Wilco – Schmilco

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 76)
  • Autor
    Beiträge
  • #9943077  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Napoleon Dynamite

    XerxesIch höre wie oben erwähnt kein „passables“ Album.

    „Schmilco“ hat ein paar Ansätze, die ich richtig gut finde, aber die Tracks bleiben, was Songwriting und Arrangements (eigentlich auch Produktion) betrifft, weitestgehend fragmentiert und skizzenhaft. Etwas, was ich an sich durchaus sehr schätzen kann, das Tweedy aber nicht liegt – er braucht das klanglich und melodisch Ausformulierte. Komisch auch, dass Nels Cline seit geraumer Zeit im Studio keine Akzente mehr setzt, live ist er ja bis heute mit Wilco großartig.

    Danke, auch nach wiederholtem Durchlauf höre ich das ähnlich. Und mit Schnipsel in meiner Aussage meinte ich natürlich Skizzen, falsche Wortwahl. Mittlerweile gefällt mir Einiges besser (das Anfangsduo und We Aren’t The World…), vor allem die kleinen Akzente, die die Sologitarre setzt, manchmal auch der Bass, aber vieles bleibt dennoch banal, bruchstückhaft, und wie man sich so etwas wie Common Sense, Locator oder Nope schön hören kann, werde ich wohl nicht mehr rausfinden. Neben If I Ever Was A Child gefällt mir momentan wohl Quarters am besten, welches aber auch daran krankt, dass es, nachdem es im Hintergrund fast ein bisschen Ashes of American Flags-artig quietscht und knarzt und sich diese wunderschöne feine Melodieführung einschleicht, einfach aufhört, an einer Stelle, an der es meiner Meinung nach eben wieder durchstarten müsste. So klingt es dann halt auch nur wie eine Fingerübung, bei der man sich überlegt, ob man sie später zu einem „richtigen“ Song ausformuliert.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9943093  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    :lol:

    --

    #9943149  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    ClauHört denn auf „Schmilco“ niemand Lennon? John Lennon?

    Doch, leider.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #9944341  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,593

    Nach If I Ever was a Child erreicht mich auch nach mehreren Rotations kaum etwas, bis das Album dann mit den beiden feinen Schlußtracks doch noch etwas versöhnlich endet. Insgesamt ein enttäuschendes Album, auf dem 2/3 der Songs mir auf die Nerven gehen, nicht wiedergehört werden wollen, einfach nicht gut sind. Mit viel gutem Willen *** und damit deutlich das schlechteste Wilco-Album bisher.

    Die Produktion finde ich allerdings famos.

    --

    #9944345  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    TheMagneticField@mick67, gerade bei Wilco das Forum als Kontraindikator zu nennen ist ja auch Käse, die sind doch quasi Säulenheilige hier. Wahrscheinlich könnte Jeff seine Lieblingslieder rülpsen, und man würde dennoch noch Gründe zum Lob finden.

    Es ging mir dabei nicht um Wilco insgesamt, sondern um dieses spezielle Album. Das sollte wohl klar sein. Mit dem weiteren Diskussionsverlauf fühle ich mich nur noch bestätigt.

    --

    #9944361  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Mick67

    TheMagneticField@mick67, gerade bei Wilco das Forum als Kontraindikator zu nennen ist ja auch Käse, die sind doch quasi Säulenheilige hier. Wahrscheinlich könnte Jeff seine Lieblingslieder rülpsen, und man würde dennoch noch Gründe zum Lob finden.

    … Mit dem weiteren Diskussionsverlauf fühle ich mich nur noch bestätigt.

    Tatsächlich? Die Resonanz hier ist doch recht positiv, zumindest deutlich positiver als das Album es eigentlich verdient hätte. Ich denke Ewalds *** passen.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #9944461  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ewald’s GhostNach If I Ever was a Child erreicht mich auch nach mehreren Rotations kaum etwas, bis das Album dann mit den beiden feinen Schlußtracks doch noch etwas versöhnlich endet. Insgesamt ein enttäuschendes Album, auf dem 2/3 der Songs mir auf die Nerven gehen, nicht wiedergehört werden wollen, einfach nicht gut sind. Mit viel gutem Willen *** und damit deutlich das schlechteste Wilco-Album bisher.
    Die Produktion finde ich allerdings famos.

    Wow. Das hört sich schlimm an und hätte ich bei Dir nicht gedacht (in meiner Erinnerung habe ich dich immer als Wilco wohlgesonnen abgespeichert). Das man bei heilig gesprochenen wie Wilco besonders kritisch zu Werke geht, bei all den 5 Sterne Bewertungen, kann ich durchaus nachvollziehen. Ich finde ja besonders das Sequencing toll. Allein der Übergang vom großartigen „Common Sense“ zu „Nope“. Überragend!

