Umfrage: The Stone Roses – die 20 besten Tracks

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: The Stone Roses – die 20 besten Tracks

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 90)
  • Autor
    Beiträge
  • #12512591  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,318

    The Stone Roses waren eine Band, der man fraglos das Attribut „britisches Phänomen“ attestieren kann. Sie wurden zur Speerspitze der „Madchester-Bewegung“, einer Szene, die sich vorrangig in der namensgebenden Stadt abspielte und musikalisch diverse Spielarten der 60s mit tanzbaren Beats verband. Ab 1988, nachdem sich die klassische Besetzung der Gruppe gefunden hatte und unter der Regie von Peter Hook die Single Elephant Stone eingespielt worden war, begann der rasante Aufstieg zum kurzen aber intensiven Höhepunkt der Roses, die zu diesem Zeitpunkt zwar bereits seit fünf Jahren existierten, jedoch bis dato lediglich ein paar wenige Achtungserfolge innerhalb ihrer Heimatstadt erzielen konnten (hervorzuheben ist hier die Single Sally Cinnamon von 1987). Bis 1990 ritt die Band auf einer Welle des Erfolges, rein künstlerisch gelang ihnen im Grunde genommen alles, was sie anfassten. Das heute hochgelobte selbstbetitelte Debütalbum wurde im Jahr 1989 der Soundtrack des „second Summer of Love“ und nahm vieles vorweg, was Mitte der 90er Jahre als „Britpop“ explodieren sollte. Die B-Seiten der Singles standen den Auskopplungen qualitativ in nichts nach. Das Artwork der Veröffentlichungen wurde einheitlich gehalten und jeweils von Gemälden des Gitarristen John Squire geprägt, die stilistisch von Jackson Pollock inspiriert waren. Modisch machten sie „Baggy“ und den „Reni Hat“ salonfähig. Konzertbesucher sahen eine talentierte und technisch beschlagene Band: Gitarrist John Squire begriff sich auch beim Musizieren als Maler, Bassist Mani legte für Squires nuancierte Klanglandschaften stoisch das harmonisch-funkige Fundament und Reni war einer der talentiersten Drummer, der jemals auf einer Bühne des UK spielte. Rhythmisch und technisch agierte er hochkomplex, aber immer lässig. Sein funkiger Stil war songprägend, verkam aber nie zum Selbstzweck. Parallel steuerte er wunderbaren Harmoniegesang bei. Geerdet wurde dieses Kollektiv durch Sänger Ian Brown, der live zwar regelmäßig dezent, aber klar vernehmbar neben der Spur sang, das Auditorium jedoch mit einem unglaublichen Charisma in den Bann zu ziehen wusste. Nach dem Debüt wurde die Non-Album-Single Fools Gold mit ihrem Breakbeat Ende ’89 die Hymne der Szene schlechthin. 1990 gipfelte die Karriere schließlich im sagenumwobenen Gig auf Spike Island, der zumindest hinsichtlich des Konzeptes bahnbrechend war. Die Stone Roses waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort und trafen den Nerv des UK. Doch aus verschiedenen Gründen wurde es bis zum zweiten und letzten Album Second Coming, das erst Ende 1994 erscheinen sollte, schlagartig totenstill um die Gruppe…

    ___

    Für die Umfrage gelten die bisher gewohnten Spielregeln. Stellt dementsprechend bitte Eure 20 Lieblingstracks von The Stone Roses in gerankter und nummerierter Form in diesen Faden ein.

    Abgabeschluss ist Samstag, der 09.08.2025, um 23:59 Uhr.

    Für die Umfrage gültig sind alle Tracks, die unter dem Bandnamen The Stone Roses in offizieller Form veröffentlicht wurden. Grundsätzlich werde ich immer die Version eines Songs werten, die auf einem Studioalbum erschien. Da einige Songs jedoch auch in alternativen Varianten existieren, bitte ich im Fall der Nominierung eines solchen Tracks die jeweils gemeinte Version explizit anzugeben.

    Und auch bei dieser Umfrage gilt: Solltet Ihr ein Update Eurer Liste vornehmen, editiert bitte nicht den alten Eintrag, sondern postet eine neue Liste inkl. Zitat der alten.

