Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vom Sinn und Nutzen der eigenen Plattensammlung
-
AutorBeiträge
-
MikkoDie Schallplatte wurde aber erst vor knapp 100 Jahren erfunden.
Schon klar, ich meinte ja auch das Werk „1812“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMeinst du, dass Cleetus die meint?
Wenn dann wäre eine solche Pressung den Billigpressungen, die den Kanonendonner nur unvollkommen widerzugeben in der Lage sind, natürlich weit überlegen.
Ansonsten gibt es von Tschaikowsky natürlich wertvolle Ausgaben, aber immer auf die Interpreten (z.B. Opernarien) oder die Pressungen (z.B. Living Stereo) bezogen.--
FAVOURITESotisMeinst du, dass Cleetus die meint?
Wenn dann wäre eine solche Pressung den Billigpressungen, die den Kanonendonner nur unvollkommen widerzugeben in der Lage sind, natürlich weit überlegen.
Ansonsten gibt es von Tschaikowsky natürlich wertvolle Ausgaben, aber immer auf die Interpreten (z.B. Opernarien) oder die Pressungen (z.B. Living Stereo) bezogen.Ich erlaube mir ab und zu auch mal einen Scherz und hier bot es sich an.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Danke, otis.
MikkoCleetus, Schallplatten wurden ja dazu hergestellt, dass man sie hört. Also lege ich eine Platte auch dann und wann auf, wenn mir danach ist. Bei Azetaten wie otis sie beschrieb würde ich eventuell eine Bandkopie anfertigen und diese dann hören.
Aber die Platten verlieren durch Abnutzung doch an Wert, oder? Wer also trotzdem hört ist kein Sammler mehr, sondern Nutzer. (Als würde ein Briefmarkensammler die inverted Jenny frankieren.)
@otis, Mikko und evtl. Mista zum besseren Verständnis: goldene Diamant-Pressung von 1812 war eine Übertreibung. Ich meinte damit eine sehr selten Ausgabe mit enormem Wert.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusDanke, otis.
Aber die Platten verlieren durch Abnutzung doch an Wert, oder? Wer also trotzdem hört ist kein Sammler mehr, sondern Nutzer. (Als würde ein Briefmarkensammler die inverted Jenny frankieren.)
Mit dem kleinen Unterschied, daß man eine Briefmarke nur einmal „nutzen“ kann. Der Zustand „druckfrisch“ ist unwiderruflich zerstört und mit bloßem Auge sichtbar. Bei einer Schallplatte ist das nicht so einfach feststellbar.
--
CleetusAber die Platten verlieren durch Abnutzung doch an Wert, oder? Wer also trotzdem hört ist kein Sammler mehr, sondern Nutzer. (Als würde ein Briefmarkensammler die inverted Jenny frankieren.)
Na, so direkt vergleichen kannst Du das nicht. Natürlich ist eine Platte, die ich ab und zu spiele, dann nicht mehr „mint“. Aber wenn sie wirklich so sehr selten und teuer ist, verliert sie durch ein gelegentliches Spielen doch nur marginal an Wert. Abgesehen davon, kaufe ich Platten nicht als Wertanlage. Eine Platte, die einige Tausend Euro kostet, kann ich mir erstens nicht leisten, und zweitens werde ich sie auch kaum finden. Da muss ich dann eh mit einem wie auch immer gearteten Re-issue vorlieb nehmen. Ich habe einige Platten, die ich mal kaufte, als sie noch vergleichsweise neu und günstig waren. Die könnte ich inzwischen mit großem Gewinn verkaufen. Tun würde ich das aber nur, wenn sie mir entweder nicht mehr hörenswert erschienen, oder wenn ich in eine ernste finanzielle Notlage geriete.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Der moderne Sammler füllt seine Festplatten.
Der antike Sammler hält seine Platten zusammen, weil er sie ausserdem sehen, lesen und berühren kann.
CDs sind kleiner, dicker, bequemer, digital und eine Übergangslösung für andere Formate, die womöglich schon bekannt sind, mir und anderen aber nix bringen werden, weil die Essenz der dann kaufbaren Artikel vor Merchandising strotzt und nix mehr mit Lebensgefühl zu tun hat.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthBlossom ToeDer moderne Sammler füllt seine Festplatten.
Der antike Sammler hält seine Platten zusammen, weil er sie ausserdem sehen, lesen und berühren kann.
CDs sind kleiner, dicker, bequemer, digital und eine Übergangslösung für andere Formate, die womöglich schon bekannt sind, mir und anderen aber nix bringen werden, weil die Essenz der dann kaufbaren Artikel vor Merchandising strotzt und nix mehr mit Lebensgefühl zu tun hat.