    --

    #9944473  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    TheMagneticFieldTatsächlich? Die Resonanz hier ist doch recht positiv,…

    Für Wilco Verhältnisse ist das ziemlich mies.

    --

    #9944617  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Mick67

    TheMagneticFieldTatsächlich? Die Resonanz hier ist doch recht positiv,…

    Für Wilco Verhältnisse ist das ziemlich mies.

    Das Album ist ja auch für Wilco Verhältnisse ziemlich mies (übertrieben, I know).

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #9957495  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    Ein ziemlich wunderbares Album meiner Meinung nach. Ich bin ehrlich gesagt über die z.T. harsche Kritik so sehr überrascht dass ich mich frage, ob wir möglicherweise unterschiedlich Alben hören. Wahrscheinlich nicht, von daher ziemlich unverständlich für mich.

    Und der einzige Track, der wirklich abfällt und mitunter „nervig“ ist, ist „Common Sense“.

    Ansonsten bin ich wirklich überrascht, das Wilco noch mal so ein schönes Werk raushauen, nachdem die letzten ja ziemlich durchwachsen waren. A Ghost is born war das letzte Album, was mich voll und ganz eingenommen hat…

    #9957563  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Geht mir auch so. Kann mir nicht erklären warum dies wunderbare Album hier so schlechte „Kritiken“ bei den Usern bekommen hat.

    --

    #9959101  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,593

    Nein, es bleibt dabei: Auch nach wiederholtem Hören passiert zwischen „Child“ und „World“ kaum etwas das ich sofort gerne wiederhören würde. Was sehr schade ist, denn „Child“, „World“ und „Goodbye“ gehören zu den besten Wilco-Songs seit Jahren. Aber als Album reicht „Schmilco“ bei weitem nicht an das herausragende „A Ghost is Born“heran.

    In Punkto „schlechtestes Wilco-Album ever“ korrigiere ich mich aber nach mehrmaligem Vergleich: „Schmilco“ (***) ist besser als „Star Wars“ (** 1/2).

    --

    #9959261  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Ewald’s GhostIn Punkto „schlechtestes Wilco-Album ever“ korrigiere ich mich aber nach mehrmaligem Vergleich: „Schmilco“ (***) ist besser als „Star Wars“ (** 1/2).

    Ich würde sogar sagen ***1/2 gegenüber **1/2.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9959671  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    Ewald’s GhostNein, es bleibt dabei: Auch nach wiederholtem Hören passiert zwischen „Child“ und „World“ kaum etwas das ich sofort gerne wiederhören würde. Was sehr schade ist, denn „Child“, „World“ und „Goodbye“ gehören zu den besten Wilco-Songs seit Jahren. Aber als Album reicht „Schmilco“ bei weitem nicht an das herausragende „A Ghost is Born“heran. In Punkto „schlechtestes Wilco-Album ever“ korrigiere ich mich aber nach mehrmaligem Vergleich: „Schmilco“ (***) ist besser als „Star Wars“ (** 1/2).

     

     

    zuletzt geändert von pinback
    #9959675  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    Ewald’s GhostNein, es bleibt dabei: Auch nach wiederholtem Hören passiert zwischen „Child“ und „World“ kaum etwas das ich sofort gerne wiederhören würde. Was sehr schade ist, denn „Child“, „World“ und „Goodbye“ gehören zu den besten Wilco-Songs seit Jahren. Aber als Album reicht „Schmilco“ bei weitem nicht an das herausragende „A Ghost is Born“heran. In Punkto „schlechtestes Wilco-Album ever“ korrigiere ich mich aber nach mehrmaligem Vergleich: „Schmilco“ (***) ist besser als „Star Wars“ (** 1/2).

    Kein Ding, ich finde da passieren ganz viele wunderbare Sachen, die zumindest mir Freude bereiten und mich animieren, das Album wieder aufzulegen. Auch bei mir reicht Schmilco bei weitem nicht an A Ghost is born heran. Ich messe neue Alben aber nicht an mutmaßlichen Meilensteinen. Auch wenn es daran nicht heranreicht, ist es doch ein kleines, feines Album geworden, bei welchem ich tatsächlich nur mit Common Sense nen klaren Ausreißer nach unten ausfindig gemacht habe. ***1/2 bis **** passt bei mir durchaus.

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 76)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.