VAN MORRISON – Keep Me Singing

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten VAN MORRISON – Keep Me Singing

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 76)
  • Autor
    Beiträge
  • #9971871  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    pipe-bowlSchön gesagt schon, aber bitte nicht zu viel der Ehre für „Hard nose the highway“. „Snow in San Anselmo“ ist natürlich gut, wenngleich nicht atemberaubend und würde sich bei mir auf einer „Best of Van Morrison“ nicht wiederfinden. Dazu kommt z.B. eine Nullnummer wie „Bein‘ green“ oder der viel zu lang geratene „Autumn song“. Dieses Album konnte eingerahmt in die Werke „St. Dominic’s preview“ und „Veedon fleece“ nicht überzeugen.

    So ist es.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9971909  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    nail75

    pipe-bowlSchön gesagt schon, aber bitte nicht zu viel der Ehre für „Hard nose the highway“. „Snow in San Anselmo“ ist natürlich gut, wenngleich nicht atemberaubend und würde sich bei mir auf einer „Best of Van Morrison“ nicht wiederfinden. Dazu kommt z.B. eine Nullnummer wie „Bein‘ green“ oder der viel zu lang geratene „Autumn song“. Dieses Album konnte eingerahmt in die Werke „St. Dominic’s preview“ und „Veedon fleece“ nicht überzeugen.

    So ist es.

    Sorry, but no.

    „Warm Love“ ist grandios, der Titelsong sehr schön, „Wild Children“ auch klasse, „The great deception“ ebenfalls und „Purple heather“ zum Abschluss, ist auch ganz wunderbar.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9971913  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich kann damit leben. :)

    Ich höre es gerade nochmal.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #9971923  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    j.w.…grandios…sehr schön…klasse…wunderbar.

    Gerade frage ich mich in der Tat, ob wir vom selben Album reden? Aber man kann ja nicht an jeder Stelle zusammenkommen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #9971943  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    pipe-bowl

    j.w.…grandios…sehr schön…klasse…wunderbar.

    Gerade frage ich mich in der Tat, ob wir vom selben Album reden? Aber man kann ja nicht an jeder Stelle zusammenkommen.

    Ja, das habe ich mich auch gefragt als ich Deine Posts dazu gelesen habe. Du hast doch sonst auch immer einen recht guten Blick auf die Dinge, was steht zwischen Dir und dem Album? Das furchtbare Cover? Das ist in der Tat unterirdisch schlecht.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9971959  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    Nein, das nur auf das Cover zu reduzieren, wäre natürlich viel zu wenig. Ich werde in den nächsten Tagen versuchen, das Ganze mal in Worte zu fassen. Dazu werde ich mir das Album auch nochmal anhören, obwohl ich es nicht besitze.  Ich habe es allerdings auch mit *** bewertet, also bei weitem nicht zerrissen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #9971979  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Ach, dann schlage ich Dir vor, besorg‘ Dir das Album doch mal, höre es Dir so richtig in Ruhe an und schreib dann was dazu. Kommt ja auf ein paar Wochen nicht drauf an.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9971983  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Ansonsten stimmen wir ja überein, dass „Bein‘ green“ und „Autumn song“ nicht die Höhepunkte des Albums sind. Und was mir auch gerade einfiel – diese Diskussion ist doch eigentlich in dem „Ranking“-Thread viel besser augehoben als bei dem neuen Album, oder?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9971985  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    Es ist nicht so, dass ich das Album nicht schon ausführlich und insgesamt gehört hätte oder nur oberflächlich kennen würde. Ich werde es mir besorgen, um die alte Bewertung zu überprüfen. Und ja, in aller Ruhe.

    Ja, wir sollten die folgende Diskussion dann verlagern. Es gibt ja auch einen Track-By-Track-Thread zu dem Album.

     

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #9971993  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    j.w.„Warm Love“ ist grandios, der Titelsong sehr schön, „Wild Children“ auch klasse, „The great deception“ ebenfalls und „Purple heather“ zum Abschluss, ist auch ganz wunderbar.

    „Warm Love“ ist sehr gut, „Wild Children“ gut (gibt aber viel bessere Liveversionen), der Rest des Albums fällt in die Kategorie „interessant“ oder schwächer, wie beispielsweise die überfrachtete „Snow in San Anselmo“ oder das misslungene „The Great Deception“, bei dem Van Morrison irgendwie der Song ausgeht und er zunehmend klingt wie der verwirrte Onkel bei Familienfesten. Der Titelsong ist ziemlich belanglos, ebenso „Bein‘ Green“.

