Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
-
AutorBeiträge
-
Hier: Praktisch ausschließlich CDs, gerne Digipacks und mit schönem Booklet (bin allerdings dennoch Feind von fünffachen Ausfertigungen und nach wenigen Monaten nachgeschobenen Special/Gold/Platin/Box-Editionen). Downloads, etwa über bandcamp, in gesonderten Fällen: Wenn die Bands noch keine Tonträger veröffentlicht haben oder die Releases lange oder mittlerweile grundsätzlich OOP sind.
Oder eben zu Kennenlernzwecken, wenn mir Freunde was schicken, bis ich mir dann das Album kurz darauf kaufe.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungMit Downloads konnte ich mich nie anfreunden. Für ganze 2 Alben habe ich in all den Jahren Geld ausgegeben. Dank Streaming sind sie dann völlig obsolet geworden.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Downloads sind – wenn sie dem vinyl kostenlos beiliegen – für das tägliche Zugfahren in die Arbeit super. Oft nehme ich dafür auch mal eine cd für 50 cent auf dem Flohmarkt mit und digitalisiere sie.
Ansonsten ist für mich Vinyl das Medium schlechthin. Egal ob neu oder 2nd hand. Ich liebe es…--
sparchMit Downloads konnte ich mich nie anfreunden. […] Dank Streaming sind sie dann völlig obsolet geworden.
+1
flow-flo Oft nehme ich dafür auch mal eine cd für 50 cent auf dem Flohmarkt mit und digitalisiere sie.
Oder kaufe sie neu über A…-Marketplace für 0,20€. Man kann dort für wirklich wenig Geld seine 90er HipHop-Sammlung komplettieren und oft auch obskurste Sachen günstig kaufen (was man von den analogen Vinyl-Alben leider nicht behaupten kann).
Ich habe im Haus keinen CD-Player, in Autos wird sowas aber denkwürdigerweise nach wie vor verbaut.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wer sich MP3 oder FLAC kauft, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!
--
Oder wiedergewonnen. Aber Kontrolle ist ja auch langweilig.
Ich kaufe mir nur Digital-Only-Releases als Downloads. Spotify nutze ich zum reinhören. Ich kaufe meist zuerst die CD (oft Second Hand) und was mir ans Herz wächst, wird dann noch auf Vinyl nachgereicht. Ich gehe aber auch gerne mal in einen Plattenladen und kaufe mir CDs und Vinyl-Singles ungehört.
--
pinchWer sich MP3 oder FLAC kauft, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!
…frei nach Lagerfeld.
--
pinchWer sich MP3 oder FLAC kauft, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!
Wenn es doch bloß so einfach wär …
pinchWer sich MP3 oder FLAC kauft, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!
Wohl eher „Wer sich Streaming abonniert, …“
--
Software ist die ultimative Bürokratie.DemonWohl eher „Wer sich Streaming abonniert, …“
Zumindest habe ich die Kontrolle über die Massen an Tonträgern, die sich im Laufe der Jahrzehnte so angesammelt haben, so ein bisschen verloren, weshalb demnächst mal wieder eine Aufräumaktion fällig ist.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?DemonWohl eher „Wer sich Streaming abonniert, …“
Im Gegenteil. Streaming ist ein sehr probates Mittel, die Kontrolle zu behalten.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"DemonWohl eher „Wer sich Streaming abonniert, …“
Warum das denn? Eine bessere Möglichkeit, sich umfassend über ein Großteil aller Neuveröffentlichungen zu informieren gibt es doch gar nicht. Per Stream selektiere ich vieles, was ich mir anschließend als Schallplatte kaufe, dadurch sind Fehlkäufe praktisch ausgeschlossen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Streaming ist die logische Konsequenz digitaler Musik. Ausser der Befriedigung des Besitz- und Sammlergefühls spricht nun wirklich nichts dafür, sich hässliche Plastikboxen (von CD bis BluRay) in die Wohnung zu stellen. Ich hab da nur noch Mitleid, wenn ich Wände aus CDs vor mir sehe…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ob Bücher, CDs oder Vinyl, in Massen sieht das immer unschön aus.
--
ClauWarum das denn? Eine bessere Möglichkeit, sich umfassend über ein Großteil aller Neuveröffentlichungen zu informieren gibt es doch gar nicht. Per Stream selektiere ich vieles, was ich mir anschließend als Schallplatte kaufe, dadurch sind Fehlkäufe praktisch ausgeschlossen.
Als Mittel zum »Vorhören« vor einem Kauf wäre Streaming auch für mich ok. (Allein dafür wäre mir ein Abo aber zu teuer.) Es wäre für mich aber kein geeignetes Medium für meinen tatsächlichen Musikgenuss. Ich müsste täglich befürchten, dass »meine« Musik vielleicht morgen aus dem Angebot fliegt, oder in einem anderen, schlechteren, Mastering vorliegt. Und sowas wie selbstgemachte Mixtapes z.B. geht damit auch nicht so gut. All das meine ich mit »Verlust der Kontrolle«.
Elmo ZillerStreaming ist die logische Konsequenz digitaler Musik. Ausser der Befriedigung des Besitz- und Sammlergefühls spricht nun wirklich nichts dafür, sich hässliche Plastikboxen (von CD bis BluRay) in die Wohnung zu stellen. Ich hab da nur noch Mitleid, wenn ich Wände aus CDs vor mir sehe…
Die »logische Konsequenz der Digitalisierung« ist erst mal die Datei auf der Festplatte.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Schlagwörter: analog, CD, Format, LPs, Streaming, untötbare Forumsfolklore, Vinyl, Vinyl vs. CD
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.