Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Westernhagen – Williamsburg
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SokratesLass gut sein, Close. Du weißt doch: Was deutsch ist, kann nicht gut sein. Die zwölf Jahre holt man nicht auf. Schlimmer noch: Wir haben’s immer noch im Blut.
Was bitte ist an dem Album (ausser der Sprache) noch deutsch? Das ist ein billiger Abklatsch angloamerikanischer Vorbilder. Aber du hast wahrscheinlich Recht: Die Jahre 1933 bis 1945 haben viele von uns zu ferngeleiteten, urteilunsfähigen Lemmingen gemacht. Schuld daran ist dieses ewige „Yeah, yeah, yeah“ von den Amis und Tommys. Wie glücklich dürfen wir uns schätzen, dass es unter uns noch ein paar kultivierte Vordenker wie dich oder CTTE gibt, die unermüdliche für das schöne deutsche Liedgut von Kunze, Westernhagen oder Louisan kämpfen. Ich fordere eine Deutschquote für das Forum und das Verbot von schlechteren Bewertungen als * * * für deutsche Platten. Egal, wo und wie sie von wem eingespielt und produziert wurden! Komisch übrigens, dass du immer ausgerechnet die „deutsche Musik“ loben erwähnst, die grundsätzlich eine Kopie darstellt und kaum Eigenständiges zu bieten hat. Was ist mit Harmonia, Faust, Can, Brötzmann, Kowald, Ruf Der Heimat oder Schlippenbach?
j.w.@ MarBeck:
Konntest Du jemals was mit MMW anfangen? Ich denke das macht einen Unterschied.Nein, macht es nicht. Fand ihn im Alter von 6 bis ca. 11 jahren super, irgendwann bin ich seiner plakativen Scheiße dann entwachsen. Man lernt halt dazu.
MC WeissbierIch frage mich nur wo dann Westernhagens wirklich schlechte Platten, z. B. „Die Sonne so rot“, bei den „Ein-Stern-Besterner“ besternungstechnisch liegen würden. Wird dafür die Skala dann bis „Minus Unendlich“ verlängert?
Das ist etwa so, als ob du dich fragst, ob eine komplett vergammelte Pizza besser schmeckt als eine halb vergammelte. Eine Differenzierung lohnt sich da nicht. Der Mist bleibt ungenießbar.
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungNach zweimaligem ( nicht ganz kompletten ) Durchhören auf Youtube kann ich wie schon erwartet auf die Neue auch ganz gut verzichten . Was wirklich am meisten stört sind die Texte, die Musik ist aber grösstenteils – wie soll man sagen – „angenehm“ und auch abwechslungsreich . Ich habe auch kein Problem mit der Stimme von Marius wie manche hier. Im Gegenteil war es diejenige die mich bei ihm immer am meisten angesprochen hat, weil sie doch Ihren eigenen Charakter hat.
Texte * 1/2 + Musik *** ergibt w/des Gesamteindrucks nur ** – **1/2 , einen Künstlerbonus gibts nicht, den hat er schon vor 10 Jahren verspielt.
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieMarBeckNoch mal nachgehört, es war Lied Nr. 6 (Typisch Du), das den halben Stern einfuhr. Aber für diesen Text müsste ich ihn eigentlich gleich wieder abziehen:
„Hey, Hey“
Hey, hey, es ist das Leben
Hey, hey, an dem wir kleben
Hey, hey, es ist die Hölle
Hey, hey, die uns drohtErwachsene und kinder
Alle sind wir Sünder
Republikbegründer
ProminentengeilHey, hey, es ist die Liebe
Hey, hey, der Hass, die Liebe
Hey, hey, die Wissenschaft
Hey, hey, durch Freude KraftAntidepressiva
MTV und VIVA
Wetten dass, Viagra
Deutschland SuperstarHey, hey,
Sind wir dran beteiligt
Sind auch Kriege heilig
Jünger und gesünder
Auf den Abgrund zuHey, hey, auch Religionen
Hey, hey müssen sich lohnen
Hey, hey, Revolution
Hey, hey, wer will das schonHeiliger Obama
Buddha oder Rama
Nationales Karma
Dann ein letzter FurzHey, hey, wir wollen nach oben
Hey, hey, Tod den Mikroben
Hey, hey, ein Volk von Helden
Hey, hey, die Hosen vollAllein dieser „songtext“ ist dermassen ‚was von fantasielos zusammengereimt;
sogar jede/r „Pubertierende“ heutzutage kann sich darüber doch nur noch krummlachen-nicht nur weil sie/er es besser könnten! Sowas von einfältig ist
kaum zu toppen.Das ist höchstblamabler Mißbrauch deutschsprachiger Texte.
