Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › User’s Playlist (Die momentan meistgespielten Alben der RS-Forumianer)
-
AutorBeiträge
-
atom01. GENESIS – Duke 02. U.K. – U.K. YES – Close To The Edge 07. YES – Relayer 08.
Ich meine, dass du in der letzten Zeit wieder öfter Prog und/oder Artverwandtes hörst. Stimmt dieser Eindruck und wie kommt es?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbungshanks1. The Mission – Children 2. Jack’s Mannequin – Everything in Transit 3. Something Corporate – Leaving Through the Window 4. Julien Baker – Turn Out the Lights 5. Converge – The Dusk in Us 6. INXS – Listen Like Thieves 7. Peter Hammill – From the Trees 8. A Perfect Circle – Thirteenth Step 9. Stick to Your Guns – True View 10. Being as an Ocean – Waiting for Morning to Come
Wie kommt es, dass das Album von The Mission derzeit so häufig bei Dir zu laufen scheint? Liest man ja doch eher seltener hier. Und es ist noch dazu ein Album, das ich bis heute nicht besitze, obwohl es wohl lohnenswert wäre.
--
schnief schnief di schneufShilpa Ray – Door Girl
King Krule – The Ooz
The King Khan & BBQ Show – Bad News Boys
Peter Perrett – How The West Was Won
The Kinks – Kinda Kinks
Terry Stafford – Suspicion!
--
onkel-tom
atom01. GENESIS – Duke 02. U.K. – U.K. YES – Close To The Edge 07. YES – Relayer 08.
Ich meine, dass du in der letzten Zeit wieder öfter Prog und/oder Artverwandtes hörst. Stimmt dieser Eindruck und wie kommt es?
Ja, das ist gut beobachtet. Obwohl ich durchaus einige Künstler aus dem Prog-Bereich wie VDGG, Hammill, King Crimson, Genesis oder Artverwandtes aus der Canterbury- und Zeuhl-Ecke über die letzten Jahre sehr regelmäßig gehört habe, höre in den letzten Monaten wieder deutlich mehr Prog. So habe ich durchaus auch einige Platten gehört, die ich seit 15 oder 20 Jahren nicht gehört habe, wie u.a. die drei zitierten oder Alben von Magma, Harmonium, Marillion, Landberk, Anekdoten, Il Baletto Di Bronzo, etc. Manches habe ich mir auch wiederkaufen müssen, da ich es irgendwann verkauft hatte.
Einen bestimmten Auslöser gab es da nicht, da kamen ein paar Faktoren zusammen, wie die King Crimson Reunion und die tollen Konzerte, die intensive Remix-Arbeit von Steven Wilson an Klassikern des Genres und der Vergleiche damit oder eine erneute, intensive Beschäftigung mit dem Werk von Bill Bruford, ausgelöst durch die Lektüre seiner Autobiografie.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...cloudy
shanks1. The Mission – Children 2. Jack’s Mannequin – Everything in Transit 3. Something Corporate – Leaving Through the Window 4. Julien Baker – Turn Out the Lights 5. Converge – The Dusk in Us 6. INXS – Listen Like Thieves 7. Peter Hammill – From the Trees 8. A Perfect Circle – Thirteenth Step 9. Stick to Your Guns – True View 10. Being as an Ocean – Waiting for Morning to Come
Wie kommt es, dass das Album von The Mission derzeit so häufig bei Dir zu laufen scheint? Liest man ja doch eher seltener hier. Und es ist noch dazu ein Album, das ich bis heute nicht besitze, obwohl es wohl lohnenswert wäre.
Weil die LP jetzt erst so richtig gezündet hat. All die Jahre hatte ich sie hochgradig unterschätzt und eigentlich nur aufgelegt, um den Opener „Beyond the Pale“ immer und immer wieder zu hören. Der Rest machte nie wirklich großen Eindruck auf mich. Falscher hätte ich nicht liegen können. Es folgt ein Hit auf den anderen, die Band spielt sich und den Hörer in einen Rausch, operiert durchgehend auf allerhöchstem Level. Alleine der fulminante Doppelschlag mit „Heaven on Earth“ und dem überirdischen „Tower of Strength“, der die erste Seite beschließt! Das einzige, was den Spaß und vor allem die ätherische Atmosphäre des Albums etwas trüben, ist die leider recht dünne 80er Produktion.
Wenn du der Band etwas abgewinnen kannst, ist „Children“ ein must-have. Am besten packst du noch „Another Fall from Grace“ vom letzten Jahr auf den Stapel.
--
Slept through the screening but I bought the DVDatomAuf Brahems neuen Album begeistert mich vor allem die Rhythmusgruppe um Jack DeJohnette und Dave Holland. Aber auch der Pianist Django Bates, den ich sonst nur von Bill Brufords Earthworks kannte, fügt sich hervorragend in den Gesamtsound ein und ist häufig ein toller Dialogpartner zur Oud. Ich kenne nur einen verhältnismäßig kleinen Teil von Brahems Œuvre aber ich glaube, dass Blue Maqams sehr viel näher am Jazz ist als andere Alben.
Lieben Dank, @atom. Ich kenne leider nur das letzte Brahem Album, aber das erinnert mich häufiger tatsächlich mehr an Kammermusik, als an Jazz im engeren Sinne. Was die Qualität des majestätischen „Souvenance“ allerdings um keinen Deut schmälert. Dieses Album hier muss ich wohl aber unbedingt auch haben.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDanke für die Ausführungen. Da werde ich mich wohl mal mit befassen müssen…!
