Was ist Pop?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,171 bis 1,185 (von insgesamt 1,681)
  • Autor
    Beiträge
  • #2231543  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Blitzkrieg Bettina

    (der Pop den ich meine, es werden übrigens immer noch Vorschläge angenommen, wie man diese beiden völlig unterschiedlichen Pop-Arten namentlich ausseinanderhalten kann).

    Immer noch aktuell, diese Bitte.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2231545  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nur weil du noch immer nicht weißt, was du mit dem Begriff „Pop“ verbindest und ziellos in alle Richtungen stolperst, sollen wir irgendwas auseinanderhalten???

    --

    #2231547  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Ich weiß nicht so Recht was Du meinst, Bettina.

    --

    smash! cut! freeze!
    #2231549  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Also: Ich weiss bereits ansatzweise was Pop ist, nur wie gesagt habe ich den Eindruck dass Pop immer noch auf das leichte, leicht oberflächliche, gut konsumierbare reduziert wird (o.k. ich erwische mich manchmal selber da bei dass ich z.B. Britney Spears als Popmusik bezeichne , doch richtig glücklich bin ich mit dem Begriff nicht), wenn werner beispielsweise behauptet dass Pop alles nur nicht ernsthaft ist, scheint dieser Gedanke ja immer noch in Köpfen rumzuspuken. Und meiner Meinung nach sollte man da schon andere Begrifflichkeiten finden, sonst geht es wieder zu wie letzte Woche. Meine Ahnung von Pop glaube ich anhand der beiden Beispiele Quentin Tarantino und Keith Haring deutlich gemacht zu haben, nur ist die Tarantino-Diskussion bisschen in die Richtung abgegleitet, ob er jetzt wirklich subversiv ist oder nicht, oder ob er eher Hollywood oder dem Indepentent-Kino zuzurechnen sei. (So ganz weiss ich immer noch nicht, wass werner da genau von mir wollte, bzw. was dass mit dem Thread-Thema zu tun hat, wir können ihn ja zur Zeit leider nicht fragen)

    Meine Ahnung von Pop hat denke ich etwas mit Allgemeiner Begreifbarkeit, aber auch mit einer Art von moderner Mythologie zu tun, mit ins „Bigger-Than-Life“ gehende von Gefühlen die jeder hat, aber auch mit Reflektierung des modernen Lebens, weniger mit reiner Unterhaltung. Und da könnte ein Bob Dylan seinen Platz finden, ganz sicher bin ich da nicht. (Meine Bemerkung von wegen „Man kann ihn durchaus dem Pop zurechnen ist in diesem Zusammenhang wirklich missverständlich gewesen, richtiger wäre wohl möglicherweise.) Es gibt eine Menge Künstler die aus den unterschiedlichsten Gründen Pop-Anteile in sich tragen, sicher bin ich mir da bei den wenigsten, und um dass zu erforschen bin ich hier, bin gerne auch auf Meinungen von eurer Seite gespannt.
    Diese Diskussion wird aber schwierig, wenn jemand mit Pop rein asoziert „Ist Musik, die man nett beim autofahren hören kann, sind Filme die man sich für einen schönen Kino-Abend ansieht, und dann sofort wieder vergisst“.
    Wie soll ich jemanden der diese Pop-Definition hat, klarmachen dass meiner Meinung auch auch Lou Reed oder die Ramones Pop-Anteile in sich haben könnten, (bitte nicht zu verwechseln mit sind Pop)?

    Es wäre einfach nur eine Diskussions-Erleichterung, mehr nicht.
    (Ihr müsst dass natürlich nicht machen, vielleicht fällt mir bis morgen selber was ein, hätte ja sein können)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #2231551  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Warum ist werner denn gesperrt? War das wolle? wolle?

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #2231553  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Kann man denn nicht einfach bei seinem Erstnick bleiben? Was ist daran so schwer? Ich liebe meinen Nick? Brennender Sneaker, I will always be foka. foka ist super! Aber ich fand werner auch toll!

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #2231555  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Keine Ahnung was Du meinst. schussrichtung ist mein Erst- und Zweitnick. Alles in bester Ordnung. Und tendenziell ist werner ein Zweitnick von PornoAdorno, welcher eine Rückenansicht von tolo darstellt. Oder umgekehrt.

    --

    smash! cut! freeze!
    #2231557  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    foka… Aber ich fand werner auch toll!

    Ein Nachruf wäre verfrüht ;-) Nur eine 3-Tage Zwangspause.

    --

    #2231559  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    fokaAber ich fand werner auch toll!

    Den Nick oder den User?

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #2231561  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Achso. Dachte schon. Okay. Peace.:-)

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #2231563  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Von wegen werner…
    @Pop ist Medium: Unterhalb eines hier skizzierten Komplexitätsniveaus können kaum plausible Ergebnisse erwartet werden. Es geht um den Zusammenhang von Akteuren, Medien, Kommunikation, Kognition und Kultur als Prozess-System bzw. Wirkungszusammenhang. Nur wenn das ernsthaft berücksichtigt wird kann über Pop frei diskutiert werden. Es sei denn, man beschränkt das System Pop…

    --

    smash! cut! freeze!
    #2231565  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Blitzkrieg BettinaDen Nick oder den User?

