--
kramerJa, Ihrlich’t. Ich bin ein Erbsenzähler.
Hab ich mir gedacht :lol:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonTrips und Träume **1/2
Der Jesuspilz/Musik vom Evangelium **
Bauer Plath ***1/2Bernd Witthüser: Lieder von Vampiren, Nonnen und Toten **
Eine Kinderplatte. Ständig luren Väterchen-Frost Franz Josef Degenhardt und Wolf Biermann um die Ecke…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicTrips und Träume **1/2
Der Jesuspilz/Musik vom Evangelium **
Bauer Plath ***1/2Bernd Witthüser: Lieder von Vampiren, Nonnen und Toten **
Eine Kinderplatte. Ständig luren Väterchen-Frost Franz Josef Degenhardt und Wolf Biermann um die Ecke…
Du scheinst ihre Form von tiefsinnigen Texten genauso wenig zu verstehen wie ihren superben Humor…
--
Hold on Magnolia to that great highway moondr.musicTrips und Träume **1/2
Der Jesuspilz/Musik vom Evangelium **
Bauer Plath ***1/2Bernd Witthüser: Lieder von Vampiren, Nonnen und Toten **
Eine Kinderplatte. Ständig luren Väterchen-Frost Franz Josef Degenhardt und Wolf Biermann um die Ecke…
welche jetzt?
Also ich wäre froh gewesen über eine solche Stimme und solche Instrumentierung auf meinen Märchenkassetten ( damals gabs noch keine )
Degenhart und Biermann haben ganz andere Stimmen und erzeugen (geben) einen ganz anderen Sinn
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"IrrlichtDu scheinst ihre Form von tiefsinnigen Texten genauso wenig zu verstehen wie ihren superben Humor…
Ach, wenn man sie nicht mag , versteht man sie nicht…KLARO .
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceAch, wenn man sie nicht mag , versteht man sie nicht…KLARO .
trotzdem gibt es feine Unterschiede – aber nehmt dem Jungen doch nicht seine Begeisterung für die beiden.;-)
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"pink-niceAch, wenn man sie nicht mag , versteht man sie nicht…KLARO .
Welch Argument…aber hört ich mal „eure“ „Klassiker“…
--
Hold on Magnolia to that great highway moonPavlov und sein Hundtrotzdem gibt es feine Unterschiede – aber nehmt dem Jungen doch nicht seine Begeisterung für die beiden.;-)
Die bleibt weiterhin, keine Sorge :dance:
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.