Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Untergegluckert – Die erinnerungswürdigsten Cover mit Unterwassermotiven
-
AutorBeiträge
-
Mal sehen, was da so hoch kommt. Ich halte mich erstmal vornehm zurück. Ein kleiner Kommentar zur ausgewählten Platte wäre schön. Der Kommentar muss sich auch nicht aufs Cover beziehen. Es sollten Cover sein, die wirklich Szenen unter Wasser darstellen. Also nicht irgendwelche Ozeanbilder von oben, oder so. Nirvana können wir uns sparen, denke ich. Danke und Gluck auf.
Highlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
WerbungDiese Fotos sind vielleicht nicht das was Du dir zum Thema vorgestellt hast – aber es sind die ersten LP-Cover, die mir spontan eingefallen sind, ohne dass ich alles durchforsten muss.
Dies ist das Debut der australischen Band THE CRUEL SEA um Tex Perkins (vormals THE BEASTS OF BOURBON)
hier das Foto des Covers von „Revenge Of The Goldfish“ von der Band INSPIRAL CARPETS aus dem Jahr 1981.
zuletzt das Cover der LP „Crashing Dream“ von RAIN PARADE aus dem Jahr 1985.--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Hallo Norbert,
ich sehe leider nichts.
Ich meinte sowas hier:
Polmo Polpo – The Science Of Breath
Schöner tektonisch aktiver Rausche- und Techno-Ambient. Wem je beim Hören des seltsam knuspernden Geräuschs, das manchmal über zugefrorene Seen zieht, warm ums Herz wurde, der wird sich hier vielleicht heimisch fühlen. Von 2002 und immer noch gerne gehört.
NorbertDiese Fotos sind vielleicht nicht das was Du dir zum Thema vorgestellt hast – aber es sind die ersten LP-Cover, die mir spontan eingefallen sind, ohne dass ich alles durchforsten muss.
Dies ist das Debut der australischen Band THE CRUEL SEA um Tex Perkins (vormals THE BEASTS OF BOURBON)
hier das Foto des Covers von „Revenge Of The Goldfish“ von der Band INSPIRAL CARPETS aus dem Jahr 1981.
zuletzt das Cover der LP „Crashing Dream“ von RAIN PARADE aus dem Jahr 1985.Jetzt sehe ich doch was. Schöne Beispiele, danke! (Wobei ich The Cruel Sea immer noch nicht sehe…)
So, bringen wir’s hinter uns:
Nirvana – Nevermind
(da muss ich nichts zu schrieben, oder?)--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.wahr(Wobei ich The Cruel Sea immer noch nicht sehe…)
Hatte ich übersehen, ist jetzt auch freigeschaltet. (Es war ja schon immer misslich, dass man als Moderator keine automatische Benachrichtigung erhält, wenn Bilder freizuschalten sind. Aber nach dem Relaunch ist das Freischalten auch noch furchtbar umständlich und unübersichtlich geworden.)
--
Gilted „Yellow Submarine“?
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreNorbert
Dies ist das Debut der australischen Band THE CRUEL SEA um Tex Perkins (vormals THE BEASTS OF BOURBON)Interessant. Mein Exemplar von „Down Below“ sieht so aus:
Zensur? Verschwörung? Mafia? Man weiß es nicht.
lathoSo, bringen wir’s hinter uns:
Nirvana – Nevermind
(da muss ich nichts zu schrieben, oder?)Doch! Zur Strafe!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Chills- Submarine Bells
--
Ich erfülle wahrscheinlich nicht alle Kriterien, die Platte ist recht jung und ob das Cover „erinnerungswürdig“ ist, keine Ahnung. Aber es ist eine Unterwasserszene, von daher:
Dead Silence- Billy Talent
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
wahrInteressant. Mein Exemplar von „Down Below“ sieht so aus:
Zensur? Verschwörung? Mafia? Man weiß es nicht.
Dann hast Du die CD, die einige Jahre später veröffentlicht wurde. 1989 gab es das Album ausschließlich auf Vinyl mit dem von mir gezeigten Cover auf dem australischen „Red Eye“ Label.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Stormy MondayGilted „Yellow Submarine“?
Warum nicht? Letztendlich entscheidet das aber „wahr“.
CD-Single „My Hands Are Tied / Lemon Afternoon“ der Band THE DYLANS aus dem Jahr 1991.
Hier, das Cover mit Gel-Füllung der Live-Aufnahme eines Gigs aus dem Jahr 2002 von Simon Fowler und Oscar Harrison (beides Bandmitglieder bei Ocean Colour Scene)Bisher werden von Euch hier feine Cover gezeigt, von denen mir fast alle unbekannt waren (bis auf THE CHILLS und NIRVANA)
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.