Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,481 bis 3,495 (von insgesamt 4,482)
  • Autor
    Beiträge
  • #3997321  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,866

    MikkoDie letzten Punkte sind klar, aber Aufstellung im Wasser? Stellst Du Deinen Plattenspieler tatsächlich ins Wasser? Und wie hab ich mir das praktisch vorzustellen? Und schließlich, was ist der Vorteil davon?

    Du interpretierst da was rein was Clau nicht geschrieben hat. ;-)

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3997323  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,866

    MikkoDie Wasserwaage habe ich auch zur Hand, wenn ich einen Plattenspieler aufstelle, aber das drückt man doch nicht mit „im Wasser“ aus.

    Libelle! Das ist das Richtige!

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #3997325  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,866

    talking headClau, ich habe auch kurz überlegt, ob du mit deinem Plattenspieler in der Badewanne planscht, denn ich habe diesen Ausdruck vorher auch noch nie gehört ;-)

    Plattenwäsche!

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #3997327  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ClauIch meine damit, dass der Plattenspieler absolut gerade ausgerichtet stehen muss, am besten mit Hilfe einer Wasserwaage (deshalb „im Wasser“).

    Alles Schnickschnack und Voodoo. Mein Plattenspieler steht ungefähr gerade ohne Berücksichtigung der Erdkrümmug und das Teil läuft auch schon 27 Jahren astrein.

    --

    #3997329  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,676

    MikkoIch hatte nie ein Auto mit CD Player.

    Lass mich raten: Der Engpass ist das Auto, nicht der Player, oder?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #3997331  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,866

    j.w.Lass mich raten: Der Engpass ist das Auto, nicht der Player, oder?

    Mikko hat mich schon mit seinem Auto zu meinem Hotel gefahren….

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #3997333  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    August RamoneMikko hat mich schon mit seinem Auto zu meinem Hotel gefahren….

    Und das ohne CD-Player?

    --

    #3997335  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    ClauBeim Hören von Schallplatten muss man sich neben der pfleglichen Behandlung der Tonträger eben auch um den Plattenspieler kümmern. Aufstellung im Wasser, korrekte Justage und regelmäßige Reinigung sowie Tausch der Nadel gehören da einfach dazu.

    Nach und nach habe ich das schon gelernt. Und dann stand die CD vor der Tür, und ich war heilfroh, dass ich all dieses Gefrickel nicht mehr brauchte.

    @mikko: „Im Wasser“ ist mir auch geläufig.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #3997337  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    DemonNach und nach habe ich das schon gelernt. Und dann stand die CD vor der Tür, und ich war heilfroh, dass ich all dieses Gefrickel nicht mehr brauchte.

    Klar, ging mir ja auch ähnlich.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3997339  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ClauOhne zu wissen, ob das auf Dich konkret zutrifft: Beim Hören von Schallplatten muss man sich neben der pfleglichen Behandlung der Tonträger eben auch um den Plattenspieler kümmern. Aufstellung im Wasser, korrekte Justage und regelmäßige Reinigung sowie Tausch der Nadel gehören da einfach dazu. Viele Menschen haben sich darum früher nur wenig Gedanken gemacht, was sich dann qualitätsmindernd auf die Schallplatten auswirkte..

    Schallplatten waren bei den meisten Menschen auch nur ein stinknormaler Gebrauchsgegenstand und hatte nichts von diesem Chi chi und dem Bohei, der heute darum gemacht wird. So ähnlich wie der Unterschied zwischen Briefmarkensammler und Briefeschreiber, für die Briefmarken nur Mittel zum Zweck sind.

    --

    #3997341  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    Mick67Schallplatten waren bei den meisten Menschen auch nur ein stinknormaler Gebrauchsgegenstand und hatte nichts von diesem Chi chi und dem Bohei, der heute darum gemacht wird.

    Aber es gab auch früher schon Leute, die es überhaupt nicht verstanden haben, wenn man eine LP kaufte, obwohl man sie schon von jemandem auf Cassette überspielt hatte und Leute, für die das ganz normal war.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3997343  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauAber es gab auch früher schon Leute, die es überhaupt nicht verstanden haben, wenn man eine LP kaufte, obwohl man sie schon von jemandem auf Cassette überspielt hatte und Leute, für die das ganz normal war.

    Stimmt. Wenn mir (früher) jemand ein Album zunächst zum Probehören auf Cassette überspielt hat und ich es nach einigem Hören für toll/großartig befand, habe ich es mir natürlich, so es die damals spärlichen finanziellen Mittel zuließen, auch auf Vinyl zugelegt.

    Zum Grundthema des Threads kommt es wohl auf das Alter und den Grad der Bequemlichkeit an. Die Begeisterung, alle ca. 3:00 Minuten eine 45er umdrehen/wechseln zu müssen, hält sich bei mir inzwischen auch in Grenzen. Eine (gutgepflegte) Vinyl-LP auf den Teller zu legen und die Bewegung des Tonarms und das Absenken der Nadel auf die Platte mitzuverfolgen, hat sicherlich einen magischeren Moment, als eine CD in die Schublade des Players zu legen und die Play-Taste zu drücken.

    Auch eine Cassette einzulegen und eventuell noch zur richtigen Stelle vor- oder zurückspielen zu müssen, hat seine Momente.

    Eine reine Sammlung von Playlisten auf Spotify … ist für mich als haptischen Menschen nicht vorstellbar.

    Als Vinyl-Liebhaber CD-Puristen zu belächeln ist allerdings auch nicht der richtige Weg.

    --

    #3997345  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauAber es gab auch früher schon Leute, die es überhaupt nicht verstanden haben, wenn man eine LP kaufte, obwohl man sie schon von jemandem auf Cassette überspielt hatte.

    Genau. Danach habe ich nicht verstanden, wieso man sich die CD kauft, wenn man die LP schon hat. Danach habe ich nicht verstanden, wieso man sich die CD remastered nochmal kauft. Danach habe ich nicht verstanden, wieso man sich die LP wieder kauft (hatte man ja zwischendurch verkauft…). Und bevor weilstein es anmerkt: ich hab offensichtlich nix verstanden!

    --

    #3997347  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    Mick67Schallplatten waren bei den meisten Menschen auch nur ein stinknormaler Gebrauchsgegenstand und hatte nichts von diesem Chi chi und dem Bohei, der heute darum gemacht wird. […]

    Heute sind Platten aber auch wesentlich seltener.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3997349  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoHeute sind Platten aber auch wesentlich seltener.

    ??? Du kannst doch heute fast jede Neuveröffentlichung auch wieder auf Vinyl kaufen. Platten sind also nicht seltener, sie werden nur seltener gekauft.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,481 bis 3,495 (von insgesamt 4,482)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.