MMW hat vollends den instinktiven Faden für sowas wie Zeitgeist verloren,
wenn er aus seinem Elphenbeiturm im Ernst noch glaubt,ihn zu treffen.Wenn
er überhaupt mit allein diesem „songtext“ etwas preisgab,dann wohl ungeahnt
sein ihm entgültig verloren gegangener Wirklichkeitsbezug 2009.Er „dichtet“ anbiedernd wie ein Politiker,der hofft,seine (Wähler)Fans mögen ihm bitte weiterhin Glauben schenken.Das ist hochgradig ärgerlich und sogar traurig!Er hebt im „songtext“ einerseits ständig das WIR+UNS hervor,artet dann aber inhaltlich total abstrus aus,auf was er selbst als PROMI herauswill,wenn
er auf ‚Wetten das“ oder „Deutschland Superstar“ anspielt….oder von „durch
Freude Kraft“ redet,als ob er damit die NS-These ‚Kraft durch Freude‘ meint.Last not least miserable Zeilen wie:
„Heiliger Obama
Buddha oder Rama
nationales Karma
dann ein letzter Furz“.Sorry,aber das tut alles Weh.Es ist >nonesense< durchweg.Es sind in meinen Augen ganz schlechte Zeugnisse eines seines vergangenen Ruhmes verlustig gegangenen,einst sympathischen Typen,der sich nochmal versucht.
--
Meine Lieblings – Textzeile:
Ich hab die ganze Nacht geflennt
Du hast neben mir gepenntAber davon ab: MMW hat nie einen Hehl daraus gemacht, daß er „internationale Musik“ mit deutschen Texten macht. Und er bedient mit dieser Platte sein Publikum, welches es ihm danken wird. Nun kann er wieder seine Sadionmessen zelebrieren (nachdem er das Eintritssgeld ein Jaher lang gewinnbringend angelegt hat).
Bei Johnny Walker wird die Stimme brüchig, Freiheit singt er gar icht mehr – er lässt es singen, die neuen Songs werden punktiert ins Konzertgeschehen eingebunden.Ich finde daran nichts Verwerfliches, jeder muss schließlich irgendwie klar kommen. Aber gute Musik klingt anders.
[ohne Wetung, da ich nur 7 Lieder durchgeskippt habe]
--
Käse ist gesund!Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Allmählich wird’s langweilig.
Ja, Marius ist Scheiße, seine Texte sowieso, man muß dauernd kotzen, man hält es kaum länger als 2-3 Tracks aus bla bla bla
Kurzum: Ihr seid alle toll und habt einen wunderbaren Musikgeschmack. Das habt ihr jetzt alle wieder wunderbar mit Hilfe von Westernhagen-scheiße-finden unter Beweis gestellt. Aber immer wieder schön zu sehen, wieviel Beachtung er noch bekommt, obwohl er schon seit Jahren ja so mies ist.Wie gut, daß ich die Platte noch nicht gehört habe.
--
Nun, ich war schon gespannt, was er so macht. Und eigentlich hat er meine Erwartungen auch erfüllt. Es ist (leider) belanglose Autofahr – Radiomusik geworden. Und meines Wissens hat er noch nie schlechtere Texte gehabt (kenne aber auch z.B. Radio Maria nicht).
Sicherlich ist es einfach, auf der Westernhagen ist Scheiße – Welle zu surfen, aber darum ging es mir nicht. Ich bin eigentlich enttäuscht, daß er nichts gewagt hat. Kann er nicht oder wollte er nicht?--
Käse ist gesund!kaesenNun, ich war schon gespannt, was er so macht. Und eigentlich hat er meine Erwartungen auch erfüllt. Es ist (leider) belanglose Autofahr – Radiomusik geworden. Und meines Wissens hat er noch nie schlechtere Texte gehabt (kenne aber auch z.B. Radio Maria nicht).
Sicherlich ist es einfach, auf der Westernhagen ist Scheiße – Welle zu surfen, aber darum ging es mir nicht. Ich bin eigentlich enttäuscht, daß er nichts gewagt hat. Kann er nicht oder wollte er nicht?Und das weißt Du, obwohl Du 7 songs durchgeskippt hast? Sorry, aber dann ist Dein Posting nichts weiter als Posing.