Hach, wie schön und einfach! Und die Welt ist doch eine Schublade!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezHach, wie schön und einfach! Und die Welt ist doch eine Schublade!
Hast Du den letzten Satz seiner Aussage verstanden?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Hast Du den letzten Satz seiner Aussage verstanden?
Also, ich jedenfalls nicht. Auch nicht nach wohlwollendem, ernsthaftem Nachdenken.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?CoxyIch trau‘ mich jetzt auch mal, was dazu zu sagen.
Meine CD Sammlung ist noch lange nicht so groß und abwechslungsreich, wie von einigen anderen hier. Aber ich arbeite darauf hin.
Für mich steht einfach die Freude im Vordergrund. Es ist immer wieder toll, mit einer Ladung CDs nach Hause zu kommen, sich die Booklets anzuschauen, die Neulinge in den Player zu packen und dann ins CD-Regal einzuordnen. Schon der Anblick eines gut gefüllten Regals macht CD-Einkäufe für mich wertvoll.Ich würde von mir schon behaupten, dass ich mit einer gewissen Sammelleidenschaft an die Sache rangehe. Wenn mir eine Band ganz besonders zusagt, will ich nicht nur ein Album von ihnen besitzen, sondern auch alles andere kennenlernen und somit auch kaufen. Allerdings warte ich immer auf einen Preis, der mich nicht ganz arm macht. Wenn ich dann eine CD für einen, für mich, angenehmen Preis erwerbe, ist da natürlich wieder die Freude, nach langer Wartezeit, endlich das Wunschobjekt in der Hand zu halten.
Alle CDs die hier rumstehen, werden natürlich auch gehört. Nicht regelmäßig, aber an gewissen Tagen packts mich einfach und ich höre ein Album, welches vielleicht schon längst verstaubt ist. Die Lautstärke voll aufgedreht, genieße ich dann einfach den Gedanken, besagtes Album Mein nennen zu können.
Da kann ich nur zustimmen.
Außerdem geht es mir zwar in erster Linie um die Musik – aber die CD/Platte zu Hause gibt mir mehr als ein Download oder eine „ausgeliehene Sicherheitskopie“…Das die Musik an sich natürlich aus dem Leben nicht mehr wegzudenken ist, braucht ja nicht mehr erläutert zu werden. :liebe_2:
--
Blossom Toe und nix mehr mit Lebensgefühl zu tun hat.
Ich sags ganz ehrlich, ich lass mir am liebsten CD’s am Stück oder Compilations brennen….. von jemand, der richtig Ahnung hat und mir was Gutes tun will…. mit einem persönlichen Cover finde ich das besonders schön… irgendwie. Früher bekam man Tapes, heute CD’s. Natürlich kaufe ich auch hin und wieder. .. (frührer LP’s heute CD’s).. aber ausgesucht und zusammengestellt… nur für mich…. da steh ich richtig drauf.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKnuffelchenIch sags ganz ehrlich, ich lass mir am liebsten CD’s am Stück oder Compilations brennen….. von jemand, der richtig Ahnung hat und mir was Gutes tun will…. mit einem persönlichen Cover finde ich das besonders schön… irgendwie. Früher bekam man Tapes, heute CD’s. Natürlich kaufe ich auch hin und wieder. .. (frührer LP’s heute CD’s).. aber ausgesucht und zusammengestellt… nur für mich…. da steh ich richtig drauf.
Nix für mich. Ich habe das immer gehasst, wenn mir jemand ein Tape oder eine CD gebrannt hat. So, als ob ich mir selbst nichts zusammenstellen könnte…
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaNix für mich. Ich habe das immer gehasst, wenn mir jemand ein Tape oder eine CD gebrannt hat. So, als ob ich mir selbst nichts zusammenstellen könnte…
Das heißt ja nicht… das ich die nicht selber weiter verwurschtle….. aber wenn man Leute jahrelang kennt die das hervorragend machen, den „Ohrenschenk“ und „vorkoster“…. Aber so unterschiedlich ist das, sind die Compilations gut und mit „liebe“ gebacken, äh gebrannt… ist mir das 100 mal lieber als ein Gutschein für den Saturn.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Youngnail75Hast Du den letzten Satz seiner Aussage verstanden?
Zum ersten das gerne wiedergekäute und (mittlerweile im Trend liegende) herbeibeschworene Ende des Tonträgers CD, ergänzt von einem diffusen Kulturpessimismus, der deutlich Züge von Zukunftsangst aufweist. Klar, reine Spekulation: aber das Avatarbild des Verfassers spricht schon so den einen oder anderen Band…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad -
Schlagwörter: Schallplattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.