Umfrage zu den 20 besten Tracks von Elvis Presley

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage zu den 20 besten Tracks von Elvis Presley

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 384)
  • Autor
    Beiträge
  • #11807063  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    jackofh Auch eine schöne Liste, soulpope. Aber „Gentle On My Mind“ ist zweimal vertreten.

    Danke + danke ….bereits korrigiert …. dadurch zusätzlich einen weiteren inneren Konflikt gelöst und „In The Ghetto“ nachgeschoben …. würde es doch von diesem Song eine „stripped down“ Version (ohne Geigen und vor allem outrierende Backgroundvocals …. Rhodes – Chalmers – Rhodes hätten doch sicher einen Nachmittag @ Memphis Zeit gehabt 😎) geben ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11807071  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Elvis Presley „Stranger I My Own Hometown“ (RCA) …. keine  overdubs weit und breit ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11807455  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,484

    @ soulpope: Eine Liste, die auf die Comeback-Jahre 1968-1971 fokussiert, wobei Du, wie Du erläuterst, in mehreren Fällen die alternativen Cuts der erst 2020 veröffentlichten „From Elvis In Nashville“-Sessions bevorzugst. Ansonsten vieles aus „From Elvis In Memphis“, „Elvis Country“ und weiteren Veröffentlichungen derselben Ära. Ganze 12 Tracks werden erstmals genannt. And the wind cries Horst.:)

    Deine No. 1:

    True Love Travels On a Gravel Road („From Elvis in Memphis“, 1969)

    --

    #11807461  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,484

    soulpopewobei die Versionen der mit * versehenen Nashville Tracks aus der CDBox „From Elvis In Nashville“ stammen.
    (…)
    17 Next Step Is Love*
    20 This Is Our Dance*

    Diese beiden sind wohl nur in der Streaming-Version enthalten, nicht in der Vinyl-Ausgabe. Da nur die letztere bei Discogs erfasst ist und die Datenbank des Auswerte-Tools auf Discogs beruht, muss ich die Titel nominell unter „That’s The Way It Is“ und „Love Letters From Elvis“ laufen lassen. Ich halte das nur kurz fest, da ich das in der Albenstatistik am Schluss manuell bereinigen muss. Hope I don’t forget to remember not to forget.;)

    --

    #11807489  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    herr-rossi

    soulpope wobei die Versionen der mit * versehenen Nashville Tracks aus der CDBox „From Elvis In Nashville“ stammen. (…) 17 Next Step Is Love* 20 This Is Our Dance*

    Diese beiden sind wohl nur in der Streaming-Version enthalten, nicht in der Vinyl-Ausgabe. Da nur die letztere bei Discogs erfasst ist und die Datenbank des Auswerte-Tools auf Discogs beruht, muss ich die Titel nominell unter „That’s The Way It Is“ und „Love Letters From Elvis“ laufen lassen. Ich halte das nur kurz fest, da ich das in der Albenstatistik am Schluss manuell bereinigen muss. Hope I don’t forget to remember not to forget.;)

    Beide Titel sind Teil der 4CD Ausgabe …. aber sonst natürlich so auswerten wie möglich, ist ja nicht spielentscheidend …. btw stuppend, wie sich Elvis Presley sukzessive in einen Allerweltssong wie „This Is Our Dance“ hineinwaltzt – er scheint sich dabei immer schwungvoller zu drehen – und damit eine kleine Perle schafft ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11807491  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    herr-rossi@ soulpope: Eine Liste, die auf die Comeback-Jahre 1968-1971 fokussiert, wobei Du, wie Du erläuterst, in mehreren Fällen die alternativen Cuts der erst 2020 veröffentlichten „From Elvis In Nashville“-Sessions bevorzugst. Ansonsten vieles aus „From Elvis In Memphis“, „Elvis Country“ und weiteren Veröffentlichungen derselben Ära. Ganze 12 Tracks werden erstmals genannt. And the wind cries Horst.:) ….

    Inherit The Wind 😎 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11807493  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,484

    soulpopeBeide Titel sind Teil der 4CD Ausgabe ….

    Die fehlt bei Discogs leider.

    --

    #11807527  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,838

    soulpopeFür mich erreicht Elvis Presley in den „Memphis + Nashville Sessions“ eine überragende „Spätform“ mit einer Mischung aus spielerischem Können und Hunger nach Gesang.

     

    Meine beiden Lieblingsalben/-kompilationen von ihm.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11807529  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    cleetus

    soulpopeFür mich erreicht Elvis Presley in den „Memphis + Nashville Sessions“ eine überragende „Spätform“ mit einer Mischung aus spielerischem Können und Hunger nach Gesang.

    Meine beiden Lieblingsalben/-kompilationen von ihm.

    😇👍 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11807531  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    herr-rossi

    soulpopeBeide Titel sind Teil der 4CD Ausgabe ….

    Die fehlt bei Discogs leider.

    Ja ich sah es …. btw womöglich inspiriert unser Austausch zum Kauf der Nashville Box – denn dies sind wirklich fantastische Aufnahme …. und nicht nur Elvis erlebt dort seinen „indian summer,“, sondern auch die Sessionmusiker spielen fabelhaft ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11807541  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,838

    „I washed my hands in muddy water“ wurde ja einige Zeit vor der Box als Teaser (?) veröffentlicht und wie du sagst, waren es die Sessionmusiker, die mich mit offenem Mund zurückgelassen haben, die Aufnahme hat mich komplett überfahren.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11807547  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    cleetus „I washed my hands in muddy water“ wurde ja einige Zeit vor der Box als Teaser (?) veröffentlicht und wie du sagst, waren es die Sessionmusiker, die mich mit offenem Mund zurückgelassen haben, die Aufnahme hat mich komplett überfahren ….

    Yep …. sehr vergleichbar mit der Brillanz der Sessionmusiker @ Chip Moman’s American Studios, welche die Memphis Aufnahmen instrumentieren ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11808005  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Elvis Presley „Suspicious Minds (Take 8) …. undubbed beauty indeed ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11808535  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,484

    Der passende Song zum Start des 9-Euro-Tickets:

    Frankfort Special („G.I. Blues“, 1960)

    Das ist einer meiner Favoriten, ein verkannter Klassiker im Tschickaboom-Sound seines früheren Label Mates Johnny Cash. Mal abgesehen vom Lokalkolorit ist Elvis Performance und das Call & Response-Zusammenspiel mit den Jordanaires hinreißend.

    --

    #11808621  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,616

    soulpope
    Elvis Presley „Suspicious Minds (Take 8) …. undubbed beauty indeed ….

    Ich habe ja den Single- Nachfolger von In the Ghetto bei Erscheinen sehr geliebt, vor allem das fabulöse Gitarren- Intro ist mir sofort ans Herz gewachsen. Beim häufigeren Hören jetzt geht mir diese Endlosschleife im letzten Drittel doch auf die Nüsse, da hätte es nach dem Fade-out keines Fade- ins mehr bedurft, wobei ich das früher doch cool fand. Auch in anderen Songs nervt mich das, wenn ein Song nur aus einer Zeile besteht. Lenny Kravitz ist ein gutes Beispiel dafür, mit Endlosschleifen einen ganzen Song ohne Chorus und/ oder Bridge rauszuhauen. -> It ainˋt Over till itˋs Over und andere.

    Hier mal das Original von Suspicious Minds, nicht weit weg vom Elvis- Arrangement. Schwerer Flop mit 12 verkauften Singles.

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 384)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.