Umfrage: The Stone Roses – die 20 besten Tracks

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: The Stone Roses – die 20 besten Tracks

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 90)
  • Autor
    Beiträge
  • #12521761  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,249

    Hat etwas länger gedauert, da ich es wirklich schwer fand, die Reienfolge der ersten vier Plätze festzulegen. Alles fantastische Tracks, eigentlich jeder eine würdige #1. Aber irgendwann muss man sich ja entscheiden. Hat auf jeder Fall Spaß gemacht, auch noch mal die Unterschiede zwischen einigen 7″ und 12″- Versionen bewusst zu hören und sich dann für eine Version zu entscheiden.

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12521765  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,587

    Wie sieht’s denn da mit „Elephant Stone“ aus?

    --

    #12521771  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,249

    fevers-and-mirrorsWie sieht’s denn da mit „Elephant Stone“ aus?

    Ist ergänzt…

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #12521909  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,318

    Liste Nr. 15 wurde von @pheebee beigetragen – vielen Dank dafür!

    Von Platz vier grüßt mit Breaking Into Heaven der Opener von Second Coming mit seiner bis dato höchsten Platzierung. Es muss seinerzeit schon kurios gewesen sein, als man das Album nach weit mehr als 5 Jahren Wartezeit erstmals auflegte. Denn zu hören bekam man ein verwunschen wirkendes Intro, bestehend aus einem gesampelten Wasserlauf, Grillenzirpen, dezentem Feedback und Tribalrhythmen, die u.a. an einen Dschungel erinnern. Und dieses Intro wollte nicht enden – ganze 4:30 Minuten Geduld und Spannung wurden eingefordert, bis endlich zu hören war, wie die Zeit mit der Band umgegangen war. Was für eine exzentrische Eröffnung! Doch dann bricht schlagarig heraus, was das Album auszeichen sollte: Eine exzellent eingegroovte Rhythmussektion, deren positiver Anteil am Album selten angemessen gewürdigt wird. Einen John Squire, der sich vom Jangle Pop des Debüts weitestgehend verabschiedet hatte und statt dessen auf vielgeschichtetes, schwer bluesgeprägtes Spiel setzt. Seine Soli auf dem Track sind technisch absolut brillant, der Ton durch den Wechsel von Fender zur Les Paul viel erdiger und dichter. Ian Brown sing tieferer und düsterer, passend zu den Themen des Albums, dessen Stimmung auch durch das Cover stimmig eingefangen wird. Second Coming war anders. Doch auch wenn es zerfahren und das Songmaterial trotz der langen Entstehungsgeschichte immer wieder ideenarm wirkt, so hat es entgegen aller Unkenrufe viele starke Momente…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12521925  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,318

    @jackofh reichte Liste Nr. 16 ein – auch Dir vielen Dank für Deinen Beitrag!

    Die Liste bescherte dem in dieser Umfrage sehr beliebten Sally Cinnamon mit Platz 3 die bisher höchste Platzierung. Der Song wurde ursprünglich im Frühjahr 1987 als 12″-Single mit den B-Seiten Here It Comes und All Across The Sands veröffentlicht. Die Aufnahmen fanden noch mit dem ursprünglichen Bassisten Pete Garner statt, der 1988 ausstieg und nach einem kurzen Übergang mit Rob Hampson schließlich durch Gary „Mani“ Mounfield ersetzt wurde. Sally Cinnamon wurde das erste große Ausrufezeichen der Band, die mit der Veröffentlichung erstmals auch über die Grenzen Manchesters hinaus wahrgenommen wurde. Die Single hielt sich insgesamt für sieben Wochen in den britischen Singlecharts und stieß bis auf Platz 46 vor.

    Nachdem die Band 1989 nach der Veröffentlichung des Debütlbums den Durchbruch erlangte, veröffentlichte das Label FM-Revolver, das die ursprünglich 12″ herausbrachte, den Song erneut in Form einer 7″-Variante, die rd. 35 Sekungen kürzer ist und ohne Renis Harmoniegesang auskommt. Es handelte sich dabei um eine aufpolierte Demoversion, die ebenfalls 1986/87 entstanden war. Gegen die Veröffentlich an sich hatte die Band nichts einzuwenden, wohl aber gegen das Video, das das Label ohne deren Zustimmung drehte und in Umlauf brachte. Und so suchte man unter Protest – bewaffnet mit Farbeimern – zu Beginn des Jahres 1990 die Niederlassung des Labels auf, demolierte das Büroinventar sowie mehrere Autos und verwüstete schlussendlich die Räumlichkeiten mit Farbanschlägen, von denen auch die Mitarbeiter inkl. Labelchef Paul Birch nicht verschont blieben… Die Konsequenz war ein Gerichtsverfahren mit 6.000 Dollar Geldstrafe sowie ein erneuter Charterfolg des Songs.

