Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,356 bis 5,370 (von insgesamt 10,983)
  • Autor
    Beiträge
  • #438203  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,558

    Burke – Cimarron Rose

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #438205  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    --

    #438207  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Mark Oliver Everettschuss ins schwarze – pelecanos

    MOE, poste doch mal ’n paar Gedanken dazu im Pelecanos Fred. Wär nett.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #438209  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Dickicht“ von Scott Smith

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #438211  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,408

    Albert Ostermaier – Zephyr

    Bislang ****½ – Sehr guter Autor, gutes Buch. Zudem ist die Webadresse des Autors sehenswert. Zwar höre ich nicht Noir Désir, aber dann wäre der Roman ohnehin Pflichtprogramm.

    S. 11:

    „Doch Costello ging auf die labyrinthische Larmoyanz
    von Gilles nichte ein und hatte, wie so oft, eine unschlagbare,
    simple Idee.
    – Ob es zwischen euch beiden noch funktioniert, wirst du
    merken, wenn ihr Tausende Kilometer weit zusammen in einem
    Auto sitzt.
    Alles war immer sehr einfach für Costello, der mehr von
    Sportwagen als von Frauen verstand und seine Beziehungen
    als Demolition-Rennen fuhr. Von einem Totalschaden blieb
    ihm nicht der geringste Kratzer, er stieg ungerührt aus dem
    Blechhaufen in den nächsten Wagen, ließ den Motor an, und
    weiter ging es, Vollspeed. Das ganze Leben ließ sich für ihn
    als Reise und Rennen auf vier rasenden Rädern erklären, mit
    Bremsbelägen und Überholspuren, einem Dach, das sich
    langsam zurückblättert und den Himmel öffnet, während die
    Landschaft angesichts der Geschwindigkeit vor den Augen
    verschwimmt.
    – Schon nach hundert Kilometern weißt du, was Sache ist.
    Schaut sie aus dem Fenster oder schaut sie dich an? Legt sie ihren
    Arm aus dem Fenster oder die Hand auf deinen Schenkel?
    Wird sie ihre Lippen im Rückspiegel nachziehen und dabei
    deine Augen, deinen Blick suchen? Oder dreht sie den Spiegel
    zu sich und zieht ihren Lidstrich wie ein Überholverbot? Überhaupt,
    welche Musik will sie hören, an welchen Tankstellen
    halten? Nehmt ihr die Autobahnen oder Seitenstraßen?
    Costello zeichnete Landkarten auf die Tischdecke. Sonst betrieb
    er nur bei Frauen diesen Aufwand, aber die beiden saßen
    allein in der Bar, nicht mal aus den Augwinkeln war eine Frau
    zu sehen, was ungewöhnlich für diesen Ort war.
    – Ihr müßt ans Meer. Nach Frankreich.“

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #438213  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    Hat and beard
    Willy Vlautin – The Motel Life

    Joshua TreeGroßartiges Buch, Hat, wird Dir bestimmt gefallen. Der neue Roman von Vlautin, Northline, ist noch besser.

    Ich muss sagen, es hat mich nicht komplett überzeugt. Hat aber viele schöne Stellen und wird zum Schluss hin immer besser.

    Jetzt:
    Elmore Leonard – The Switch

    --

    God told me to do it.
    #438215  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,635

    Hat and beardZuletzt Bruen/Starr mit „Bust„. Joshua Tree, Du hast recht, es ist wirklich sehr gut. Habe „Slide“ direkt bestellt.

    Habe mit soeben die deutsche Ausgabe „Flop“ gekauft. Gibt es weitere Romane von diesem Autorenduo und bauen diese inhaltlich aufeinander auf, so dass die Lesereihenfolge relevant wäre?

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #438217  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    Bruen/Starr haben nach „Bust“ (dt. „Flop“), ihrem ersten gemeinsamen Roman, „Slide“ (noch nicht übersetzt und nicht angekündigt) nachgeschoben, im Herbst kommt dann „The Max“. Kenne nur den ersten, laut Klappentext sollte man sie aber in der Reihenfolge des Erscheinens lesen.

    --

    God told me to do it.
    #438219  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Die Romane bauen eindeutig aufeinander auf und die Reihenfolge ist für die Entwicklung der Figuren sehr wichtig.

    --

    #438221  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,635

    Hat and beardBruen/Starr haben nach „Bust“ (dt. „Flop“), ihrem ersten gemeinsamen Roman, „Slide“ (noch nicht übersetzt und nicht angekündigt) nachgeschoben, im Herbst kommt dann „The Max“. Kenne nur den ersten, laut Klappentext sollte man sie aber in der Reihenfolge des Erscheinens lesen.

    Joshua TreeDie Romane bauen eindeutig aufeinander auf und die Reihenfolge ist für die Entwicklung der Figuren sehr wichtig.

    Danke, d.h. also Bust/Flop zuerst, dann Slide und dann The Max?

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #438223  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Moonraker“ von Ian Fleming

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #438225  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    Louis Aragon: „Der Pariser Bauer“ (Le Paysan de Paris)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #438227  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    atomLouis Aragon: „Der Pariser Bauer“ (Le Paysan de Paris)

    Fantastisch! Eins meiner absoluten Lieblingsbücher.

    --

    #438229  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Peter Kliemann – Glauben ist menschlich

    --

    #438231  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    MarBeckDanke, d.h. also Bust/Flop zuerst, dann Slide und dann The Max?

    Genaustens. Viel Spaß!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,356 bis 5,370 (von insgesamt 10,983)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.