Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › VAN MORRISON – Keep Me Singing › Antwort auf: VAN MORRISON – Keep Me Singing
„Snow in San Anselmo“ empfand ich immer als etwas sehr Besonderes im Backkatalog des Barden. Diese mystische Stimmung, die surreale Vorstellung und dann dieser Chor. Musik für „Das Omen“ hieß es mal irgendwo. Wie andere auch höre ich Van in hefigen Wellenebwegungen und von mir aus könnte er jedes Jahr Compilations wie „The philosopher’s stone“ veröffentlichen in denen man ausgiebig in den Siebzigern schwelgen kann. Ich pers. war auch sehr happy mit seiner „New Age“ Phase in den Achtzigern, die teilweise wundersam entrückt klang. Auch der Ausgang der Achtziger mit den beiden hoch dekorierten Platten „Avalaon Sunset“ und „Enlightenment“ und der schönen Chieftains Geselligkeit waren top. Das wunderbare Doppelalbum „Hymns to silence“ jabe ich mir erst kürzlich nochmal als Vinyl nachgekauft.
Man kann diese Liste auch gerne über „Back on top“. „Days like this“ usw. bis jetzt weiterstricken; ich bin sogar der Meinung das „Magic Time“ ein gutes Themenalbum ist.
Die neue Platte ist wirklich sehr gut zu hören aber bleiben da tatsächlich nochmal Melodien und Songs hängen, die mir auch in 20 Jahren sofort in den Sinn kommen wie z.B. „Wild night“ oder „Fair Play“? Es ist halt verdammt viel Material veröffentlicht worden und eine überschwängliche Begeisterung beim Hören der neuen Platten hatte ich selten so wie bei der Auseinandersetzung mit dem 70s/80s Backkatalog. Kann aber auch an mir selbst hängen. Good ole Van, long may he sing!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."