Umfrage zu den besten Live-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage zu den besten Live-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 471)
  • Autor
    Beiträge
  • #12435673  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,619

    @soulpope

    …hatte da zumindest den wölfi auch bei dir erwartet…er wird hier sicherlich nicht all zu oft genannt werden, obwohl, einem trau ich das noch zu…

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12435675  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,619

    @wahr

    so einiges von deiner liste mit deinen worten dazu kann ich aus tiefsten inneren nachvollziehen, wie so häufig wahr(e)-schöne worte…mit donny hathaway erkenn ich mich als einen derer wieder, die dieses stück immer im club hören wollten! genauso ging es mir mit al jarreau und seiner version von „take five“ auf „live in europe“ aber auch mit weather report und birdland von ihrem „08:30“, was ich sträflicherweise in meiner völlig unzureichenden liste völlig vergessen habe. diese drei waren zusammen mit neil young’s „time fades away“ die ersten live alben die ich als teenager vom hart verdienten geld mit zeitungen austragen in den 70ern erwarb und die mit dafür verantwortlich sind, ein großes faible für live-platten entwickelt zu haben….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12435683  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    lotterlotta @soulpope …hatte da zumindest den wölfi auch bei dir erwartet…er wird hier sicherlich nicht all zu oft genannt werden, obwohl, einem trau ich das noch zu…

    Wie Du richtig sagst ist natürlich die Auswahl an hochklassigen „Live“ Alben in allen Genres beträchtlich …. werde Wolfgang Ambros in meiner „honorable mention“ Liste nachtragen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12435829  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    lotterlotta@wahr so einiges von deiner liste mit deinen worten dazu kann ich aus tiefsten inneren nachvollziehen, wie so häufig wahr(e)-schöne worte…mit donny hathaway erkenn ich mich als einen derer wieder, die dieses stück immer im club hören wollten! genauso ging es mir mit al jarreau und seiner version von „take five“ auf „live in europe“ aber auch mit weather report und birdland von ihrem „08:30“, was ich sträflicherweise in meiner völlig unzureichenden liste völlig vergessen habe. diese drei waren zusammen mit neil young’s „time fades away“ die ersten live alben die ich als teenager vom hart verdienten geld mit zeitungen austragen in den 70ern erwarb und die mit dafür verantwortlich sind, ein großes faible für live-platten entwickelt zu haben….

    Danke fürs Feedback, @lotterlotta. Ich hatte mir damals „The Ghetto“ etwas überhört und Donny Hathaway lange Zeit nicht mehr angerührt. So wie es mir auch mit Bill Withers erging. Bis ich mir die beiden in den letzten Jahren wieder richtig zurückerobert habe. Am Dienstag spiele ich auf StoneFM ein Stück von Hathaway aus Live, soviel Spoiler darf sein. Mir ging es übrigens ganz ähnlich mit dem hart verdienten Geld durch Zeitung Austragen: Davon zwackte ich alle paar Monate das Geld für eine LP ab. Z.B. kann ich mich an Nazareth’s Except No Mercy erinnern. Oder auch – um beim Thema zu bleiben – an das Live-Doppelalbum von Status Quo, das damals rauskam, und mit dem ich mir quasi alle Hits auf einen Schlag besorgte. Bei Status Quo wurden die Songs live ja sowieso wie die Studioaufnahmen so runterge-boogie-et. Das machte dann keinen Unterschied für mich. Bustin‘ Out von Jethro Tull war auch dabei.

    Thema Missverständnisse der Kindheit: Als Kind, habe ich eine zeitlang gedacht, auf Live-Konzerten würde immer exakt in allen Einzelheiten der Song so zu hören sein, wie man ihn auf Single (LPs hatte ich noch nicht) oder im Ferseher hört. Das Playback-Prinzip im TV hatte ich noch nicht verinnerlicht. Ich dachte, alles wird live wie auf Single gespielt.

    zuletzt geändert von wahr
    #12435843  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    soulpope

    lotterlotta @soulpope …hatte da zumindest den wölfi auch bei dir erwartet…er wird hier sicherlich nicht all zu oft genannt werden, obwohl, einem trau ich das noch zu…

    Wie Du richtig sagst ist natürlich die Auswahl an hochklassigen „Live“ Alben in allen Genres beträchtlich …. werde Wolfgang Ambros in meiner „honorable mention“ Liste nachtragen ….

    Falls ich gemeint war, wird bei mir ganz ganz ganz weit oben sein. :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12435873  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,619

    @zappa1

    ganz ganz ganz weit oben……also treppchenverdacht! wen hätt ich sonst noch meinen können? ;-)

    bin natürlich auch auf alle anderen nennungen in deiner liste sehr gespannt franz….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12435957  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    1. Heinz Rudolf Kunze – Die Städte sehen aus wie schlafende Hunde.
    2. Yes – Yessongs
    3. Neil Young & Crazy Horse – Weld
    4. Genesis – Seconds Out
    5. Pat Metheny Group – Travels
    6. Grobschnitt – Solar Music Live
    7. Dire Straits – Alchemy
    8. Peter Gabriel – Plays Live
    9. Eloy – Live
    10.The Cure – Show
    11.Porcupine Tree – Coma Devine
    12.Thin Lizzy – Live and Dangerous
    13.David Bowie – David Live
    14.Rainbow – On Stage
    15.Crowded House – Farewell to The World
    16.Led Zeppelin – How The West was Won
    17.Turbostaat – Nachtbrot
    18.Tangerine Dream – Encore
    19.Jethro Tull – Bursting Out
    20.Scorpions – Tokyo Tapes

