Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Ansicht von 15 Beiträgen - 901 bis 915 (von insgesamt 4,482)
  • Autor
    Beiträge
  • #3992131  | PERMALINK

    ah-um

    Registriert seit: 24.02.2006

    Beiträge: 1,398

    WolfenWie war das ? Ich kann dich nicht hören. Die Stratosphäre muss ne schlechte Akustik haben. ;-)

    Sollte meine bescheidene Aufforderung bereits Deinen Widerspruchsgeist geweckt haben? Kaum vorstellbar eigentlich…;-)

    --

    There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3992133  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Ah UmSollte meine bescheidene Aufforderung bereits Deinen Widerspruchsgeist geweckt haben? Kaum vorstellbar eigentlich…;-)

    Bescheiden ? :lol:
    Aber Recht hast Du, da kommt mein Widerspruchsgeist nicht wirklich in Bewegung. ;-)

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #3992135  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Ich habe Big Hats Anfrage (zusammen mit den Antworten darauf) mal in den Vinylhilfe-Thread verlegt, damit es hier nicht noch mehr offtopic wird.

    --

    #3992137  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    WolfenCD Player von Loewe und (End)verstärker von Linn ? Und da soll ein „kleiner“ Project (Debut ?) „insgesamt viel besser“ klingen ?
    Ich weiß zwar, daß es nicht machbar ist, aber da würde ich doch gerne mal die Probe aufs Exempel machen.

    Meist passen an Linn-Komponenten ja auch nur Linn…der CD-Player passt eben nicht in die Kette….oder 1000 andere Sachen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3992139  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Der Project ist auch nicht von LINN. Klingt trotzdem. Die Boxen allerdings schon. Und so blöd sollten sie bei Loewe auch nicht sein, denke ich, zumal Linn ja wohl nicht ohne Weiteres an jeden xy ihre Komponenten verkauft. Das Kombi-Teil heißt übrigens LEGRO.

    --

    FAVOURITES
    #3992141  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    @otis
    Trotzdem passt es ja nicht zusammen oder der CD-Player ist nicht so gut….meiner (Sony 1000 Euro) klingt luftig, räumlich und rhythmisch.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3992143  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    pink-nice@otis
    Trotzdem passt es ja nicht zusammen oder der CD-Player ist nicht so gut….meiner (Sony 1000 Euro) klingt luftig, räumlich und rhythmisch.

    Wow! Kann der auch den Lambada? ;-)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3992145  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Sonic JuiceWow! Kann der auch den Lambada? ;-)

    Ja….2 x die Woche .

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3992147  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Sonic JuiceWow! Kann der auch den Lambada? ;-)

    :lol:

    @otis, pinky
    Mit Euch würde ich ja gerne mal ein „Hör“- Seminar machen. Was ihr da so alles raushören wollt. Ich weiß momentan ehrlich nicht, ob ich Euch bewundern oder bedauern soll.

    --

    #3992149  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67:lol:

    @otis, pinky
    Mit Euch würde ich ja gerne mal ein „Hör“- Seminar machen. Was ihr da so alles raushören wollt. Ich weiß momentan ehrlich nicht, ob ich Euch bewundern oder bedauern soll.

    Das sind die normalen Hörtermini wenn man mit Linn-Freaks aufgewachsen ist….hat sich aber seit 10jahren wieder normalisiert.:doh::-)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3992151  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Noch etwas zur Ausgangsfrage: Ich kaufe nach einer langen CD-Zeit inzwischen wieder nur noch Vinyl. Neben etlichen Punkten die hier schon aufgeführt wurden (Haptik, kulturelle Tradition als primärer Tonträger der bedeutensten musikalischen Perioden des letzten Jahrhunderts) ist für mich der bessere Klang von Vinyl das wichtigste Argument.

