Wie hört Ihr Eure Musik?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Wie hört Ihr Eure Musik?

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 176)
  • Autor
    Beiträge
  • #1188657  | PERMALINK

    marcusmitc

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 409

    Ich hocke mich hier an den Tisch und höre konzentriert zu, mache nebenbei nichts anderes. Hin und wieder richtig laut und das gab und gibt Ärger mit meinen Nachbarn :unsure:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1188659  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,820

    Wenn ich Musik richtig geniessen will, dann höre ich sie über Kopfhörer. Am liebsten im Dunkeln, was besonders bei den Scheiben einen besonderen Effekt hat, die einen irgendwo anders „hintragen“. Weniger bei Singer/Songwriter oder einfachem Rock/Pop. Das ist mehr so die Musik für den Tag, für das Hier und Jetzt.

    Die zweite Art von Musikhören ist die der Erweiterung des Horizonts. Das geht auch nebenbei, also bei einer anderen Tätigkeit. z.B. am Computer. Gar nicht gern Musik höre ich beim Lesen, da ich dann einfach zu sehr abgelenkt werde.

    --

    #1188661  | PERMALINK

    raven

    Registriert seit: 31.05.2003

    Beiträge: 393

    Es fängt an, morgens auf der Bus-bzw. Autofahrt. Dann auf der Rückfahrt. Meistens was schnelleres, neueres was halt abgeht. Mittags, beim Essen und danach eigentlich eher was langsames, ruhiges. Abends in der Bar und wenn ich nichts vorhabe und Zuhause bin (alleine, was nicht sehr oft vorkommt), höre ich tatsächlich Musik zum Einschlafen oder zum Träumen. Letzte Nacht war es übrigens Ryan Adams-Demolition-„Desire“.

    Mein MD-Player ist auch in jeder Lebenssituation mit der sensiblen und harten Mukke ausgestattet. Und das auf einer MD!!!
    Schafft das erst mal…

    --

    Let's Broke Some Stuff, Dude! Yeah! Kill! Kill! Destroy!
    #1188663  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    Gerne beim Auto- oder Zugfahren. Zu Fuß unterwegs nicht so.

    Die Fähigkeit beim Musik hören zu lesen (oder umgekehrt) ist mir mit den Jahren abhanden gekommen. Als ich klein war, konnte ich sogar Hörspielkassetten hören und gleichzeitig lesen. Ist mir schleierhaft, wie mich das nicht nerven konnte.

    --

    #1188665  | PERMALINK

    brina

    Registriert seit: 22.08.2004

    Beiträge: 318

    wenn ich eine platte neu habe, höre ich sie mir zweimal an ohne dabei etwas anderes zu machen. muss mich dann nämlich voll auf das teil konzentriern können. sonst höre ich bei allem musik. zum autofahren und morgens zum aufstehen etwas schnelles, wie mando diao. zum kochen mag ich gerne etwas stilishes wie die foundations oder nancy sinatra und zum einschlafen ryan adams mit der heartbreaker oder richard ashcroft.
    jetzt wisst ihr bescheid

    --

    whatever
    #1188667  | PERMALINK

    raven

    Registriert seit: 31.05.2003

    Beiträge: 393

    Zum Aufstehen was schnelles? Lieber Gott :P

    Zum Aufstehen höre ich eigentlich keine Musik. Morgens brauch ich erst mal eine halbe Stunde einsame Ruhe.

    Und ich gebe zu, dass ich unter Dusche auch Musik höre. Meistens Mötley Crüe oder die Ramones.
    Ja und ich singe meist laut mit und spiele Luftgitarre.
    Allerdings nur abends.

    Oh mann, ist mein Leben langweilig! :D

    --

    Let's Broke Some Stuff, Dude! Yeah! Kill! Kill! Destroy!
    #1188669  | PERMALINK

    anentropia
    Frankly TheSeeker

    Registriert seit: 13.01.2005

    Beiträge: 58

    Originally posted by dagobert@14 Oct 2003, 15:34
    ich bin musikjunkie. ich höre immer und bei jeder gelegenheit. ob ich mir zum einkaufen den md-player mitnehme, abends beim kochen die anlage aufdrehe, beim autofahren, beim sport, beim aufräumen, zeitunglesen, internet oder bei der arbeit per kopfhörer, einfach immer! musik ist meine grösste leidenschaft. einen tag ohne musik kann ich mir einfach nicht vorstellen. aber hey, deshalb bin ich ja hier! :D

    Willkommen im Club sag ich da nur :D .
    Ich komme wahrscheinlich durchschnittlich so auf etwa 8 Stunden am Tag – auf Arbeit, am Computer, Surfen, beim Essen, wenn ich unterwegs bin -wenn es nicht gerade regnet; was auch immer. Wenn der Akku von meinem Ipod, wo sich meine ganze Musiksammlung von z.Z. exaxt Alben 222 ;) darauf befindet, inzwischen nicht so schnell schlappmachen würde, wäre es wohl noch einiges mehr…

    Meine längste Playlist (Stones – Best Of) geht jedenfalls über 7,3 Stunden am Stück, soviel zur Größenordung; die höre ich meist auf Arbeit oder beim Surfen.

