Wie hört Ihr Eure Musik?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Wie hört Ihr Eure Musik?

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 176)
  • Autor
    Beiträge
  • #1188627  | PERMALINK

    moi_meme

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 159

    Beziehungsweise: die anderen können allgemein nich verstehn, wie ich SO viel über musik reden kann..

    „oh man, weißt du, was ich letztens über the lib..“ – „halt! die! klappe!“ – „aber! ich hab nen neues bootleg von oas..“ – „aaah!!!!!sei ruhig!!“

    verdammt, warum sind denn nich alle so wie ich? das wär doch das venünftigste.. :lol:

    --

    The trick about life is to make it look easy..
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1188629  | PERMALINK

    vanfan

    Registriert seit: 03.11.2003

    Beiträge: 394


    Das hast du jetzt wunderschln gesagt. Bei mir ist es auch so, dass ich Freunden immer tolle Stellen zeigen will. Dann rede ich auch wie ein Wasserfall und die anderen können garkeine tollen Stellen entdecken, wo ichw elche sehe. Da stell ich dann doch desöfteren mal wieder fest, dass ich einen Schlag habe… :D

    Etwas mehr Selbstbewußtsein bitte: wenn überhaupt, haben die anderen alle einen Schlag :D

    --

    #1188631  | PERMALINK

    cowboyondope

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 3

    Erst mal vielen Dank an Latho die? oder der? ähnlich wie ich in der fränkischen non-kultura wohl ziemlich leiden muß, an nicht existenter musikszene.
    (Top Fourty Cover bands hab ich schon immer geliebt) :kotz:
    Well ich denke wenn man anderen seinen Hörgenuss näherbringen will geht einfach oft dabei der eigene Zugang zu einem Song verloren, interessant wird es dann erst, wenn man menschen trifft, mit denen man sich über ein Album unterhält, die dann genau den gleichen Song zum Teil aus unterschiedlichsten Interpretationen oder einfach aus unterschiedlichen Gefühlen gut finden. Das ergibt zumeist wirklich „intensive“ Gespräche, sogar bei ottonormalverbrauchern.
    Well so long
    Greets John

    --

    #1188633  | PERMALINK

    norge87

    Registriert seit: 03.10.2003

    Beiträge: 462

    Ich hör eigentlich immer Musik,wenn ich in meinem Zimmer bin,also beim Lernen,beim Lesen,…besonders gerne aber auch im Auto/Bus/Zug (längere Fahrten).

    --

    ~Even if you know me, don´t say hallo, got too many thoughts in me head now, just wanna sit and watch them grow.~
    #1188635  | PERMALINK

    genossebenito

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 972

    beim lesen, beim surfen, beim bahn-fahren, beim auto-fahren, beim generellen fortbewegen, beim trinken, beim rauchen, beim küssen, beim …… , und vor allem: beim im bett liegen und musik hören

    --

    piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid
    #1188637  | PERMALINK

    blutbild

    Registriert seit: 21.06.2004

    Beiträge: 129

    Ich höre sozusagen den ganzen Tag Musik. Da ich in der Tonträgerabteilung in einem grossen Laden arbeite und das Glück habe, aufzulegen was ich mag, habe ich den kompletten Arbeitstag über schöne Beschallung.

    Abends geht's meistens zu Hause weiter, allerdings kann ich nicht einfach nur da sitzen und zuhören, sondern ich zocke nebenbei am Computer einfache Games wie Mah Jongg oder Solitär, dabei entspanne ich am besten und hab obendrein auch das Gefühl richtig zu zu hören. Weiteres Glück: Ich kann fast so laut hören, wie ich möchte, da mein Freund exakt die gleiche Musik mag wie ich und rechts von uns eine beinahe taube Nachbarin wohnt, links von uns eine bulgarische Familie (die selbst so viel Lärm macht, dass die nix von uns mit bekommen) und unter uns eine Frau, die ständig mit ihrem Kind im Generalston rumplärrt.

    Äh… bis vor wenigen Minuten dachte ich eigentlich, dass ich der einzige Freak wäre, der seine Besucher mit dem Vorspielen von „ganz besonderen“ Songs in den totalen Irrsinn treibt… aber beim Durchlesen des Threads wurde mir ganz warm um's Herz. Es gibt noch mehr von uns! Ich fühle mich nun nicht mehr so alleine.
    Vorschlag: Eure Gäste und meine könnten sich doch zusammen tun und einen Selbsthilfe Verein gründen. :D
    Mir wird's noch ewig in den Ohren klingen, wie ein Kumpel sich mal (noch zu Kassettenrekorder Zeiten) völlig entnervt beschwert hat:

    „BITTE, könntest Du wenigstens einen Song zu Ende spielen lassen? Dieses ewige „klacker-di-klacker“ beim Suchen der richtigen Stelle macht mich noch wahnsinnig!!!!!!“

    :ph34r:

    --

    Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen.
    #1188639  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Originally posted by Blutbild@25 Jun 2004, 22:42
    Äh… bis vor wenigen Minuten dachte ich eigentlich, dass ich der einzige Freak wäre, der seine Besucher mit dem Vorspielen von „ganz besonderen“ Songs in den totalen Irrsinn treibt… aber beim Durchlesen des Threads wurde mir ganz warm um's Herz. Es gibt noch mehr von uns! Ich fühle mich nun nicht mehr so alleine.