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #12435995  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,619

    wow, was für ein platz an der sonne für hrk!

    das verwundert mich doch sehr…hatte ihn damals auf der tour live erlebt und fand das konzert klasse, auch die platte gekauft. die empfand ich dann irgendwie blutarm, das konzert selbst klang besser, auch die stimmung im konzert kann das album nicht wiedergeben…taucht daher in meiner liste noch nicht einmal bei den hörenswerten alben auf, okay schon lange nicht mehr gehört…… @close-to-the-edge warum ist es deine number one, wo du doch mind. 7 alben dahinter hast die besser sind, sehe sogar tangerine dream mit encore vor hrk….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12436003  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Echt schwer, die Liste. Was da jetzt so alles rausfliegt…

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
    #12436007  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Das Problem war, dass das Konzert drei Stunden lang war, die LP aber auf 90 Minuten gekürzt wurde. Einem Reissue von „Der schweren Mut“ aus 2016 lag dann erstmals das vollständige Konzert bei.

    Was das Album für mich so besonders macht, ist eine Anreicherung mit einer Reihe von neuen Stücken (Sicherheitsdienst, Lisa, Ruhige Kugel etc) die erst für die Tour geschrieben wurden, und der Einbau von Sprechtexten. Ich habe das damals mit 18 gesehen, und kannte so etwas noch gar nicht, dass man in einem Konzert so viele Überraschungen integriert. Deshalb damals maximale Begeisterung, und große Freude, dass es vieles davon auch später noch als Doppel LP für zu Hause gab.

    Und es war natürlich auch noch die wilde Zeit von HRK, wo auf der Bühne noch alles erlaubt war, und der zwar limitierte, aber absolut positiv verrückte Mick Franke immer so ein wenig den David Byrne gab. Das hatte etwas sehr ursprüngliches.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #12436045  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,155

    Die zweite Woche dieser Umfrage war deutlich ruhiger als die erste. Nach 27 Listen in der ersten Woche haben wir in der abgelaufenen Woche 7 neue Listen gesehen, so dass wir nun bei 34 Teilnehmern liegen.

    397 Alben von 294 verschiedenen Acts sind mittlerweile genannt worden. Ein Album liegt jetzt bei 12 Nennungen und ein weiteres Album bei 11. Alle anderen Alben sind noch im einstelligen Bereich, was das angeht. 284 Alben tauchen bisher nur einmal in den Listen auf. 59 der 294 Interpreten haben mehr als ein Album im Rennen. In den 34 Listen sehen wir bereits 26 verschiedene Spitzenreiter, davon sind wiederum 7 Pole-Positions bisher Einzelnennungen. Und das Album, welches aktuell das Ranking anführt stand bisher in keiner der 34 Listen auf dem ersten Platz.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12436057  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    01. Billy Joel – Songs In The Attic *****
    02. Genesis – Seconds out
    03. Procol Harum – Live with the Edmonton Symphony Orchestra
    04. Dire Straits – Alchemy
    05. Neil Young – Live Rust
    06. Yes – Yessongs
    07. Barclay James Harvest – Live
    08. Wishbone Ash – Live Dates
    09. Fleetwood Mac – The Dance
    10. REM – Unplugged 1991 & 2001 (The Complete Sessions)
    11. Jethro Tull – Bursting out ****1/2
    12. Renaissance – Live at Carnegie Hall
    13. BAP – Das Märchen vom gezogenen Stecker
    14. Leonard Cohen – Live In London
    15. Supertramp – Paris
    16. Eagles – Hell Freezes Over
    17. Wings – Wings Over America
    18. Jackson Browne – Running On Empty
    19. Rod Stewart – Unplugged And Seated
    20. Van Morrison – It’s Too Late To Stop Now

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12436059  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    pipe-bowl …. Und das Album, welches aktuell das Ranking anführt stand bisher in keiner der 34 Listen auf dem ersten Platz.

    Womöglich auch deswegen, da ein anderes Album🎷 in zumindest 2  „Versionen“ (ein)gesetzt wurde 🧐😎 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12436097  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    lotterlotta@zappa1 ganz ganz ganz weit oben……also treppchenverdacht! wen hätt ich sonst noch meinen können? bin natürlich auch auf alle anderen nennungen in deiner liste sehr gespannt franz….

    Klar auf dem Treppchen. Nur Platz 1 ist seit 1972 unantastbar.  :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12436105  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    zappa1

    lotterlotta@zappa1 ganz ganz ganz weit oben……also treppchenverdacht! wen hätt ich sonst noch meinen können? bin natürlich auch auf alle anderen nennungen in deiner liste sehr gespannt franz….

    Klar auf dem Treppchen. Nur Platz 1 ist seit 1972 unantastbar.

    Rauch über dem Wasser …. ? Korrektur : „live“ gab’s das erst später ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 471)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.