--
schnief schnief di schneuf
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
01. MICHAEL HEAD AND THE RED ELASTIC BAND- Adios Senior Pussycat
02. SOFT MACHINE- II
03. JIM WHITE- Waffles, Triangles And Jesus
04. JACK- Pioneer Soundtracks
05. TINDESRTICKS- Curtains
06. THE HIGH LLAMAS- Gideon Gaye
07. FLAT DUO JETS- Wild Wild Love (Box)
08. GRANT EARL LAVALLEY- From LaValley Below
09. HÜSKER DÜ- Savage Young Dü (Box)
10. FRED MCDOWELL- The Alan Lomax Recordings--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Autechre – elseq 1
Destroyer – Ken
Colleen – A Flame My Love, A FrequencyTubeway Army – Tubeway Army
Tubeway Army – Replicas
Singers & Players – Staggering Heights
Santana – Welcome--
FLOTATION TOY WARNING – Bluffer’s Guide To The Flight Deck (2004) * * * *
COURTNEY BARNETT AND KURT VILE – Lotta Sea Lice (2017) * * * *
RYLEY WALKER – Golden Sings That Have Been Sung (2016) * * * *
THE DUKE SPIRIT – Bruiser (2011) * * * *
IRON & WINE – Beast Epic (2017) * * * *
THE TALLEST MAN ON EARTH – Dark Bird Is Home (2015) * * * *
MARISSA NADLER – Little Hells (2009) * * * ½
TALKING HEADS – 77 (1977) * * * ½
IAN FELICE – In The Kingdom Of Dreams (2017) * * * ½
THE BURNING HELL – Revival Beach (2017) * * * ½
PAVEMENT – Terror Twilight (1999) * * * ½--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. Papir – V
2. Colosseum – Those Who Are About To Die Salute You
2. Desert Mountain Tribe – Either That or The Moon
4. Lyres – On Fire
4. Steely Dan – Aja
6. Cracker – Kerosene Hat
6. Wilco – Sky Blue Sky
8. B.R.M.C. – Black Rebel Motorcycle Club
8. Amplifier – same
8. Hurricane – hurricane # 1
8. Lee Ranaldo – Electric Trim
8. Blues Pills – Lady in Gold
8. Afghan Whigs – in spades--
reimarius1. Papir – V 2. Colosseum – Those Who Are About To Die Salute You 2. Desert Mountain Tribe – Either That or The Moon 4. Lyres – On Fire 4. Steely Dan – Aja 6. Cracker – Kerosene Hat 6. Wilco – Sky Blue Sky 8. B.R.M.C. – Black Rebel Motorcycle Club 8. Amplifier – same 8. Hurricane – hurricane # 1 8. Lee Ranaldo – Electric Trim 8. Blues Pills – Lady in Gold 8. Afghan Whigs – in spades
Mich würde interessieren, wie Du die Alben von BRMC und den Afghan Whigs einstufst? Ich persönlich mag beide sehr und würde sie auch jeweils ziemlich hoch im Ranking der jeweiligen Diskographie einstufen. Du?
--
schnief schnief di schneuf
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cloudy
reimarius1. Papir – V 2. Colosseum – Those Who Are About To Die Salute You 2. Desert Mountain Tribe – Either That or The Moon 4. Lyres – On Fire 4. Steely Dan – Aja 6. Cracker – Kerosene Hat 6. Wilco – Sky Blue Sky 8. B.R.M.C. – Black Rebel Motorcycle Club 8. Amplifier – same 8. Hurricane – hurricane # 1 8. Lee Ranaldo – Electric Trim 8. Blues Pills – Lady in Gold 8. Afghan Whigs – in spades
Mich würde interessieren, wie Du die Alben von BRMC und den Afghan Whigs einstufst? Ich persönlich mag beide sehr und würde sie auch jeweils ziemlich hoch im Ranking der jeweiligen Diskographie einstufen. Du?
Bei BRMC ist es immer bei der einen CD geblieben, gute Scheibe, die bei mir **** erhält. Die Kritiken der nachfolgenden Platten haben mich nie richtig überzeugt nochmal eine weitere zu kaufen. – Die Afghan Whigs ist erst seit einer Woche im Regal, ich kannte sie vorher von Spotify, trotzdem noch zu früh eine richtiges Urteil abzugeben. Tendenz ***1/2 – ****.
--
PHOSPHORESCENT – Muchacho (2013) * * * *
PULP – Different Class (1995) * * * *
KARL BLAU – Introducing Karl Blau (2016) * * * *
THE CURE – Disintegration (1989) * * * *
EAST RIVER PIPE – The Gasoline Age (1999) * * * *
THE STAVES – If I Was (2015) * * * *
DAWN MCCARTHY & BONNIE ‘PRINCE’ BILLY – What The Brothers Sang (2013) * * * *
JESU/SUN KIL MOON – 30 Seconds To The Decline Of Planet Earth(2017) * * * *
MONK PARKER – How The Spark Loves The Tinder (2015) * * * ½
CALIFONE – Heron King Blues (2004) * * * ½
PINK FLOYD – The Piper At The Gates Of Dawn (1967) * * *--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...1. MILES DAVIS – Bitches Brew
2. PRINCESS NOKIA – 1992 Deluxe
3. KING CRIMSON – In the Wake of Poseidon
4. KING CRIMSON – Lizard
5. KING CRIMSON – Islands
6. U.K. – Danger Money
7. BRUFORD – One Of A Kind
8. NICK DRAKE – Five Leaves Left
9. ANEKDOTEN – Vemod
10. THE CURE – Disintegration--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: Playlist
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.