    Ja überhaupt, ich fand werner gut. Ich hab allerdings keinen Plan von Zweitnicks, ich schreibe einfach mit. Weiß echt nicht warum.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #2231567  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    schussrichtung
    @Pop ist Medium: Unterhalb eines hier skizzierten Komplexitätsniveaus können kaum plausible Ergebnisse erwartet werden. Es geht um den Zusammenhang von Akteuren, Medien, Kommunikation, Kognition und Kultur als Prozess-System bzw. Wirkungszusammenhang. Nur wenn das ernsthaft berücksichtigt wird kann über Pop frei diskutiert werden. Es sei denn, man beschränkt das System Pop…

    Genau.
    Deswegen will ich doch zumindest einige Klarheiten schaffen, weil ich „befürchte“ dass dass hier noch sehr ausarten wird.

    Wenn man, wie Schussi schrieb sämtliche Zusammenhänge erfasst und dass System Pop eben nicht beschränkt, stellen sich viele neue Fragen, von denen ich hier wenigstens einen kleinen Überblick geben will:

    Wie verhalten sich die Begriffe „Pop“, „Punk“, und „Rock n Roll“ zueinander?

    Versteht man im angelsächsischen Sprachraum unter Pop etwas anderes als hierzulande?

    Wurde der Begriff „Pop“ früher weniger abwertend gebraucht als heute?

    Inwiefern könnte uns die Untersuchung des Mediums Comic dabei weiterhelfen?

    Wieviel Pop steckt in Hollywood, wieviel im Independent-Film?

    Warum wird Andy Warhol als Pop-Papst, obwohl viele seiner Werke nicht sehr Massenzugänglich sind?

    Hat die weitestgehende Durchsetzung des Method-Acting im amerikanischen Film etwas dazubeigetragen, dass dass Medium Film eventuell weniger Pop-Appeal hat als früher?

    Was ist Anti-Pop, was Un-Pop, und wie kann man die beiden klar abgrenzen?

    Warum ist nicht jede erfolgreiche Musik automatisch Pop-Musik?

    Hat Pop mit der Zeit an Bedeutung verloren?

    Gibt es Pop in der Politik?

    Hat Pop heutzutage einen grossen Retro-Aspekt?

    Wie kann man die Pop-Art mit Film und Musik in Verbindung bringen?

    Was ist alles klar nicht Pop?

    Was ist Pop-Literatur?

    Ist es sinnvoll subversiven Pop in den Haringscher Schule, und den Tarantinoscher Schule zu unterteilen?

    Hilft uns eine Untersuchung des Genie-Kults des späten 18. Jahrhunderdts, Pop zu verstehen?

    Gibt es populäre Musik die so schlecht ist, dass sie kein Pop sein kann?

    Muss man Pop von Kitsch, Trash und Camp klar abgrenzen?

    Bezieht sich Pop nur noch auf sich selber?

    Warum weisen viele Musik-Hörer es vehement von sich, Pop-Hörer zu sein?

    Hat dass Internet Pop beeinflusst?

    Hätte man in historischen Zeiten Pop verstanden?

    Was hat Werbung mit dem allen zu tun?

    Ist Pop die Mythologie unserer Zeit?

    Stecken im Pop religiöse Aspekte?

    Was haben Subkulturen mit Pop zu tun?

    Ist Pop typisch amerikanisch?

    War guter Schlager eventuell mal soetwas wie die deutsche Pop-Musik?

    Was hat Herr Rossi mit dem allen zu tun?

    Nur einige Fragen, über die man sich unterhalten könnte. Weitere werden folgen, bin auch für Anregungen von euch offen. Wenn dass alles erstmal zu viel ist könnten wir auch einzelne Fragen jeweils in einer Themenwoche o.ä. behandeln. Hoffe auf zahlreiche Teilnahme.

    @foka: Dein Avatar könnte uns noch gute Dienste zur Erläuterung des Begriffs „Anti-Pop“ leisten.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #2231569  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Blitzkrieg Bettina
    Wie verhalten sich die Begriffe „Pop“, „Punk“, und „Rock n Roll“ zueinander?

    Pop steht für populär, Punk und Rock’n’Roll sind Musikgenres.

    Wurde der Begriff „Pop“ früher weniger abwertend gebraucht als heute?

    Von mir nicht.

    Wieviel Pop steckt in Hollywood, wieviel im Independent-Film?

    Pop hat nichts damit zu tun, wer den Film finanziert.

    Hat die weitestgehende Durchsetzung des Method-Acting im amerikanischen Film etwas dazubeigetragen, dass dass Medium Film eventuell weniger Pop-Appeal hat als früher?

    Weitestgehend? Wo siehst Du das?

    Was ist Anti-Pop, was Un-Pop, und wie kann man die beiden klar abgrenzen?

    Alles, was nicht populär ist, also keine größere Schnittmenge von Leuten anspricht. Früher nannte man das Subkultur.

    Gibt es Pop in der Politik?

    Na klar, Schröder, Wowereit etc.

    Ist es sinnvoll subversiven Pop in den Haringscher Schule, und den Tarantinoscher Schule zu unterteilen?

    Hä?

    Gibt es populäre Musik die so schlecht ist, dass sie kein Pop sein kann?

    Nein.

    Muss man Pop von Kitsch, Trash und Camp klar abgrenzen?

    Sollte man. Trash und Camp sind nur bei einer eng begrenzten Gruppe von Leuten populär.

    Hätte man in historischen Zeiten Pop verstanden?

    Ja.

    Was hat Werbung mit dem allen zu tun?

    Werbung greift oft populäre Elemente auf und ist ein Spiegel des Zeitgeists. Also schon.

    --

    #2231571  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    @bb
    Fragen über Fragen. Schade das ich schon 44 bin und deshalb die endgültige Beantwortung wohl nicht mehr erleben werde. ;-)

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,171 bis 1,185 (von insgesamt 1,681)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.