Wie am günstigsten LPs versenden?

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Vinyl-Forum Wie am günstigsten LPs versenden?

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 57)
  • Autor
    Beiträge
  • #7322517  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    KATCH-22Please Help
    ich steh gerade VOLL auf der Leitung…

    möchte/muß eine LP versichert in die USA versenden.
    Bin grad auf der DHL Seite um mich zu informieren, es kostet tatsächlich unglaubliche 35 Euro!
    Gibt es da Alternativen zu DHL?
    Bin sonst total auf HERMES (liefert ja nur in Europa) und Internationaler Brief „eingeschossen“.

    nail75Groß- oder Maxibrief International als Einschreiben. Kostet 8,05 oder 14,05. Gibt es auch mit Rückschein.

    Falls es darum geht später nachweisen zu können, dass du das Paket tatsächlich abgeschickt hast (z.B. bei einem eBay Verkauf mit Paypal), kommst du nicht um eine Sendung mit Tracking Nummer herum. Rücksscheine bringen dir in solchen Fällen nichts, du bist also auf eine Paketsendung angewiesen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7322519  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Groß- oder Maxibrief International als Einschreiben. Kostet 8,05 oder 14,05. Gibt es auch mit Rückschein.

    Das ist sonst auch der Versand meiner Wahl, beinhaltet aber leider keine Versicherung die einen Warenwert von über 100 Euro abdeckt.

    Gut, das Hermespaket kam nie an, dafür mußte dann Hermes bluten

    .
    Deckt sich zT mit meinen Erfahrungen. In Frankreich und Spanien existiert anscheinend ein Vinyl-Bermuda-Dreieck.

    --

    #7322521  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    KATCH-22…Deckt sich zT mit meinen Erfahrungen. In Frankreich und Spanien existiert anscheinend ein Vinyl-Bermuda-Dreieck.

    Das liegt wohl daran, daß Hermes mit den nationalen Postdiensten kooperieren muß, während DHL überall vertreten ist.

    --

    #7322523  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    atomFalls es darum geht später nachweisen zu können, dass du das Paket tatsächlich abgeschickt hast (z.B. bei einem eBay Verkauf mit Paypal), kommst du nicht um eine Sendung mit Tracking Nummer herum. Rücksscheine bringen dir in solchen Fällen nichts, du bist also auf eine Paketsendung angewiesen.

    Der Käufer wünscht für seine LP einen versicherten Versand.

    (Das ist ja auch der Paypal Witz. Es wird eine Tracking Nummer verlangt bedeutet Paketversand. Falls dann was „paßiert“ ist ja eh die DHL in der finanziellen Pflicht)

    --

    #7322525  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @ atom:

    hast du Erfahrungen mit:

    UPS, FedEx, German Parcel oder DPD

    --

    #7322527  | PERMALINK

    abulafia

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 986

    Eine Möglichkeit wäre der Wertbrief international. Da hast du Versicherung, Einschreiben (also Trackingnummer), bist aber immer noch deutlich unter den Kosten für das DHL-Paket.
    Laut Wikipedia hat sich da kürzlich etwas geändert, müsstest du vielleicht mal bei der Post nachfragen. Ich meine mich zu erinnern, dass das früher nicht für alle Ziel-Länder möglich war, u.a. nicht für die USA. Vielleicht ist dies aber jetzt möglich.

    --

    #7322529  | PERMALINK

    abulafia

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 986

    Bisher dachte ich, es handelte sich dabei um einen Mythos, eine Legende, um ein dem Wunschdenken verzweifelter Kunden entstammendes Hirngespinst – doch eben hatte ich sie am Telefon, die in Sachen internationaler Versand kompetente Postbeamtin.

    Der Wertbrief international ist inzwischen in alle Länder möglich, d.h. auch in die USA. Allerdings darf dieser für manche Zielländer nicht für zollpflichtige Gegenstände wie z.B. Schallplatten verwendet werden (in die USA ist der Versand erlaubt, für andere Länder muss man das dann im einzelnen überprüfen). Im Falle eines Versandes ins außereuropäische Ausland ist eine Zollinhaltserklärung notwendig (bis Wert 300,- Euro die kleinen zum Aufkleben).

    Kosten sind wie folgt:
    Porto
    + 2,05 Euro für das Einschreiben (Unterschrift des Empfängers, Sendungsnummer, Versicherung bis ca. 33 Euro)
    + 1,50 Euro pro angefangene 100,- Euro Wert

    Noch ein Nachtrag zum an andere Stelle genannten Päckchen international. Dieses ist bei Online-Frankierung mit der Option Nachweis kombinierbar, entspricht dann dem Einschreiben, also auch mit Sendungsnummer, Versicherung bis 33,- Euro und Unterschrift des Empfängers. Eine höhere Versicherung ist bei Päckchen nicht möglich.

