Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 4,480)
  • Autor
    Beiträge
  • #3991321  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Wer mal in Frankfurt (liegt ziemlich nah an Heidelberg ;-) ) sein sollte, dem kann ich WOM (im Hertie auf der Zeil, 4. OG) empfehlen. Die haben für mein Empfinden eine recht große Vinyl Auswahl und kompetente Verkäufer.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3991323  | PERMALINK

    misterix

    Registriert seit: 29.12.2005

    Beiträge: 511

    Mick67 (im Hertie auf der Zeil, 4. OG)

    ???
    Wer Hertie auf der Zeil sucht, der hätte vor zehn Jahren suchen müssen…
    Oder habe ich was verpasst und Karstadt lässt die damals geschluckten Kaufhäuser wieder unter „Hertie“ laufen…
    Kurz, es stimmt allerdings, diese besagte WOM-Filiale ist in Punkto Vinyl erstklassig. Man wird in Vinyldingen gut fündig dort, kann ich nur bestätigen!

    --

    Über Musik zu schreiben ist wie zu Architektur zu tanzen.[/FONT]
    #3991325  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    misterix???
    Wer Hertie auf der Zeil sucht, der hätte vor zehn Jahren suchen müssen…
    Oder habe ich was verpasst und Karstadt lässt die damals geschluckten Kaufhäuser wieder unter „Hertie“ laufen…
    Kurz, es stimmt allerdings, diese besagte WOM-Filiale ist in Punkto Vinyl erstklassig. Man wird in Vinyldingen gut fündig dort, kann ich nur bestätigen!

    Ja stimmt natürlich, es ist inzwischen Karstadt.

    --

    #3991327  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    misterix
    Kurz, es stimmt allerdings, diese besagte WOM-Filiale ist in Punkto Vinyl erstklassig. Man wird in Vinyldingen gut fündig dort, kann ich nur bestätigen!

    Was verlangt der WOM für LP Neuerscheinungen? Sind die in der Preisgestaltung eher human?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3991329  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    KrautathausWas verlangt der WOM für LP Neuerscheinungen? Sind die in der Preisgestaltung eher human?

    Ich kann mich nur an die „A Bigger Bang“ erinnern. Die Do-LP kostete seinerzeit 18,99 Euro. In dem Bereich liegen in der Regel die Neuerscheinungen. Ist das teuer?

    --

    #3991331  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    @mick: Für „A Bigger Bang“ sind 19 EUR ein guter Preis. Neue Einzel-LPs sind aber meistens billiger, nach meinen Erfahrungen zahlt man bei den meisten Händlern dafür zwischen 13 und 18 EUR.

    --

    #3991333  | PERMALINK

    misterix

    Registriert seit: 29.12.2005

    Beiträge: 511

    KrautathausWas verlangt der WOM für LP Neuerscheinungen? Sind die in der Preisgestaltung eher human?

    Je nachdem, manches bekommt man bereits für um die 16-17 Euro herum.
    WOM galt ja mal als „Apotheke“, aber ich empfinde die Preise dort für Vinyl derzeit als durchschnittlich bis angemessen. Aber der Vorteil ist eindeutig und klar: Ich habe alles mögliche beisammen, muß nicht von Pontus bis Pilatus latschen um etwas zu finden, kann Mailorder-Käufe weitgehend einschränken, somit verringert sich natürlich der Nervenkitzel wegen beschädigten, bzw. gerippten Platten, was ja so dann und wann auf dem Postwege mal passieren kann…

    --

    Über Musik zu schreiben ist wie zu Architektur zu tanzen.[/FONT]
    #3991335  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Hört sich recht gut an.

    Bei Ungawa Augsburg habe ich für die Newsom DoppelLP z.B. 17 Euro gezahlt.
    Die Ween – Live in Toronto kostete 22,– Euro und ist allerdings auch limitiert.
    In der Regel liegen die Einzel LPs bei ca. 14 – 16 Euro, was ich für ok halte.
    Die Auswahl ist halt leider nur begrenzt, weil es ein kleines Geschäft ist, und der Inhaber sich auf Elektronik und alle möglichen Punkvariationen spezialisiert hat.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3991337  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Krautathaus

    positive Erfahrung mit Vinyl habe ich gestern abend gemacht, weil ich so eine Seite von Joanna Newsom`s YS angehört habe und mich dabei nicht überfordert gefühlt habe.
    Es war ein Genuß die erste Seite (Emily), als eine kleine Symphonie zu betrachten und den abwechslungsreichen Arrangements zu lauschen.

    Dick Laurentund bei CD die Stop-Taste zu drücken hätte dich überfordert? Nur mal so gefragt…

    (das mit den Soundtracks (der letzten 10 oder 15 Jahre) ist ein ganz anderes Thema. Zu 80% fallen mir diese Soundtracks als störend auf, manchmal kann man sie ignorieren und selten, ganz selten, würde ich sie als „filmdienlich“ bezeichnen…)

    Ich kann da Kraut nur Recht geben DL, die Joanna Newsom ist für mich tatsächlich das Paradebeispiel für Vinyl und gegen das CD-Format (nicht verallgemeinert sondern nur für diesen Fall). Wie ich anderswo auch schon erwähnt hatte, war sie wohl ursprünglich auch nur für’s Vinylformat konzipiert und das macht Sinn. Ich gehe bei einer CD tatsächlich nicht hin (im Normalfall) und stoppe nach einem Lied und ich bin mir sicher, hätte ich „Ys“ so in einem durchgehört, hätte ich sie falsch bewertet und ihren Zauber nicht wahrgenommen (von diesen frickeligen CD-Booklets mal ganz abgesehen

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #3991339  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ich bin auch sicher, ich hätte nicht erst nach einem Lied gestoppt… ;-)

    --

    #3991341  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Man könnte auch jeden Track auf eine eigene CD brennen und das Cover natürlich ganz weglassen. Lenkt doch beim Hören nur ab…

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3991343  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dick Laurentich bin auch sicher, ich hätte nicht erst nach einem Lied gestoppt… ;-)

    Scheint bei mir auch so, wenn ich mir die Kritiken im entsprechenden Thread durchlese. Nur warum jetzt die Vinyl-Erfahung so viel anders sein soll, nur weil man nach der ersten Seite die Platte umdrehen muß, erschließt sich mir nicht. Ist die Platte so anstrengend, daß man sich nach der A-Seite erstmal erholen muß?

    --

    #3991345  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    das ist wie Autofahren ohne Servolenkung und mit alten Stoßdämpfern, man nimmt die Straße einfach viel intensiver wahr und ist nach 15min schon erledigt…

    --

    #3991347  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Mick67Scheint bei mir auch so, wenn ich mir die Kritiken im entsprechenden Thread durchlese. Nur warum jetzt die Vinyl-Erfahung so viel anders sein soll, nur weil man nach der ersten Seite die Platte umdrehen muß, erschließt sich mir nicht. Ist die Platte so anstrengend, daß man sich nach der A-Seite erstmal erholen muß?

    ICh bin ja nun kein reiner Vinylfetischist, aber ja das Auseinandersetzen mit den Stücken, die Ruhe die ich mir dafür nehme, ist tatsächlich größer wenn ich eine LP höre und ja ich habe die ganze „Ys“ noch nie am Stück gehört, nicht weil es zu anstrengend wäre, sonder weil ich das Gefühl hätte den einzelnen Liedern nicht gerecht zu werden.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #3991349  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    TheMagneticField…sonder weil ich das Gefühl hätte den einzelnen Liedern nicht gerecht zu werden.

    O Gott o Gott

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 4,480)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.