    Machen doch bestimmt recht viele von uns. Viele Überzeugungs-Täter!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1188641  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Außer beim Schlafen, Arbeiten, Ansehen von Filmen und beim Lesen (ausgenommen das Lesen von Filmdienst und Rolling Stone; dabei höre ich durchaus auch Musik) praktisch den ganzen Tag. Im 'Ohrensessel' sitze ich dabei aber nicht.

    --

    #1188643  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Nun, wie der eine oder die andere vielleicht bereits weiss, ich arbeite bei einem Radio Sender. Da hört man – und also auch ich – den ganzen Tag das eigene Programm im Hintergrund. Ausserdem höre ich natürlich ständig neue Scheiben, weil ich ja auf dem Laufenden bleiben muss.
    Zuhause geht das dann weiter. Allerdings nicht beim Schlafen, Bücher Lesen, Filme Anschauen. Die letzten beiden Tätigkeiten übe ich aber eher selten aus.
    Während ich in meiner Arbeitszeit eher die Pflicht CDs höre, widme ich mich privat mehr der Kür. Also den Platten, die ich selbst mag. Was andererseits nicht bedeutet, dass ich die bei der Arbeit gehörten Scheiben grundsätzlich nicht mag.
    Aus purem Pflichtbewusstsein und um begründet Geisseln zu können, höre ich sogar Popstars, Modern Talking, u.ä. Murks. Was übrigens nicht heisst, dass die Rezeption von independent CDs immer ein reines Vergnügen ist.

    Es wiord langsam hell. Ich geh jetzt schlafen…

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1188645  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    Habt ihr's gut, dass ihr euch beim Lesen auch noch Musik anhören könnt. Ich kann mich dann nichtmehr auf's Buch konzentrieren.

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    #1188647  | PERMALINK

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Originally posted by BlackJack@27 Jun 2004, 11:13
    Habt ihr's gut, dass ihr euch beim Lesen auch noch Musik anhören könnt. Ich kann mich dann nichtmehr auf's Buch konzentrieren.

    Gleichzeitig kann ich nicht – um mal Foyer des Artes zu zitieren.
    Buch und Musik geht bei mir auch überhaupt nicht zusammen.

    Gruß Volker

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #1188649  | PERMALINK

    blutbild

    Registriert seit: 21.06.2004

    Beiträge: 129

    Also beim Lesen kann ich auch keine Musik hören, das geht nicht, dazu ist mir Musik viel zu wichtig und auch viel zu vordergründig.
    Mir geht das auch oft auf den Keks, wenn ich mit Freunden unterwegs bin und das Gesprächsthema ist jetzt vielleicht nicht so ganz mein Ding… und im Lokal wird grad saugeile Musik gespielt – ich bin dann überhaupt nicht mehr bei der Sache.

    --

    Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen.
    #1188651  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Originally posted by Blutbild@27 Jun 2004, 11:41
    …wenn ich mit Freunden unterwegs bin und das Gesprächsthema ist jetzt vielleicht nicht so ganz mein Ding… und im Lokal wird grad saugeile Musik gespielt – ich bin dann überhaupt nicht mehr bei der Sache.

    Kenn´ich. Da könnte man sein Bier auch am Nachbartisch allein weitertrinken… :D

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #1188653  | PERMALINK

    moonshot

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 357

    Kommt doch darauf an, was man gerade liest. Neben Zeitungslektüre die Beach Boys oder Kinks zu hören, geht doch. Bei schwierigeren Texten wird es mit der Konzentration eben, nun ja, schwieriger. Den RS lese ich NUR zu Musikberieselung.

    --

    #1188655  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Musikhören ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Ideal ist es natürlich sich voll auf die Musik zu konzentrieren, aber zu mehr als 1 bis maximal 2 Stunden täglich reicht das bei mir nicht, höchstens mal am Wochenende.

    Wenn ich im Internet bin höre ich meistens Musik, allerdings nicht konzentriert sondern nur zur Beschallung. Es kommt dabei vor, das ich nachher kaum noch weiß, welche Songs liefen. Ähnlich beim Lesen, wobei ich da mehr auf ruhige Sachen zurückgreife wie z.B. auf New Age oder Meditationsmusik. Im Auto höre ich immer CDs, meistens Rock, Blues oder Folk.

    Ich hab ab und zu auch schon Musik gehört zum TV ohne Ton, z.B. bei Fussballspielen. Das funktioniert aber nur sehr begingt und nicht sehr lange. Spätestens wenn es spannend wird, mach ich die Musik aus und konzentriere mich aufs Spiel.

    --

    Keep on Rocking!
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 176)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.