Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
„Look Homeward, Angel“ von Thomas Wolfe
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TIMOTHY SNYDER – Bloodlands
(Dank an Nail für den Tipp)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aussagen wie „Man sieht die Welt mit anderen Augen nach diesem Buch. (Rolling Stone )“ oder „Eine Geschichte, die man gar nicht oft genug erzählen kann, lesen will … existentiell, tröstlich, groß. (Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung )“, um nur einige wenige zu nennen, haben mich dazu verleitet, das Buch zu kaufen. Andere Begeisterungsausbrüche im Cover sind noch euphorischer.
Mein Verstand warnte mich schon im Buchladen: „He Malley, du weisst doch, die Bücher mit den dicksten Empfehlungsaufklebern taugen oft am wenigsten!!!“.Alle Warnungen ignoriert und das Buch innerhalb von wenigen Tagen gelesen. Vorweg: Das Buch ist ok. Mehr aber auch nicht. Das Essentielle, die Weltveränderung nach Beendigung des Buches, dieses riesige Abenteuer habe ich nicht gefunden. Die Geschichte ist ganz nett, wirkt öfters arg konstruiert, aber unterhaltsam.
Ich frage mich jedoch, wie diese Verschwörung zur Lobpreisung und totalen Begeisterung sich zu Stande gekommen ist. Ob da einer versucht hat den anderen zu übertreffen, ohne das Buch selber zu lesen? Ich weiss es nicht. Für mich maximal ***.
--
Art Spiegelman – Maus
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Paul Auster – Mond über Manhattan
--
out of the blueThe Island of Doctor Moreau – H. G. Wells
--
Slept through the screening but I bought the DVDKeiji Nakazawa – BARFUSS DURCH HIROSHIMA – KINDER DES KRIEGES
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.SIDDHARTHA MUKHERJEE – Der König aller Krankheiten
--
Yaşar Kemal, Memed mein Falke
--
Soeben beendet, grandios wie immer:
Carl Hiaasen – Sternchenhimmel
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMOf Mice and Men – John Steinbeck
Geschichte Spaniens im Mittelalter: Vom Westgotenreich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts – Klaus Herbers--
Slept through the screening but I bought the DVDBeendet:
Wolfgang Doebeling – Pleased to meet youJetzt:
Luca Caioli – Ronaldo. Die Geschichte eines Besessenen--
Bob Dylan – Chronicles Volume One
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.„Sand“ von Wolfgang Herrndorf
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bin gespannt, ob es hält, was mir von begeisterten Lesern versprochen wurde.
--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.