VAN MORRISON – Keep Me Singing

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten VAN MORRISON – Keep Me Singing

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 76)
  • Autor
    Beiträge
  • #9968673  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    pipe-bowlDie „Beste Platte seit…“-Diskussion würde ich aktuell noch nicht mitmachen wollen…

    Jetzt aber. Tatsächlich bestes Van Morrison-Album der letzten dreißig Jahre, nämlich seit „No guru, no method, no teacher“. Zu weit aus dem Fenster gelehnt? Ich denke nicht.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9968677  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    pipe-bowl

    pipe-bowlDie „Beste Platte seit…“-Diskussion würde ich aktuell noch nicht mitmachen wollen…

    Jetzt aber. Tatsächlich bestes Van Morrison-Album der letzten dreißig Jahre, nämlich seit „No guru, no method, no teacher“. Zu weit aus dem Fenster gelehnt? Ich denke nicht.

    Ich habe mir das Album, angefixt durch die Diskussion hier im Thread, bestellt. Bin sehr gespannt, denn Alben wie Avalon Sunset, Days Like This oder auch Back On Top liegen bei mir im Van Morrison – Kosmos recht hoch im Kurs.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #9968683  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    Die genannten Alben werden von „Keep me singing“ aber mal sämtlich locker in die Tasche gesteckt.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #9968687  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Mozza…Alben wie Avalon Sunset, Days Like This oder auch Back On Top liegen bei mir im Van Morrison – Kosmos recht hoch im Kurs.

    Dann wirst Du „Keep Me Singing“ mögen!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9968695  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Ich mag den, wenn man das so sagen kann, geschmeidigen Van Morrison. Von den frühen Alben sind Moondance und Tupelo Honey meine Favoriten. Gegen Ende der 70er mag ich am liebsten Into The Music und Wavelength.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #9968739  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    MozzaGegen Ende der 70er mag ich am liebsten Into The Music und Wavelength.

    Zum Glück gab es gegen Ende der 70er nur diese beiden Alben. Ansonsten müsste ich bei „Wavelength“ doch mal nachfragen, warum? In den 70ern hat er für mich nichts Schwächeres veröffentlicht. Da würde ich aktuell sogar „Hard nose the highway“ vorziehen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #9968753  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    @ Pipe

    Allein schon wegen „Checkin it Out“ und „Natalia“.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #9968933  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    „Hard nose the highway“ ist ein feines Album, da möchte ich bitte nichts Negatives lesen. Die neue Platte ist schön anzuhören. Wer den gealterten Van mag, wie er sich so durch seine formelhaften, stets makellos vorgetragenen, Stilübungen brummt, wird unterhalten. Ein atemberaubender Song wie „Snow in San Anselmo“ gelingt ihm aber 2016 nicht mehr.

    zuletzt geändert von dennis-blandford

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9969005  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Schön gesagt, Den.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9969085  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    Schön gesagt schon, aber bitte nicht zu viel der Ehre für „Hard nose the highway“. „Snow in San Anselmo“ ist natürlich gut, wenngleich nicht atemberaubend und würde sich bei mir auf einer „Best of Van Morrison“ nicht wiederfinden. Dazu kommt z.B. eine Nullnummer wie „Bein‘ green“ oder der viel zu lang geratene „Autumn song“. Dieses Album konnte eingerahmt in die Werke „St. Dominic’s preview“ und „Veedon fleece“ nicht überzeugen. Wobei ich es um Himmels Willen nicht zerreißen will und es dem Album wohl auch nicht gerecht wird, nur mit den Werken aus der Zeit verglichen zu werden.

    @Dennis Blandford: Du hörst auf „Keep me singing“ einen Van Morrison, der sich durch formelhafte Stilübungen brummt? Das höre ich dann eben ganz anders.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #9969113  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    „Hard Nose The Highway“ ist ein großartiges Album, das ich z.B. „Tupelo Honey“ oder „His Band And The Street Choir“ klar vorziehe, wenn es um die erste Hälfte der 70s geht. Habe ich gerade in den letzten Wochen sehr oft gehört, auch ein Bein‘ Green ist zwar eine Kermit-Nummer, aber wenn Van sie singt ist das ein Van-Song!

    „Back on top“ und die erste Hälfte von „Days like this“ habe ich heute auch noch mal gehört in Folge der Diskussion hier, das ist keineswegs schwächer als „Keep me singing“.

    Und was „Wavelength“ betrifft, weiß ich auch nicht, was Dich daran so stört, pipe. Würde er heute „Wavelength“ als eine Sammlung unveröffentlichter Songs aus den späten 70s herausbringen, wäre das überall ****1/2 und drüber!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9969485  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    „Snow in San Anselmo“ empfand ich immer als etwas sehr Besonderes im Backkatalog des Barden. Diese mystische Stimmung, die surreale Vorstellung und dann dieser Chor. Musik für „Das Omen“ hieß es mal irgendwo. Wie andere auch höre ich Van in hefigen Wellenebwegungen und von mir aus könnte er jedes Jahr Compilations wie „The philosopher’s stone“ veröffentlichen in denen man ausgiebig in den Siebzigern schwelgen kann. Ich pers. war auch sehr happy mit seiner „New Age“ Phase in den Achtzigern, die teilweise wundersam entrückt klang. Auch der Ausgang der Achtziger mit den beiden hoch dekorierten Platten „Avalaon Sunset“ und „Enlightenment“ und der schönen Chieftains Geselligkeit waren top. Das wunderbare Doppelalbum „Hymns to silence“ jabe ich mir erst kürzlich nochmal als Vinyl nachgekauft.
    Man kann diese Liste auch gerne über „Back on top“. „Days like this“ usw. bis jetzt weiterstricken; ich bin sogar der Meinung das „Magic Time“ ein gutes Themenalbum ist.
    Die neue Platte ist wirklich sehr gut zu hören aber bleiben da tatsächlich nochmal Melodien und Songs hängen, die mir auch in 20 Jahren sofort in den Sinn kommen wie z.B. „Wild night“ oder „Fair Play“? Es ist halt verdammt viel Material veröffentlicht worden und eine überschwängliche Begeisterung beim Hören der neuen Platten hatte ich selten so wie bei der Auseinandersetzung mit dem 70s/80s Backkatalog. Kann aber auch an mir selbst hängen. Good ole Van, long may he sing!

    zuletzt geändert von dennis-blandford

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9969495  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Die erste Seite von „Hard Nose The Highway“ gehört zum Besten, was Van je gemacht hat.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #9971569  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    So, nach dem ersten Hördurchgang sind mir „Let It Rhyme“, „Keep Me Singing“, „Memory Lane“, „Holy Guardian Angel“, „Share Your Love With Me“ und vor allem „Too Late“ (der größte Ohrwurm auf dem Album bisher) besonders positiv aufgefallen. Mal sehen, wie sich das Album entwickelt bei mir, ich gehe davon aus, dass es noch wachsen wird, so ist es meistens bei Van Morrison.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #9971593  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pipe-bowl   Jetzt aber. Tatsächlich bestes Van Morrison-Album der letzten dreißig Jahre, nämlich seit „No guru, no method, no teacher“. Zu weit aus dem Fenster gelehnt? Ich denke nicht.

    Ohne sie bisher zu kennen (ist noch zu mir unterwegs) fürchte ich um deine Gesundheit. Oder liegt das Fenster im Erdgeschoss? ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 76)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.