Westernhagen – Williamsburg

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Westernhagen – Williamsburg

Ansicht von 9 Beiträgen - 166 bis 174 (von insgesamt 174)
  • Autor
    Beiträge
  • #7346633  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Close to the edgeIm RS auch.
    Er hat überhaupt während der Album-Promo ´ne Menge schlüssiges Zeug gesagt.

    Wie schön. Offenbar hat nur nicht die richtigen Schlüsse daraus gezogen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7346635  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MikkoWie schön. Offenbar hat nur nicht die richtigen Schlüsse daraus gezogen.

    Mikko, lass es doch einfach. Was für Dich richtig ist, muß für andere noch lange nicht richtig sein.

    --

    #7346637  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    DJ@RSODie „Rotzlöffeligkeit“ von z.B. „Mit Pfefferminz…“ lässt sich für mich nicht in die Gegenwart übetragen, es passt für mich nicht mehr.

    Mick67dass seine Kumpelrolle aus „Stinker“, „Sekt oder Selters“ und Pfefferminz für ihn schon lange vorbei sei. Und das finde ich auch in seinen Texten schon lange nicht mehr.

    Die Rotzlöffeligkeit hat er ja auch tatsächlich vor langer Zeit schon zugunsten einer Attitüde vermeintlicher (Alters-)Weisheit oder auch Gelassenheit abgelegt. Das mag manchem wie ein natürlicher Prozess vorkommen, dass er heute nicht mehr den Theo gibt. Mir wirkt er jetzt und bereits seit einiger Zeit viel aufgesetzter als damals.

    DJ@RSOSeinerzeit (sehe, bzw. höre ich inzwischen auch differenzierter) kam das aber für glaubwürdiger rüber als heute.

    Um zu beurteilen, ob er früher glaubwürdiger erschien, müsste ich in Erinnerungen kramen. Aus heutiger Sicht wirkt auch seine frühere Kumpelrolle nicht mehr unbedingt authentisch, dennoch passte das frühere Bild aus Person, Musik und Texten für mich viel besser zusammen. Pfefferminz, Sekt oder Selters sowie Stinker werden immer ihren Wert für mich behalten und sei es vorwiegend aus nostalgischen Gründen. Seine heutigen Texte sind doch oft, wenn man ihm schon nicht Scheinheiligkeit unterstellen will, zumindest unendlich bieder.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #7346639  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Wobei, die Zeile: „Unsere Liebe stinkt – it’s blowing in the wind“
    finde ich klasse.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7346641  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Seine Texte haben schon immer polarisiert. Ich kann auch nicht mit allem was er singt (und wie er es singt) was anfangen, aber man kann sich drauf einlassen, wenn man will. Einen Songtext wie den von „Hey, Hey“ hier zu posten und losgelöst von der Musik zu zerreden ist ’ne einfache Übung und spielt allen, die MMW nicht mögen, geschickt in die Karten. Da macht man es sich ziemlich einfach.
    Er textet und singt auf seine eigene Art und Weise und das schon mehr als 30 Jahre. Viele fühlen sich angesprochen, andere wiederum nicht. That’s Life!

    Ich persönlich finde immer noch Passagen in seinen Texten, die mich ansprechen, z. B.
    Ich hab‘ die ganze Nacht geflennt,
    Du hast neben mir gepennt,
    Ich versuchte, dich zu hassen,
    Obwohl ich weiß, dass ich’s nicht kann.

    (aus LIEBESWAHN)

    Genau so eine Situation habe ich vor vielen, vielen Jahren mal erlebt.
    Das ist der Grund warum mich dieser Song „berührt“.

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #7346643  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    pipe-bowlUm zu beurteilen, ob er früher glaubwürdiger erschien, müsste ich in Erinnerungen kramen. Aus heutiger Sicht wirkt auch seine frühere Kumpelrolle nicht mehr unbedingt authentisch, dennoch passte das frühere Bild aus Person, Musik und Texten für mich viel besser zusammen.

    Wie er wann wirkte, und wie authentisch das war, wird schwer zu ergründen sein. Der Mann ist schließlich auch Schauspieler. Und es ist für einen Musiker nicht die schlechteste Ausgangsposition, wenn man den Rockstar zur Not auch spielen kann.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #7346645  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Close to the edgeWie er wann wirkte, und wie authentisch das war, wird schwer zu ergründen sein. Der Mann ist schließlich auch Schauspieler. Und es ist für einen Musiker nicht die schlechteste Ausgangsposition, wenn man den Rockstar zur Not auch spielen kann.

    Und das finde ich gerade an Westernhagen spannend. Der öffentliche – und nur über den können wir hier fabulieren – Westernhagen scheint mir ziemlich zerrissen zu sein, so als ob er immer noch nach einem passenden Image sucht. Er tischt einem immer was neues auf, was ihn zwangsläufig in Widersprüche verstrickt (Bussi Bussi mit G. Schröder, dann wieder Politkschelte, erst Kumpeltyp mit Jeans, dann Armani Anzugträger, etc.).
    Das macht ihn m.E. als Künstler wesentlich interessanter als z.B. ein Grönemeyer, der sehr straight daherkommt.

    --

    #7346647  | PERMALINK

    schlappohr

    Registriert seit: 06.11.2009

    Beiträge: 6

    Also ich finde das Album „Williamsburg“ gut, fast so gut wie „Nahaufnahme“.

    Der Marius, der Müller, ist halt keine pfefferminzige 30 sondern 60 Jahre alt. Also muss man ihm auch zugestehen endlich mal „erwachsener“ zu werden.

    Hab mich mittlerweile wieder mit seiner Mukke angefreundet, nachdem ich nach seinem arroganten Konzert 1996 (Rock’n’Race, Hockenheimring) meine Freundschaft zu ihm gekündigt hatte.

    Ich find das Album bis auf wenige Abstriche (Schinderhannes) wie gesagt in Dortmund…

    Von mir gibts ****

    --

    _______________________________________________ “You don't need anybody to tell you who you are or what you are. You are what you are!” John Lennon
    #7346649  | PERMALINK

    timeandaword

    Registriert seit: 25.11.2005

    Beiträge: 94

    beste album seit….jahren auf jeden fall….

    --

Ansicht von 9 Beiträgen - 166 bis 174 (von insgesamt 174)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.