Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Weezer – Hurley
-
AutorBeiträge
-
Habe mal eine Umfrage angefügt.
elo4evermatt
Es fängt aber recht gut an, finde ich. „Pork & Beans“ finde ich überragend. Einer der besten Weezer Songs überhaupt. Ab Song 5 geht es bergab. Dazu noch die 2 Songs, die der andere Vogel singt. Überflüssig.Sehe ich genau so. „Cold Dark World“ ist so unglaublich schlecht, der größte Mist, den Weezer je gemacht haben, da ist sogar „Can’t Stop Partying“ besser…Das rote Album vereint alte Form auf der einen Seite und totalen Schrott auf der anderen und kommt somit doch nur im Mittelmaß raus.
bei der aktuellen ist der Tiefpunkt m.E. „Where’s My Sex?“. „Ruling Me“ hingegen gefällt mir ganz gut, im Gesamteindruck muss sich das Album aber noch setzen. *** oder ***1/2, denke ich.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungJan Lustiger
bei der aktuellen ist der Tiefpunkt m.E. „Where’s My Sex?“.Absolut. Das sind genau DIE Weezer, die für mich verzichtbar sind.
„We are all on drugs“ von MAKE BELIEVE geht auch in diese Richtung, gefällt mir aber seltsamerweise sehr gut. Ob es an der Produktion liegt? Ich weiß es nicht. Irgendwas hat es jedenfalls.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
MozzaDann solltest du dich von Weezer einfach verabschieden, wenn du mit ihrer Musik nichts mehr anfangen kannst, das ist ja auch kein ungewöhnlicher Vorgang, dass man sich im Laufe der Zeit von bestimmten Künstlern „entfremdet“.
Ich habe nach Maladroit aufgehört mich mit neuen Weezer Alben zu befassen. Einzelne neue Lieder die ich einmal im Radio gehört haben gaben mir Recht in meiner Entscheidung. Mein Herz hängt zu sehr am blauen Album um mir dieses mit den neuen Sachen kaputt zu hören. Kennt das wer? Man wird von einer Band enttäuscht und hat aufeinmal auch keine Lust mehr die Sachen zu hören die man eigentlich gut fand. Ist mir wirklich schon ein paar mal passiert.
--
@ Ruiner
Viele Weezer Fans haben nach „Maladroit“ aufgehört, Weezer gerne zu hören.
Ich bin kein Weezer-Fan der ersten Stunde, habe sie erst recht spät entdeckt, und mir gefallen auf jedem ihrer Alben mehrere Stücke gut bis sehr gut, für mich ist keines ihrer Alben ein „Totalausfall“; wobei das „Rote Album“ nur durchschnittlich ist. Das „Blaue Album“ ist also dein Lieblingsalbum von Weezer? Liegt das daran, dass es als Debut noch den „Überraschungseffekt“ als Plus hat, und du die folgenden Alben dann nur noch als mehr oder weniger gelungenen Abklatsch empfindest?--
Going down in KackbratzentownRuinerIch habe nach Maladroit aufgehört mich mit neuen Weezer Alben zu befassen.
Ich habe sogar noch bis Make Believe durchgehalten, aber das war so grauenhaft, dass mir jegliche Lust an der Band vergangen ist. Das erste Album ist aus meiner Sicht das Beste: Ein schönes, wenn auch nicht überragendes Zeitdokument der 1990er. Dass Weezer allerdings immer noch auf dieser College-Schiene fahren, finde ich inzwischen nur noch befremdlich.
Erste Zweifel am Kurs der Band hatte ich übrigens schon nachdem Jimmy Pop einen Song vom Grünen Album für eine Single B-Seite remixen durfte. Weezer klangen wie die fucking Bloodhound Gang. Im Rückblick war das der Moment, wo der Absturz begann.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@ Nail
„Make believe“ stufst du als „grauenhaft“ ein – das bedeutet also * 1/2 ?
Könntest du das mit der „College-Schiene“ erläutern? Woran machst du das fest? An der Musik, den Lyrics dem Auftreten / Outfit der Band?
Man muss sich mit 40 Jahren ja nicht unbedingt als „elder statesman“ geben.
--
Going down in KackbratzentownMozza@ Nail
„Make believe“ stufst du als „grauenhaft“ ein – das bedeutet also * 1/2 ?
Könntest du das mit der „College-Schiene“ erläutern? Woran machst du das fest? An der Musik, den Lyrics dem Auftreten / Outfit der Band?
Man muss sich mit 40 Jahren ja nicht unbedingt als „elder statesman“ geben.
**, obwohl das vielleicht zu großzügig ist. Maladroit fand ich gar nicht so furchtbar, nur nicht besonders gut. Knappe **1/2-*** aber ich habe es lange nicht mehr gehört.
