Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,646 bis 3,660 (von insgesamt 4,482)
  • Autor
    Beiträge
  • #3997651  | PERMALINK

    zickzack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 149

    Ich kann das teilweise nachvollziehen, aber trotzdem „Amen“

    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #3997653  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      „esoterisch“ war schon ganz treffend. Räucherstäbchen jemand?

      --

      #3997655  | PERMALINK

      latho
      No pretty face

      Registriert seit: 04.05.2003

      Beiträge: 38,563

      Das fällt unter Haptik, Look & Feel – ist das Gegenteil eines einzelnen weißen (würg!) MacBooks auf dem Wohnzimmertisch und natürlich alles andere als esoterisch. Mehr und mehr habe ich das Gefühl, dass CDs etwas für den typischen Ingenieur und Streaming Clients etwas für die Diplominformatiker sind…

      --

      If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
      #3997657  | PERMALINK

      august-ramone
      Ich habe fertig!

      Registriert seit: 19.08.2005

      Beiträge: 64,866

      lathoDas fällt unter Haptik, Look & Feel – ist das Gegenteil eines einzelnen weißen (würg!) MacBooks auf dem Wohnzimmertisch und natürlich alles andere als esoterisch. Mehr und mehr habe ich das Gefühl, dass CDs etwas für den typischen Ingenieur und Streaming Clients etwas für die Diplominformatiker sind…

      Nein nein, mit Ingenieur und CDs legst du absolut falsch. Ich weiss das.

      --

      http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
      #3997659  | PERMALINK

      ragged-glory

      Registriert seit: 22.03.2007

      Beiträge: 11,762

      otisMan ist auf völlig andere Weise eingespannt in den Hörprozess als bei einer CD.
      Man kann nicht skippen, nur die Nadel sorgfältig woanders aufsetzen, in der berechtigten Hoffnung, den richtigen Titel anzuspielen oder die entsprechende Stelle zu erwischen, die man zu hören wünscht.

      Man hat wesentlich mehr Anteil an seinem Hörerlebnis, erlebt die Musik auf visueller und haptischer Ebene zusätzlich mit.

      Mir ist auch nicht klar, wie man otis‘ Erläuterungen als „esoterisch“ abtun kann. Ganz toll zusammengefasst, danke!

      --

      #3997661  | PERMALINK

      onkel-tom

      Registriert seit: 23.02.2007

      Beiträge: 44,606

      Nein, völlig unverständlich ………

      --

      Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
      #3997663  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      Spulen funktioniert beim Streamen übrigens auch scheisse, das ist toll!

      --

      #3997665  | PERMALINK

      krautathaus

      Registriert seit: 18.09.2004

      Beiträge: 26,193

      Man kann natürlich auch seinen Rotwein aus Tupperbechern trinken. Es bleibt derselbe Wein. Nur um mal den unterschiedlichen Aspekt des Erlebens von Musik zu versinnbildlichen.

      edit: man könnte als Alternative auch das aufwendige Diner von einem ungedeckten Tisch mit Plastikbesteck und Plastikteller essen. Macht das Essen nicht generell schlechter. Aber der Umgang ist halt ein anderer und mitnichten esoterisch.

      --

      “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
      #3997667  | PERMALINK

      ragged-glory

      Registriert seit: 22.03.2007

      Beiträge: 11,762

      Und das Umdrehen der Streaming-Datei ist auch ungemein persönlich, darauf könnte ich nicht verzichten…

      --

      #3997669  | PERMALINK

      clau
      Coffee Bar Cat

      Registriert seit: 18.03.2005

      Beiträge: 93,143

      Streaming ist eso ohne Ende.

      --

      How does it feel to be one of the beautiful people?
      #3997671  | PERMALINK

      mick67

      Registriert seit: 15.10.2003

      Beiträge: 76,900

      lathoDas fällt unter Haptik, Look & Feel – ist das Gegenteil eines einzelnen weißen (würg!) MacBooks auf dem Wohnzimmertisch und natürlich alles andere als esoterisch. Mehr und mehr habe ich das Gefühl, dass CDs etwas für den typischen Ingenieur und Streaming Clients etwas für die Diplominformatiker sind…

      Weiße MacBooks? Wer hat denn sowas noch?
      Schon mal die aktuellen Modelle gesehen? Das sind Meisterwerke, wenn es um Haptik und Look & Feel geht.

      --

      #3997673  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      in der Tat. MacBooks als Argument gegen „Haptik, Look & Feel“ zu bringen ist schon lustig…

      --

      #3997675  | PERMALINK

      mick67

      Registriert seit: 15.10.2003

      Beiträge: 76,900

      Ist halt modernes Zeugs. Das mögen unsere Edelhaptiker hier nicht so gern.

      --

      #3997677  | PERMALINK

      mikko
      Moderator
      Moderator / Juontaja

      Registriert seit: 15.02.2004

      Beiträge: 34,399

      BgigliDas beste, was ich erlebt habe, war die spontane Frage, was der Fonduetopf an meiner Anlage zu suchen hat, nur um dann dieses Gerät mit der Bitte, doch mal was aufzulegen, zu bewundern. Meine Frau kam nach einiger Zeit nach oben, um nach dem rechten zu sehen.

      Du hast Dein Musikzimmer untern Dach? Ich habe gehört, in Einfamilienhäusern ist dort meistens das Schlafzimmer. Musikzimmer vermute ich traditionell eher im Erdgeschoss oder im Keller.

      --

      Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
      #3997679  | PERMALINK

      mikko
      Moderator
      Moderator / Juontaja

      Registriert seit: 15.02.2004

      Beiträge: 34,399

      Elmo Ziller“esoterisch“ war schon ganz treffend. Räucherstäbchen jemand?

      Das war früher so in den frühen Siebzigern. Da hat man eine Tropfkerze entzündet, auch ein Räucherstäbchen vielleicht, Vanilletee aufgesetzt und eine Platte von Cat Stevens aufgelegt. Und dann hat man sich mit dem weiblichen Gast auf den Teppich oder das Sofa gekuschelt.
      So viel zu Damenbesuch im Plattensammler Haushalt.

      --

      Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    Ansicht von 15 Beiträgen - 3,646 bis 3,660 (von insgesamt 4,482)

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.