Welche Musiker habt ihr schon mal kennengelernt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Welche Musiker habt ihr schon mal kennengelernt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 478)
  • Autor
    Beiträge
  • #4575201  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    Bruce Springsteen, er probierte 1988 im Juli neben mir im Westernstore eine Jeans. Wir haben sie gegenseitig für gut befunden und beide eine gekauft. Abends haben wir diese dann bei seinem Konzert in München getragen.:lol:

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag  02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4575203  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Madame Kaktus von Stereo Total. Nach Konzert an der Theke, hat gerne ein Autogramm auf einer Marc Almond CD hinterlassen. Fand die Idee witzig (obwohl es aus reiner Spontanität entstanden war). Hat dann noch eine Runde Bier ausgegeben.
    Schien mir eine sehr angenehme Person zu sein.

    --

    smash! cut! freeze!
    #4575205  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Hoffentlich kommt das jetzt nicht alles als Angeberei rüber:
    Exception, Interview für Schülerzeitung, ca.1972
    Insterburg & Co. dito
    Durch meinen Job als Stagehand und Bandfahrer in den 70-ern alle möglichen Bands getroffen,Status Quo, Collosseum,Golden Earring Rory Gallagher, War,…….
    Specials: Für Phil Lynott mal ein Rauchpiece besorgt
    Mit Eric Burdon mal einen gekifft
    Für Bob und die Wailers 1976 auf dem Festival in Offenburg mit dem Moped 300 km durch die Nacht gebraust und ne Tüte Gras besorgt.Anschliessendes Fussballspiel auf dem edlen Rasen des Hotels „Rosengarten“
    Ende der 80-er verknallte sich Little Steven (van Zandt) in meine damalige Freundin, ich ohne Eifersucht diese Kontakte eher gefördert, häufige, auch lange Telefonate (über Politik, Indianer, Musik, Soloprojekte) z.B 2 Tage nach dem Mauerfall Anruf aus New York, was ich als deutscher Linker von der „Befreiung“ halten würde, kein Kontakt mehr.
    Anfang 90-er mit amerikanischen Freunden in Paris: Da läuft Bo Diddley. Meine amerikanischen Freunde wussten nicht, wer das ist, meine Freundin (s.o.) wollte ein Foto( mir ist sowas eher peinlich). Anschliessendes Kaffeetrinken. Sehr nett.RIP
    Zur Urban Jungle Stones- Tour in Paris am Morrison- Grab. Lisa Fisher und Bernie Fowler getroffen, kurzes Kaffeetrinken
    Durch seltsame Kontakte über die Jahre Mitte der 90-er Hermann Brood tätowiert (Chinastempel für Kind, l. Arm und Stubenfliege, r. Arm) RIP
    Mit Townes van Zandt ca 3 Monate vor seinem Tod nach dem Konzert in Schorndorf backstage Vodka getrunken und lange geredet/rumgeblödelt. Nach der Marley- Sache meine schönste Erinnerung. Schnüff. RIP
    Mit Calexico nach dem Konzert bissi Party gemacht, sie wollten dann meine Tattoos sehen (Hank W, Townes, Bob D, Keef)

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
    #4575207  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    Stormy MondayHoffentlich kommt das jetzt nicht alles als Angeberei rüber:
    Exception, Interview für Schülerzeitung, ca.1972
    Insterburg & Co. dito
    Durch meinen Job als Stagehand und Bandfahrerin den 70-ern alle möglichen Bands getroffen,Status Quo, Collosseum,Golden Earring Rory Gallagher, War,…….
    Specials: Für Phil Lynott mal ein Rauchpiece besorgt
    Mit Eric Burdon mal einen gekifft
    Für Bob und die Wailers 1976 auf dem Festival in Offenburg mit dem Moped 300 km durch die Nacht gebraust und ne Tüte Gras besorgt.Anschliessendes Fussballspiel auf dem edlen Rasen des Hotels „Rosengarten“
    Ende der 80-er verknallte sich Little Steven (van Zandt) in meine damalige Freundin, ich ohne Eifersucht diese Kontakte eher gefördert, häufige, auch lange Telefonate (über Politik, Indianer, Musik, Soloprojekte) z.B 2 Tage nach dem Mauerfall Anruf aus New York, was ich als deutscher Linker von der „Befreiung“ halten würde, kein Kontakt mehr.
    Anfang 90-er mit amerikanischen Freunden in Paris: Da läuft Bo Diddley. Meine amerikanischen Freunde wussten nicht, wer das ist, meine Freundin (s.o.) wollte ein Foto( mir ist sowas eher peinlich). Anschliessendes Kaffeetrinken. Sehr nett.RIP
    Zur Urban Jungle Stones- Tour in Paris am Morrison- Grab. Lisa Fisher und Bernie Fowler getroffen, kurzes Kaffeetrinken
    Durch seltsame Kontakte über die Jahre Mitte der 90-er Hermann Brood tätowiert (Chinastempel für Kind, l. Arm und Stubenfliege, r. Arm) RIP
    Mit Townes van Zandt ca 3 Monate vor seinem Tod nach dem Konzert in Schorndorf backstage Vodka getrunken und lange geredet/rumgeblödelt. Nach der Marley- Sache meine schönste Erinnerung. Schnüff.
    Mit Calexico nach dem Konzert bissi Party gemacht, sie wollten dann meine Tattoos sehen (Hank W, Townes, Bob D, Keef)

    das ist total süüß und keine Angeberei
    :dance:

    ich hab mal David Bowie getroffen und mich mit ihm unterhalten und wusste garnicht wer das ist, dachte : das ist aber ne komischen Alte mit so großen Händen…

    --

    #4575209  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Stormy MondayHoffentlich kommt das jetzt nicht alles als Angeberei rüber

    Das kommt vor allem noch ganz anders „rüber“:
    Kein Rock-Klischee ist wohl breit getrampelt genug, um es noch breiter zu treten.
    Jaja, Hauptsache „Rock’n’Roll“ mal wieder untrennbar in Legendenbildung in Zusammenhang mit Rauschmitteln verklärt. Der Stoff, aus dem man ja so gerne Schwänke und die immergleichen Anekdötchen spinnt („Ha, da hatte ich mal mit bla einen durchgezogen, danach haben wir Blutsbrüderschaft gesoffen und danach jammten wir noch die Nacht durch, bis der Arzt kam. Tooootaaaal cool der bla – und ein echter Buddy, boah…“ – sic!).