Man muss sich mit 40 nicht als elder statesman geben, aber wenn man rumhampelt wie zu College-Zeiten ist man nicht nur für Altersgenossen peinlich, sondern vor allem für die Nachgeborenen, die sich fragen, was der alte Sack denn da eigentlich treibt. Bösartig gesagt könnte man bei Weezer sogar eine Regression in die Jugendhaftigkeit konstatieren. Vom College zurück in die Highschool – auch sprachlich („Raditude!“). Das ist dann nur noch zum Heulen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@ Nail
Ich habe Cuomo noch nicht rumhampeln sehen. Das würde ich eher Jagger auf der Bühne mit seinen fahrigen Moves attestieren. Und das Album „Raditude“ ist stellenweise ironisch („Can’t stop partying“ ist natürlich kein simples Lied über „einen drauf machen“, sondern hat schon Untertöne), und hat emotionale Songs ohne jeglichen „Klamauk“ („put me back together“, „I don’t want to let you go“).
Der Opener ist eine Reminiszenz an die Jugendzeit – die eigene – und vielleicht auch die der jüngeren Weezer Fans, die in den 90s aufgewachsen sind.
„The girl got hot“ hat einen ähnlichen thematischen Schwerpunkt, diesmal à la Klassen/Jahrgangstreffen mit Wow-Effekt.
--
Going down in KackbratzentownAlso ich hab mal aus dem Gedächtnis eine Bewertung aller Weezer Alben ausgepackt (einige habe ich lange nicht gehört):
Weezer (blue) ****
Pinkerton ***1/2
Weezer (green) *****
Maladroit ***
Make Believe ****
Weezer (red) **1/2
Raditude *1/2 – **
Hurley ***--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Passt zwar besser in den Weezer Sterne Thread, aber wo wir schon mal hier sind:
Momentan schätze ich die Alben so ein, werde das aber noch mal „überprüfen:
Weezer (blue) * * * *
Pinkerton * * * *
Weezer (green) * * * * 1/2
Maladroit * * * 1/2
Make Believe * * * 1/2
Weezer (red) * * * (knapp)
Raditude * * * *
Hurley * * * 1/2 bis * * * *--
Going down in KackbratzentownWeezer (blue) ****
Pinkerton ****
Weezer (green) ***1/2
Maladroit **1/2-***
Make Believe *1/2-**Rest kenne ich nicht. Zum Vergleich RYM:
Weezer (blue) 4,01 (von 5)
Pinkerton 3,99
Weezer (green) 3,22 (erstaunlich niedrig)
Maladroit 2,95
Make Believe 2,39
Weezer (red) 2,66
Raditude 2,19 (das ist vermutlich eine der schlechtesten Bewertungen einer major band in den letzten 20 Jahren)
Hurley 3,05Zum Vergleich:
Billy Corgan – The Future Embrace 2,70
R.E.M. – Around The Sun 2,70--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Von RYM halte ich sowieso wenig.
--
Going down in KackbratzentownMozza@ Nail
Ich habe Cuomo noch nicht rumhampeln sehen
Schaue dir mal ein paar Live-Videos aus der Raditude-Ära an. Und wie der hampelt!
elo4evermatt
Make Believe ****Das verwundert mich. „Make Believe“ ist m.E. das schlechteste, was Weezer produziert haben. Die Texte auf diesem Album sind an Einfallslosigkeit kaum zu überbieten. 4 gute Songs retten es bei mir auf **1/2, da finde ich „Raditude“ besser.
Die Alben einzeln:
Weezer (Blue Album) *****
Pinkerton *****
Weezer (Green Album) *****
Maladroit ***1/2 – ****
Make Believe **1/2
Weezer (Red Album) ***
Raditude ***
Hurley *** – ***1/2--
hier ist er wohl von seiner Gesangspartnerin angetan. Seine Brille natürlich tadellos.
http://www.youtube.com/watch?v=dqNvkNhyY0E
--
Going down in KackbratzentownDa spielt er ja wenigstens noch Gitarre. Bei vielen Songs macht er das gar nicht mehr, dafür haben Weezer einen Profi-Drummer angeheuert, damit Pat Wilson Gitarre spielen kann. Cuomo nutzt die so gewonnene Freiheit zum rumhüpfen, gestikulieren, auf’s Drum Kit klettern und runterspringen, all das Rock’n’Roll-Gehabe, das ich zumindest von einer Band wie Weezer nicht haben will. Die gefielen mir besser als Cuomo schüchtern, Gitarre spielend und sich hinter dem Mikroständer versteckend wie angewurzelt auf der Bühne stand und rüberkam wie ein – ich denke, ihr wisst alle, was jetzt kommt – totaler Nerd. Jetzt kommt er rüber wie ein 40jähriger überambitionierter Berufsjugendlicher. (von Sara Bareilles wäre ich übrigens auch angetan; das zumindest nehme ich ihm nicht übel
)
--
-
Schlagwörter: weezer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.