    Ja, ich habe im Laufe der Jahre bestimmt Dutzende Kombinationen ausprobiert, mit guten und schlechten Komponenten (Plattenspieler, Tonabnehmer, CD-Player, Verstärker) und bin nun bei einer Kombination, bei der Vinyl für mich besser klingt als CD. Der Vorteil ist nicht immer riesengroß und läßt sich bestimmt nicht mit irgendwelchen Kurven belegen (bei denen sowieso meistens praxisferne worst-case Annahmen contra CD gemacht werden), aber gewisse magische Momente liefert mir nur Vinyl. Zum Beispiel beim Anhören einer bestimmten klassischen Aufnahme aus den 60er Jahren wo ich immer wieder denke, wow, so klingt ein Klavier wirklich. (Nebenbei bekommt man auf Vinyl die allerbesten Klassiksachen oft perfekt erhalten für ganz wenig Geld, aber das ist ein anderes Thema). Miles Davis „Kind of Blue“ ist noch so ein Beispiel. Auf CD fehlt mir bei dieser Aufnahme etwas, eine Art Beseeltheit, ohne daß ich deren Klang gleich als steril bezeichnen würde, wie es CDs so gerne unterstellt wird. (Mir ist natürlich vollkommen klar, daß solche Wahrnehmung auf Einbildung beruhen kann. Da diese Frage aber objektiv kaum zu klären ist, ist das letztendlich auch völlig egal).

    Wie gesagt habe ich aber für diese Kombination (es ist nicht einmal eine besonders teure) und die damit verbundene Erfahrung lange gebraucht. Ich habe auch schon Kombinationen gehabt, wo der CD-Player deutlich besser klang (wenigstens habe ich das so in Erinnerung, vielleicht habe ich damals auch nur falsch gehört und mich von der Neuheit und Störungsunanfälligkeit des Mediums blenden lassen). Die Qualität des Phonoeingangs spielt auch eine sehr große Rolle dabei. Neuere Verstärker haben wenn überhaupt oft schlechte Phonoeingänge, ohne eine extra Phonovorstufe wird man in solchen Fällen mit Vinyl kaum einen Vorteil gegenüber CD haben. Und der Tonabnehmer muß natürlich auch stimmen.

    Die Nachteile des Mediums nerven allerdings schon. Musikhören muß nicht praktisch sein, nein – aber manche Unzulänglichkeit von Vinyl ist mit „unpraktisch“ schon sehr wohlwollend umschrieben. Mechanische Beschädigungen und Staub sind bei Vinyl ein stetig präsentes Thema, selbst wenn man mit seinen Platten sehr sorgfältig umgeht. Ein anderes Thema bei dem ich mir manchmal denke, warum mache ich diesen ganzen Ärger mit und hole mir nicht einfach die CD ist, wenn ganze Plattenauflagen (wie die von „The Drift“ im letzten Jahr, und das ist beileibe kein Einzelfall) vermasselt werden.

    --

    #3992153  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,173

    Sehr schöner Beitrag und sehr anschaulich. Mich würde interessieren, ob Du die CDs wieder verkauft hast oder immer noch (mehr oder weniger gerne) hörst.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #3992155  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,976

    otisDer Project ist auch nicht von LINN. Klingt trotzdem. Die Boxen allerdings schon. Und so blöd sollten sie bei Loewe auch nicht sein, denke ich, zumal Linn ja wohl nicht ohne Weiteres an jeden xy ihre Komponenten verkauft. Das Kombi-Teil heißt übrigens LEGRO.

    Die Legro-Komponenten von LOEWE beruhen zumindest im Signalweg komplett auf Linn-Entwicklungen und sind größtenteils sogar mit Linn-Geräten baugleich. Sind aber schon ein paar Jahre alt, oder?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3992157  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,976

    Mick67:lol:

    @otis, pinky
    Mit Euch würde ich ja gerne mal ein „Hör“- Seminar machen. Was ihr da so alles raushören wollt. Ich weiß momentan ehrlich nicht, ob ich Euch bewundern oder bedauern soll.

    Wieso raushören „wollen“? Klangliche Unterschiede sind für jeden nachvollziehbar.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3992159  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ClauWieso raushören „wollen“? Klangliche Unterschiede sind für jeden nachvollziehbar.

    Klar und jeder hat Normalgewicht, ist 1,86m groß und kann fließend englisch.

    Was ist denn das für eine dusselige Aussage?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 901 bis 915 (von insgesamt 4,482)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.