Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,446 bis 5,460 (von insgesamt 10,983)
  • Autor
    Beiträge
  • #438383  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Mr. A. SicknessIch wünsche viel Vergnügen bei diesem unfassbar großartigen Werk!

    Danke! Die ersten Kapitel gefallen mir schon einmal außerordentlich gut.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #438385  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    zezeGestern angefangen:

    Das Buch der Bücher! Wünsche ebenfalls begeistertes Lesen.

    --

    #438387  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Chronos“ von Robert Charles Wilson

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #438389  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Elmore Leonard – Up In Honey’s Room

    --

    #438391  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,408

    zezeGestern angefangen

    Mr. A. SicknessIch wünsche viel Vergnügen bei diesem unfassbar großartigen Werk!

    pinchDas Buch der Bücher! Wünsche ebenfalls begeistertes Lesen.

    Hat jemand von Euch „Nord“ gelesen?

    Update: ich kenne die Story nur, weil es eine bemerkenswerte Bühnenfassung von Castorf in der Berliner Volksbühne gab und weil das Buch vergriffen ist und allein schon das neugierig macht.

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #438393  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    kingberzerkHat jemand von Euch „Nord“ gelesen?

    „Reise ans Ende der Nacht“ ist mein erster Celine, ergo: nein.

    --

    #438395  | PERMALINK

    mr-a-sickness

    Registriert seit: 30.10.2007

    Beiträge: 149

    zeze“Reise ans Ende der Nacht“ ist mein erster Celine, ergo: nein.

    Ich muss ebenfalls passen…leider nein.

    --

    "Wir wollten Musik kreieren, die nicht Formeln wiederholt, sondern eigenständig ist und auch mal einen eingängigen Refrain links liegen lässt, wenn der wirklich schöne Moment an einer anderen Stelle zu finden ist." - Robin Pecknold
    #438397  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kingberzerkHat jemand von Euch „Nord“ gelesen?

    Update: ich kenne die Story nur, weil es eine bemerkenswerte Bühnenfassung von Castorf in der Berliner Volksbühne gab und weil das Buch vergriffen ist und allein schon das neugierig macht.

    Nur zu empfehlen! Ist aber bereits der zweite Teil von Celines Deutschland Trilogie, weshalb du der lieben Stringenz wegen zunächst mit „Von einem Schloss zum anderen“ (Teil 1) anfangen, dann zu „Norden“ und schließlich zu „Rigodon“ (Teil 3) greifen solltest, kingberzerk.
    Um mit Celines stilistischen Kapriolen, sowie dessen reichlich freie Handhabung jeglicher Interpunktion (die bei der „Reise“ noch halbwegs gesittet stattfindet) überhaupt einigermaßen warm zu werden, schadet es darob auch nicht, wenn man sich davor noch den „Reise“-Nachfolger „Tod auf Kredit“ beschafft. Lohnt, lohnt, lohnt! Eins der elementarsten Lese-Erlebnisse überhaupt! Neben Bukowski & Vonnegut (beide bereits verschieden) kann davon auch Napoleon Dynamite (alive and kicking in Berlin) ein Liedchen singen.

    --

    #438399  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,408

    Alles klar, bin zwar noch etwas scheu, ist aber vorgemerkt.

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #438401  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    Hat and beard
    Horace McCoy – Kiss Tomorrow Goodbye

    Absolutes Meisterwerk!

    Jetzt:
    Donald E.Westlake – 361
    Fängt sehr sehr gut an.

    Célines „Tod auf Kredit“ kann ich ebenfalls empfehlen, ist großartig.

    --

    God told me to do it.
    #438403  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    „361“ (übrigens bei Hard Case Crime erschienen) ist von vorn bis hinten großartig und eine unbedingte Empfehlung für Pulp Fiction-Freunde. Kennt jemand mehr von Westlake und kann Empfehlungen abgeben?

    --

    God told me to do it.
    #438405  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    David Goodis – Nightfall

    --

    God told me to do it.
    #438407  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Krieg der Welten“ von H.G. Wells

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #438409  | PERMALINK

    blues-pfaffe

    Registriert seit: 28.09.2003

    Beiträge: 1,350

    William S. Cohen – Die Verschwörer

    --

    Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de
    #438411  | PERMALINK

    meloy

    Registriert seit: 07.01.2006

    Beiträge: 1,378

    Gestern beendet: Jonathan Franzen – Die Korrekturen

    Jetzt: William Faulkner – Die Freistatt
    Aber ich glaube, das wird nichts mehr mit Faulkner und mir…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,446 bis 5,460 (von insgesamt 10,983)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.