Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ein Wiederlesen mit einem Klassiker der fantastischen Literatur Südamerikas ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Wieder einmal nachgeblättert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Manfred Krug – Abgehauen
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Wieder mal nachlesen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Andrew Shaffer – Hope Never Dies: Ein Fall für Obama und Biden
Wurde mir empfohlen und in die Hand gedrückt, bin sehr gespannt.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Ich brauche jetzt mal einen soliden Psycho Thriller.
Karin Slaughter – Ein Teil Von Ihr
--
Don't be scaredFrau Slaughter macht ihrem Namen in den mir bekannten Büchern alle Ehre. Das geht schon über Psychothriller hinaus in Richtung Splatter.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famemotoerwolfFrau Slaughter macht ihrem Namen in den mir bekannten Büchern alle Ehre. Das geht schon über Psychothriller hinaus in Richtung Splatter.
Ich habe ein Buch von ihr nicht zu Ende gelesen wegen zuviel torture porn und dann irgendwann mal Cop Town. Das war ok, wenn auch nicht übermäßig intelligent.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)edit
zuletzt geändert von motoerwolf--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famelatho
motoerwolfFrau Slaughter macht ihrem Namen in den mir bekannten Büchern alle Ehre. Das geht schon über Psychothriller hinaus in Richtung Splatter.
Ich habe ein Buch von ihr nicht zu Ende gelesen wegen zuviel torture porn und dann irgendwann mal Cop Town. Das war ok, wenn auch nicht übermäßig intelligent.
Ich muss mich korrigieren, ich kenne tatsächlich auch nur ein Buch von ihr. Ich dachte, es wären zwei gewesen, weil ich den zweiten Band der Grant-County-Serie gelesen habe. Darin wird immer wieder auf den ersten Band Bezug genommen, weswegen ich davon eine Inhaltsangabe im Netz gelesen habe. In der Erinnerung ging da aber etwas durcheinander.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Passt gerade gut sowohl zur persönlichen als auch allgemeinen Lage ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samManfred Krug – Abgehauen
Ergänzung:
Bin mittlerweile beim zweiten Teil des Buches , den Tagebucheinträgen Manfred Krugs von der Zeit der Unterschreibung des Protestschreibens gegen die Abschiebung Wolf Biermanns 1976 bis zur eigenen Ausreise, angelangt.Noch einen ganze Ecke erschreckender, als das Tonbandprotokoll des Treffens der Unterzeichner mit Personen in kulturellen Amtern der DDR, welches im ersten Teil festgehalten ist.
Hier beschreibt Krug detailliert, wie man ihn in der DDR demütigte, wie man ihn als Künstler systematisch zertörte , wie die STASI Falschmeldungen über ihn in Umlauf brachte und letztlich, wie Krugs Familienmitglieder darunter zu leiden hatten.--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.