    Na, immerhin hattest Du anscheinend Spaß dabei…

    Öhm, was mir auffällt: zwischen 1976 und „Ende der 80-er“ schien ja nicht besonders viel (bei Dir) los gewesen zu sein. Woran haperte es denn…(?)

    Und ob man das Pilgern zu J. Morrissons Grab als „Kennenlernen“ eines Musikers werten kann? Hmmm…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #4575211  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Bender Rodriguez[…]

    Und ob man das Pilgern zu J. Morrissons Grab als „Kennenlernen“ eines Musikers werten kann? Hmmm…

    Zumal das ja anscheinend leer ist…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4575213  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Bender Rodriguez….
    Und ob man das Pilgern zu J. Morrissons Grab als „Kennenlernen“ eines Musikers werten kann? Hmmm…

    lathoZumal das ja anscheinend leer ist…

    Habe ich schon erzählt, daß ich demnächst auf die Seychellen fliege? ;-)

    --

    #4575215  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    @latho + Mick67: Ähem, im Moment stehe ich etwas auf dem Schlauch, lasst mich doch bei Gelegenheit an Eurem geheimbündlerischen Geheimwissen teilhaben…

    Aber ich vermute solch eine hanebüchene Story wie z.B.: „Elvis von Ausserirdischen entführt und rockt jetzt die Klingonen“, „Syd Barrett is well and alive and runs a pub in Rodgau-Dudenhofen“ oder „John Lennon wurde gar nicht erschossen und jagt nun als CIA-Agent Al-Qaida“

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #4575217  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Ich kenne Joshua Tree und songbird!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4575219  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Bender Rodriguez@latho + Mick67: Ähem, im Moment stehe ich etwas auf dem Schlauch, lasst mich doch bei Gelegenheit an Eurem geheimbündlerischen Geheimwissen teilhaben…

    Aber ich vermute solch eine hanebüchene Story wie z.B.: „Elvis von Ausserirdischen entführt und rockt jetzt die Klingonen“, „Syd Barrett is well and alive and runs a pub in Rodgau-Dudenhofen“ oder „John Lennon wurde gar nicht erschossen und jagt nun als CIA-Agent Al-Qaida“

    Nicht ganz! KLICK

    --

    #4575221  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Zitat Bender Rodrigues: Öhm, was mir auffällt: zwischen 1976 und „Ende der 80-er“ schien ja nicht besonders viel (bei Dir) los gewesen zu sein. Woran haperte es denn…(?)

    Und ob man das Pilgern zu J. Morrissons Grab als „Kennenlernen“ eines Musikers werten kann? Hmmm…

    Habe nach dem Bühnenabfackeln in Scheesel (1977 ?) und dem Bühnenabfackeln auf der Loreley (Jefferson Starship, 1978 ?) aufgehört mit Stagehand- Arbeit. Ab da „nur“ noch Besucher von Konzerten.
    Lisa F und Bernie F habe ich am Jim Morrison- Grab getroffen. Steht eigentlich auch so da.
    Und, werter Bender,den Spass hatte ( hab) ich, und nicht mal Du machst mir das mies.

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
    #4575223  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Mick67Nicht ganz! KLICK

    Ich lese fast nur „Überdosis“, „Überdosis“, „Heroin“, „Heroin“. Mannometer, manchmal wird mir von diesen überkommenen Rock-Lifestyle-Stereotypen sowas von schlecht…

    Muß sich ergo keiner wundern, wenn ich manchmal solche Statements wie das von heute morgen (Post #245) einfach mal loswerden muß…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #4575225  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Bender RodriguezIch lese fast nur „Überdosis“, „Überdosis“, „Heroin“, „Heroin“. Mannometer, manchmal wird mir von diesen überkommenen Rock-Lifestyle-Stereotypen sowas von schlecht…

    Muß sich ergo keiner wundern, wenn ich manchmal solche Statements wie das von heute morgen (Post #245) einfach mal loswerden muß…

    Sorry, das war die falsche Quelle. Das meinten Latho und ich. KLICK

    --

    #4575227  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Mick67Sorry, das war die falsche Quelle. Das meinten Latho und ich. KLICK

    Aha! Hatte mich auch schon ein wenig gewundert, was es mit den Seychellen auf sich hat… – immerhin lag ich doch nicht so verkehrt.

    Naja, ist ja Sommerloch, perfekte Saison für solche Regenbogen-Bildzeitungsräuberpistolen…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #4575229  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Bender RodriguezAha! Hatte mich auch schon ein wenig gewundert, was es mit den Seychellen auf sich hat… – immerhin lag ich doch nicht so verkehrt.

    Naja, ist ja Sommerloch, perfekte Saison für solche Regenbogen-Bildzeitungsräuberpistolen…

    Ich finde die Vorstellung schon ganz reizvoll. Man liegt da nichtsahnend am Sandstrand und plötzlich schlurft ein glatzköpfiger 64-jähriger Jim Morrison mit Bierbauch vorbei und erzählt von alten Zeiten.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 478)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.