Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Villagers – Awayland
-
AutorBeiträge
-
1. „My Lighthouse“ *****
2. „Earthly Pleasure“ ****1/2
3. „The Waves“ ****
4. „Judgement Call“ ****
5. „Nothing Arrived“ *****
6. „The Bell“ ****
7. „{Awayland}“ ****
8. „Passing a Message“ ****
9. „Grateful Song“ ****1/2
10. „In a Newfound Land You Are Free“ ****
11. „Rhythm Composer“ *****Gesamt ****1/2
Hält das Niveau vom Debüt locker.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againHighlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Werbung@penguincafeorchestra: Ich finde die schwächer als die erste, sowohl von den Songs als auch von den Arrangements her. Stören Dich die aufdringlichen, „hupenden“ Keyboardsounds nicht?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsIch musste jetzt erst mal nachdenken, welche hupenden Keyboardsounds du meinst?! Zumindest fallen sie mir anscheinend gar nicht auf. Andererseits stehe ich auch auf den Knispelpop von Notwist, somit stören mich solche Dinge eh nicht. Das einzige Mal, wo ich wirklich von einem bestimmten Sound genervt war, ist dieser Akte-X Synthie auf Andromeda Heights von Prefab sprout. Die Platte hätte soviel besser sein können ohne diesen Makel. Die Mundharmonika auf Crimson/Red halte ich durchaus aus, aber Akte-X geht nicht.
Ich finde Awayland ist etwas bombastischer, opulenter als das Debüt, aber vom Songwriting her nicht schlechter.--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Schlagwörter: Villagers
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.