    Nachtrag: grausige Rechtschreibfehler berichtigt :ph34r:

    --

    #1188671  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Im Zug und wenn ich unterwegs bin. Zuhause am Computer, während ich gleichzeitig noch andere Dinge verrichte. Richtig konzentriert Musik hören und dabei nichts anderes tun, gibts nur bei Neuerscheinungen und dem ersten Hörgang, oder ganz einfach bei Hörspielen. :D

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1188673  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,714

    hast du deine arbeiten schon erledigt?

    --

    #1188675  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Originally posted by dengel@16 Jan 2005, 15:05
    hast du deine arbeiten schon erledigt?

    Nein, aber gut die Hälfte hinter mir.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1188677  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,714

    dann mach dich auf die socken, jüngchen

    --

    #1188679  | PERMALINK

    karlson

    Registriert seit: 30.08.2002

    Beiträge: 9

    Konzentriert an der Stereo-Anlage im Wohnzimmer…. leider zu wenig
    Immer per Walkmen auf dem Weg zur Arbeit
    Auch gerne rauchend und biertrinkend im eigens dafür okupierten Zimmer, während schlaue web-sites endeckt werden oder gelesen wird.
    am liebsten mit ein, zwei Freunden, was nicht so oft vorkommt (ist aber auch wegen der dabei intensiv gepflegten Bewußtseinserweiterung nicht ganz so schlimm….)
    Ansonsten auch gerne im Wohnzimmer gemeinsam mit meinem Sohn (4 J) , sein aktueller fave rave: Cash: Live at San Quentin……..

    --

    Keep on rockin' folks All for the best Lillebror
    #1188681  | PERMALINK

    ian

    Registriert seit: 13.02.2004

    Beiträge: 311

    Früher so viel und oft wie möglich aber meist nur nebenher, jetzt seltener aber dafür konzentriert und LAUT.

    --

    Being there
    #1188683  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    AnentropiaWillkommen im Club sag ich da nur :D .
    Ich komme wahrscheinlich durchschnittlich so auf etwa 8 Stunden am Tag – auf Arbeit, am Computer, Surfen, beim Essen, wenn ich unterwegs bin -wenn es nicht gerade regnet; was auch immer. Wenn der Akku von meinem Ipod, wo sich meine ganze Musiksammlung von z.Z. exaxt Alben 222 ;) darauf befindet, inzwischen nicht so schnell schlappmachen würde, wäre es wohl noch einiges mehr…

    Meine längste Playlist (Stones – Best Of) geht jedenfalls über 7,3 Stunden am Stück, soviel zur Größenordung; die höre ich meist auf Arbeit oder beim Surfen.

    Nachtrag: grausige Rechtschreibfehler berichtigt :ph34r:

    Aber das klingt doch nicht !!!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1188685  | PERMALINK

    myeverchangingmoods

    Registriert seit: 09.10.2004

    Beiträge: 1,122

    Ich höre Musik während der Arbeit mittels itunes auf dem Mac und liebe die sogenannte Jukebox Funktion in der die gespeicherten Titel at random abgespielt werden, manchmal hört man dabei ein Lied wieder das man nicht gleich zuordnen kann und wir haben dabei schon so manchen Überraschungseffekt erlebt, macht Spaß. Ja dann höre ich gern beim Kochen Musik, ob übers Radio oder CDs, Vinyl geht leider nicht, der Plattenspieler steht zu weit weg. Gern höre ich beim Kochen die Studio 150 von Paul Weller (ach was!) Singe dann auch gern mit, wenn niemand mit mir zusammen kocht versteht sich…. Morgens brauche ich noch keine Musik da muss ich erstmal wieder in dieser Welt ankommen, aber sonst immer gern, nur Knopf im Ohr mag ich nicht, was aber auch mit dem etwas chaotischen Straßenverkehr hier in Berlin zusammenhängt, da brauche ich meine Sinne dafür um sicher von A nach B zu kommen.
    Ach so, ja beim Wohnung aufräumen höre ich lautstark Musik – ob es dadurch schneller geht weiß ich nicht, es macht auf jeden Fall mehr Spaß.

    Übrigens, interessanter Thread, dieser hier…..

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 176)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.