    --

    #7322531  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Jetzt die spannende Frage: werden diese Nachweise von PayPal akzeptiert im Streitfall? Wer hat da Erfahrungen?

    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass PayPal bis zu 10 Einschreibsendungen pro Jahr aus Kulanzgründen akzeptiert, wenn der Streitwert pro Sendung unter 30 Euro bleibt. PayPal hat nämlich offenbar ein Problem damit, Einschreibsendungen zu verfolgen, trotz Sendungs-ID.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7322533  | PERMALINK

    abulafia

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 986

    Jup, das ist natürliche eine andere Frage. Mir wurde auf jeden Fall versichert, dass die internationalen Einschreiben alle eine Unterschrift des Empfängers beinhalten, daher müssten entsprechende Belege eigentlich von PayPal akzeptiert werden.

    Ich hatte den Fall bisher noch nicht, aber stelle mir das in etwas folgendermaßen vor: Wenn das Einschreiben (angeblich) nicht ankommt, stellt man ggf. einen Nachforschungsauftrag bei der Post. Wenn dieser erfolglos ist, bekommt man den Schaden von der Post bezahlt, im Rahmen der Versicherung. Falls die Sendung angekommen ist, müsste das die Post ja belegen – falls PayPal diesen Beleg, wie auch immer das dann aussieht, nicht akzeptiert, wäre das natürlich schon dreist, aber natürlich nicht auszuschließen.

    --

    #7322535  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    abulafia…falls PayPal diesen Beleg, wie auch immer das dann aussieht, nicht akzeptiert, wäre das natürlich schon dreist, aber natürlich nicht auszuschließen.

    Das Problem ist, dass PayPal nicht so lange wartet, sondern selbst anhand der Sendungsnummer nachforscht. Aus vermutlich technischen Gründen kann PayPal aber die Sendungsnummern von Einschreiben nicht per Internet nachverfolgen.
    Und wenn PayPal einen Fall erstmal geschlossen hat, dann nutzt Dir ein späterer Nachweis, dass der Empfänger unterschrieben hat, auch nichts mehr. Ich kenne da keinen Präzedenzfall. Man müsste so etwas im Zweifel dann mal durchspielen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7322537  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kosten sind wie folgt:
    Porto
    + 2,05 Euro für das Einschreiben (Unterschrift des Empfängers, Sendungsnummer, Versicherung bis ca. 33 Euro)
    + 1,50 Euro pro angefangene 100,- Euro Wert

    Danke für deine Recherche und die Information.

    --

    #7322539  | PERMALINK

    abulafia

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 986

    Hmm, bei PayPal steht in den AGB:

    Zusätzlich wird auch der Versandbeleg eines Einschreibens der Deutschen Post AG als Versandbeleg akzeptiert, wenn die folgenden Angaben auf dem Versandbeleg enthalten sind:
    – Einlieferungsdatum
    – Name des Empfängers
    Der Name des Empfängers muss mit dem auf der Seite „Transaktionsdetails“ angezeigten Namen übereinstimmen.

    Problematisch könnte „Name des Empfängers“ sein, da dieser auf den kleinen Zettelchen nicht abgedruckt ist, sondern ggf. handschriftlich vom Postbeamten eingetragen wird.

    --

    #7322541  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    abulafiaProblematisch könnte „Name des Empfängers“ sein, da dieser auf den kleinen Zettelchen nicht abgedruckt ist, sondern ggf. handschriftlich vom Postbeamten eingetragen wird.

    Genau das ist das Problem. Du könntest ja genauso schummeln wie der Empfänger, der einfach gegenüber PayPal behauptet, nichts erhalten zu haben. Deshalb hat man mir (allerdings war das vor ca. 2 Jahren) bei PayPal das oben Gesagte (Kulanz, bis zu 10 Fälle etc.) mitgeteilt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7322543  | PERMALINK

    abulafia

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 986

    Ok, dann kann man also zusammenfassen, dass man mit dem Wertbrief gut gegen realen Verlust/Beschädigung abgesichert sein sollte. Gegen fiese PayPal-Käuferschutz-Ausnutzer, die zwar das Paket erhalten haben, dieses aber leugnen, kann einem der Beleg von der Post nicht unbedingt helfen.

    --

    #7322545  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Danke für die sehr hilfreichen Informationen. Gegen Betrüger ist man nie komplett gefeit, aber zum Glück sind die meisten Käufer keine.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 57)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.