    Teilweise wirkt das Album, als wolle Van Morrison einen Jazz-Singer der 40er oder 50er imitieren. Das misslingt völlig bei „Autumn Song“. Die Produktion ist insgesamt zu generisch, zu wenig differenziert und was mich wirklich stört, ist dass Van Morrison den Anschein erweckt, als wolle er seinen teilweise sehr wenig durchdachten Songs mehr Bedeutung verleihen, als sie verdienen. Ein wenig Täuschung ist auf der Platte durchaus dabei.

    Mehr als *** sehe ich da absolut nicht.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #9972007  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    @nail75

    Interessante Ausführungen zu Hard Nose The Highway. „Snow in San Anselmo“ höre ich keineswegs als überfrachtet, dafür als überwältigend (bei mir ist das positiv konnotiert). Den Rest überprüfe ich mal.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #9972009  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    nail75Die Produktion ist insgesamt zu generisch, zu wenig differenziert und was mich wirklich stört, ist dass Van Morrison den Anschein erweckt, als wolle er seinen teilweise sehr wenig durchdachten Songs mehr Bedeutung verleihen, als sie verdienen.

    Diesen Aspekt sehe ich da in keinster Weise. Was verleitet Dich zu der Annahme, er würde den Anschein erwecken, als wolle er den wenig durchdachten Songs mehr Bedeutung verleihen als sie verdienen??? Diese Interpretation ist die eines Zuhörers und nicht eines Songwriters, nur dass Du sie auf den Songwriter ursprünglich festmachen willst. Das ergibt keinen Sinn. Van hat diese Platte gemacht, genauso wie die davor und danach. Wieso denkst Du, dass seine Songs weniger durchdacht waren? Das sind Deine Interpretationen, oder hast Du dafür irgendeine Quelle, die das aus seiner Wahrnehmung belegt?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9972015  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Mozza@nail75
    Interessante Ausführungen zu Hard Nose The Highway. „Snow in San Anselmo“ höre ich keineswegs als überfrachtet, dafür als überwältigend (bei mir ist das positiv konnotiert). Den Rest überprüfe ich mal.

    Hast du „It’s Too Late To Stop Now Vol. 2-4“? Die Version darauf ist reduzierter und besser, aber sie packt mich auch nicht richtig?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #9972017  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    nail75

    Mozza@nail75 Interessante Ausführungen zu Hard Nose The Highway. „Snow in San Anselmo“ höre ich keineswegs als überfrachtet, dafür als überwältigend (bei mir ist das positiv konnotiert). Den Rest überprüfe ich mal.

    Hast du „It’s Too Late To Stop Now Vol. 2-4“? Die Version darauf ist reduzierter und besser, aber sie packt mich auch nicht richtig?

    Nein, diese Live-Alben habe ich (noch) nicht.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #9972019  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    j.w.

    nail75Die Produktion ist insgesamt zu generisch, zu wenig differenziert und was mich wirklich stört, ist dass Van Morrison den Anschein erweckt, als wolle er seinen teilweise sehr wenig durchdachten Songs mehr Bedeutung verleihen, als sie verdienen.

    Diesen Aspekt sehe ich da in keinster Weise. Was verleitet Dich zu der Annahme, er würde den Anschein erwecken, als wolle er den wenig durchdachten Songs mehr Bedeutung verleihen als sie verdienen??? Diese Interpretation ist die eines Zuhörers und nicht eines Songwriters, nur dass Du sie auf den Songwriter ursprünglich festmachen willst. Das ergibt keinen Sinn. Van hat diese Platte gemacht, genauso wie die davor und danach. Wieso denkst Du, dass seine Songs weniger durchdacht waren? Das sind Deine Interpretationen, oder hast Du dafür irgendeine Quelle, die das aus seiner Wahrnehmung belegt?

    Ein bisschen Täuschung gehört ja bei eigentlich jeder Platte/Performance dazu, in diesem Fall ist wohl eher störend, das sie eben nicht funktioniert. Die Songs wirken zu lang, schlecht durchdacht und man hat möglicherweise im Studio versucht, davon mit einigen Tricks etwas abzulenken. Interessant ist, dass Van Morrison behauptet, das sei die erste Platte gewesen, wo er komplette Kontrolle hatte. Vielleicht konnte er damit einfach noch nicht umgehen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 76)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.