    „When I heard ‚Sally Cinnamon‘ for the first time, I knew what my destiny was.“ (Noel Gallagher)


    (die ursprüngliche 12″-Version)


    (die 7″-Wiederveröffentlichung inkl. des „anstößigen“ Videos)

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12522105  | PERMALINK

    magicdoor
    war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und Stingray

    Registriert seit: 17.12.2017

    Beiträge: 1,664

    01. Made Of Stone
    02. Breaking Into Heaven
    03. I Wanna Be Adored
    04. Mersey Paradise
    05. Love Spreads
    06. Elephant Stone (12“)
    07. Sally Cinnamon (12“)
    08. The Hardest Thing
    09. Tell Me
    10. Tears

    11. Driving South
    12. Tightrope
    13. Good Times
    14. All For One
    15. Fools Gold (7“)
    16. All Across The Sands
    17. Straight To Be Man
    18. Something’s Burning
    19. So Young
    20. Beautiful Thing

    21. Going Down
    22. She Bangs The Drums
    23. Ten Storey Love Song
    24. I Am The Resurrection
    25. Where Angels Play
    26. Standing Here
    27. Waterfall
    28. Here It Comes
    29. What The World Is Waiting For
    30. One Love

    zuletzt geändert von magicdoor

    --

    mad as martl can be
    #12522135  | PERMALINK

    jackofh

    Registriert seit: 27.06.2011

    Beiträge: 3,952

    Aha! Schön, dass du zurück bist, @magicdoor. Aber ich glaube, du hast aus Versehen I Am The Resurrection vergessen. Kann mal passieren… Gipetto drückt bestimmt ein Auge zu, wenn du noch fix editierst.

    --

    #12522147  | PERMALINK

    magicdoor
    war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und Stingray

    Registriert seit: 17.12.2017

    Beiträge: 1,664

    Danke für den Hinweis @jackofh! Wird fix erledigt!

    --

    mad as martl can be
    #12522149  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,034

    Was ist das denn hier? Der eine sagt vor, der andere fummelt nachträglich an seiner Liste rum!

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #12522157  | PERMALINK

    magicdoor
    war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und Stingray

    Registriert seit: 17.12.2017

    Beiträge: 1,664

    Erledigt!

    --

    mad as martl can be
    #12522303  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,802

    mozzaWas ist das denn hier? Der eine sagt vor, der andere fummelt nachträglich an seiner Liste rum!

    sowas gibts eben nicht nur in der schule…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #12522323  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,318

    Die Listenbeiträge 17 bis 19 stammen von @jetstream, @herr-rossi und @magicmatthes. Vielen Dank für Eure Teilnahme! Bemerkenswert ist dabei, dass die beiden erstgenannten Listen mit She Bangs The Drums, Ten Storey Lovesong und Made Of Stone das exakt identische Spitzentrio aufweisen (bei @herr-rossi hätte ich im Vorfeld auf Ten Story Lovesong als Nr. 1 gewettet – knapp daneben ;-) ).

    Vor allem aber feiert She Bangs The Drums seine Premiere als Spitzenreiter – und das gleich dreimal in Folge! Es handelt sich um den zweiten Track des selbstbetitelten Debütalbums sowie die zweite und letzte Singleauskopplung aus eben diesem. Und damit sind nun alle Titel der 12″-Variante dieser Single als Teilnehmerfavoriten gelistet worden [1]. Die Uptempo-Nummer ist seit Erscheinen ein absoluter Fanfavorit und besitzt mit dem großartigen Spiel der Rhythmussektion, den kreativ geschichteten Gitarrenparts und der wunderbar harmonischen Interaktion zwischen Brown und Reni alle Trademarks einen Roses-Klassikers. Texlich geht es einmal mehr kryptisch zur Sache: Der Titel wird einerseits als Hinweis auf eine Frau interpretiert, die das Herz eines Verliebten zum „Klopfen“ bringt. Andererseits könnte es sich auch um gefühlte Schläge in die Magengrube im Rahmen einer Trennung handeln. Auch gibt es Deutungen im Richtung einer Hommage an Karen Carpenter des Duos The Carpenters, deren Musik insbesondere Ian Brown seinerzeit beeinflusst haben soll. Unvergessen bleibt dabei natürlich eine der bekanntesten lyrischen Passagen der Band, die ein Noel Gallagher nicht besser hätte schreiben können:

    Kiss me where the sun don’t shine
    The past was yours
    But the future’s mine
    You’re all out of time…


    (Single-Mix)

    [1] Dass sich die Singleversion von She Bangs The Drums leicht von der Albumvariante unterscheidet – das Hi-Hat-Intro fehlt, der Bass und Renis Harmoniegesang sind etwas lauter abgemischt – sei an dieser Stelle vernachlässigt.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12522333  | PERMALINK

    jackofh

    Registriert seit: 27.06.2011

    Beiträge: 3,952

    mozzaWas ist das denn hier? Der eine sagt vor, der andere fummelt nachträglich an seiner Liste rum!

    Magicdoor hat mich schon verstanden.

    --

    #12522337  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,318

    Die finale 20. Liste wurde traditionell in letzter Minute von @magicdoor ins Rennen geschickt – vielen Dank für Deine Teinahme nach rd. zwei Monaten Abwesenheit vom Forumsbetrieb!

    Zunächst sei zur Beruhigung gesagt, dass besagte Liste nicht auf Zuruf wertungsrelevant abgeändert wurde. Vielmehr wurde sie bis auf Platz 30 erweitert, so dass der „eingeforderte“ Track noch auftauchte. Ob eine Top 20 der Stone Roses, deren Katalog ja ohnehin schon sehr beschaulich ausfällt, aber tatsächlich sinnvoll ohne I Am The Resurrection, She Bangs The Drums und Waterfall, die bis dato von jedem vorigen Teilnehmer nominiert wurden, auskommen kann, dafür dafür aber mit Straight To The Man aufwartet, sei einfach mal dahingestellt… ;-)

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12522431  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,318

    Soweit zum interaktiven Teil der Umfrage – vielen Dank für die rege Beteiligung mit insgesamt 20 Listen! :good:

    Die Ergebnisse werden sukzessive im entsprechenden Faden zusammengetragen.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 90)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.