Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauAber es gab auch früher schon Leute, die es überhaupt nicht verstanden haben, wenn man eine LP kaufte, obwohl man sie schon von jemandem auf Cassette überspielt hatte und Leute, für die das ganz normal war.
Stimmt. Wenn mir (früher) jemand ein Album zunächst zum Probehören auf Cassette überspielt hat und ich es nach einigem Hören für toll/großartig befand, habe ich es mir natürlich, so es die damals spärlichen finanziellen Mittel zuließen, auch auf Vinyl zugelegt.
Zum Grundthema des Threads kommt es wohl auf das Alter und den Grad der Bequemlichkeit an. Die Begeisterung, alle ca. 3:00 Minuten eine 45er umdrehen/wechseln zu müssen, hält sich bei mir inzwischen auch in Grenzen. Eine (gutgepflegte) Vinyl-LP auf den Teller zu legen und die Bewegung des Tonarms und das Absenken der Nadel auf die Platte mitzuverfolgen, hat sicherlich einen magischeren Moment, als eine CD in die Schublade des Players zu legen und die Play-Taste zu drücken.
Auch eine Cassette einzulegen und eventuell noch zur richtigen Stelle vor- oder zurückspielen zu müssen, hat seine Momente.
Eine reine Sammlung von Playlisten auf Spotify … ist für mich als haptischen Menschen nicht vorstellbar.
Als Vinyl-Liebhaber CD-Puristen zu belächeln ist allerdings auch nicht der richtige Weg.
--