Und j.w. muß ein Pflaumenaugust mit schlechten Ohren sein. :roll:
--
Whole Lotta PeteIch lese gern Verrisse. Wo kann ich deine Ein-Sterner hier nachlesen? Bring sie in deinen Thread, das peppt den etwas auf.
Sind tatsächlich zwei in meinem Rezi-Thread enthalten (Cinema Bizarre und Metro Station).
Aber hier noch mal die Original Links falls du nicht suchen magst:
http://www.myfanbase.de/index.php?mid=819&tid=2612
http://www.myfanbase.de/index.php?mid=819&tid=2338
--
auch mal reingehört, schrecklich wie erwartet, dämliche Texte, Musik nach dem Baukastenprinzip, da wird dann auch mal ein Tango oder Bossa Rhythmus (im Rock’n’Roll Schema) verwurstet, nutzt aber alles nichts, bleibt wie gehabt ~ höchst verzichtbar
--
out of the blueMick67Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Allmählich wird’s langweilig.
Ja, Marius ist Scheiße, seine Texte sowieso, man muß dauernd kotzen, man hält es kaum länger als 2-3 Tracks aus bla bla bla
Kurzum: Ihr seid alle toll und habt einen wunderbaren Musikgeschmack. Das habt ihr jetzt alle wieder wunderbar mit Hilfe von Westernhagen-scheiße-finden unter Beweis gestellt. Aber immer wieder schön zu sehen, wieviel Beachtung er noch bekommt, obwohl er schon seit Jahren ja so mies ist.Wie gut, daß ich die Platte noch nicht gehört habe.
Nimm’s sportlich
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Mick67Und das weißt Du, obwohl Du 7 songs durchgeskippt hast? Sorry, aber dann ist Dein Posting nichts weiter als Posing.
Und j.w. muß ein Pflaumenaugust mit schlechten Ohren sein. :roll:
Durchaus nicht. Ich habe schon versucht, die Songs durchzuhören (was mir bei „Zu lang allein“ und Hey hey“ auch gelungen ist), aber Komm schon, Mit beiden Füssen und vor allem Schinderhannes und Ein Mann zwischen den Zeilen waren mir das zu Ende hören nicht wert. Ich bin eigentlich nie schnell mit einem Urteil zur Hand, aber hier schon. Und j.w. sagt ja selbst, daß er ob seiner Reaktion überrascht war. Ich sehe das nur anders als er.
Und anders als manch anderer in diesem thread war ich schon neugierig, was Westernhagen gemacht hat – zu viele Erinnerungen verbinde ich mit ihm bzw. seiner Musik. Ich möchte deshalb nicht zum WIS – Club gezählt werden.
Daß Westernhagen auf mich schon lange kalkuliert wirkt, hat dabie nichts mit seiner neuen Platte zu tun.--
Käse ist gesund!Ich gestehe, ich kenne nicht viel von Westernhagen.
Aber die wenigen Stücke, die ich von ihm kenne, finde ich wirklich nicht so schlecht, zum Teil sogar sehr gut.
„Wieder hier“ zum Beispiel halte ich für eine wunderschöne Ballade. Kann wenigstens dieser Song vor Euch bestehen?--
Positiv ausgedrückt: Mindestens 3 Songs (Zu lang allein, Ein Mann zwischen den Zeilen, Typisch Du) sind durchaus akzeptabel, auch wenn ich nicht das geringste Bedürfnis habe, die mir öfter anzuhören. Damit ist Williamsburg immerhin um Klassen besser als die letzten beiden absolut unhörbaren Platten, meine Erwartungen hat sie sogar weit übererfüllt (wobei ich ohne diesen Thread sie mir niemals angehört hätte). Vollkommen überflüssig finde ich die Platte trotzdem.
--
RealmanIch gestehe, ich kenne nicht viel von Westernhagen.
Aber die wenigen Stücke, die ich von ihm kenne, finde ich wirklich nicht so schlecht, zum Teil sogar sehr gut.
„Wieder hier“ zum Beispiel halte ich für eine wunderschöne Ballade. Kann wenigstens dieser Song vor Euch bestehen?Ich kenne auch nur wenige Alben im ganzen, aber die Singles habe ich nie als nervig empfunden, auch deinen besagten Song nicht. Auch „Willenlos“ usw mag ich ganz gerne mal hören.
--
fincky87Ich kenne auch nur wenige Alben im ganzen, aber die Singles habe ich nie als nervig empfunden, auch deinen besagten Song nicht. Auch „Willenlos“ usw mag ich ganz gerne mal hören.
Nicht einmal Sexy?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.