    Auch die Auswertungsregeln werden wie gewohnt gehandhabt: 25 Punkte werden für Platz 1 gezählt, dann je folgendem Rang immer einen Punkt weniger, bis hin zu 6 Punkten für die Nominierung auf Platz 20. Hinsichtlich des Endergebnisses zählt bei Punktgleichheit mehrerer Tracks die höhere Anzahl der Nennungen des jeweiligen Titels. Sollte dann immer noch keine Entscheidung gefallen sein sein, hat der Track die Nase vorn, der die höhere Einzelplatzierung erzielen konnte.

    Und nun wünsche ich viel Spaß beim Wiederhören, Neuentdecken (der Katalaog ist wirlich überschaubar, bitte die B-Seiten und Non -Album-Singles nicht vergessen), Grübeln und Ranken und freue mich sehr auf hoffentlich zahlreich eingehende Listen, die natürlich gerne kommentiert und diskutiert werden dürfen. Persönlich bin ich sehr gespannt auf den völlig ungewissen Ausgang dieser Umfrage.

     

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12512595  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,318

    Die Listen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (20)

    adlatus
    ediski
    fevers-and-mirrors
    firecracker
    gipetto
    go1
    heavystereo
    herr-rossi
    jackofh
    jetstream
    jimmydean
    krauspop
    madmartl
    magicdoor
    magicmatthes
    pfingstluemmel
    pheebee
    sgt-floyd-pepper
    shanks
    themagneticfield

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12512681  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,477

    01. Made of stone
    02. I wanna be adored
    03. I am the resurrection
    04. Tell me
    05. Driving south
    06. Breaking into heaven
    07. Sally Cinnamon
    08. She bangs the drums
    09. Beautiful thing
    10. What the world is waiting for
    11. Tears
    12. Good times
    13. All for one
    14. This is the one
    15. Waterfall
    16. Love spreads
    17. Standing here
    18. (Song for my) Sugar spun sister
    19. Ten storey love song
    20. Bye bye badman

    zuletzt geändert von madmartl

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12512709  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,587

    gipettovöllig ungewissen Ausgang dieser Umfrage.

    Nö, „Made Of Stone“ wird es machen.

    Super, freue mich und arbeite schon dran.

    --

    #12512731  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,477

    fevers-and-mirrors

    gipettovöllig ungewissen Ausgang dieser Umfrage.

    Nö, „Made Of Stone“ wird es machen.

    Der Anfang ist zumindest gemacht…  :yes:

    Super, freue mich und arbeite schon dran.

     

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12512739  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,587

    Stimmt, hatte ich noch gar nicht beachtet.

    --

    #12512799  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,263

    1. Standing Here
    2. Something’s Burning
    3. Bye Bye Badman
    4. She Bangs the Drums (12″)
    5. I Am the Resurrection
    6. Made of Stone
    7. Going Down
    8. I Wanna Be Adored
    9. Fool’s Gold (12″)
    10. Love Spreads
    11. Waterfall
    12. What the World Is Waiting For
    13. (Song for My) Sugar Spun Sister
    14. Breaking into Heaven
    15. One Love (7″)
    16. Shoot You Down
    17. Where Angels Play
    18. Sally Cinnamon
    19. Ten Storey Love Song
    20. Tightrope

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #12512929  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,318

    Vielen Dank für die ersten beiden Listenbeiträge, @madmartl und @shanks! Ich werde mich dazu kurzfristig äußern, bin nur gerade selber auf dem Sprung in den Proberaum…

    Eine Frage gilt es aber im Vorfeld grundsätzlich noch zu klären: Die Stone Roses haben den überwiegenden Teil ihrer Non-Album-Singles in zwei Versionen veröffentlicht, so gibt es die kürzeren 7″- und die längeren 12″-Veröffentlichungen, die sich zumindest teilweise auch hinsichlich des Mixes unterscheiden (vgl. Elephant Stone). Eigentlich wollte ich die entsprechenden Tracks in der Umfrage trennen. Haltet Ihr – und alle anderen potenziellen Teilnehmer (m/w/d) – das grundsätzlich auch für sinnvoll? Dann möchte ich Euch bitten, Eure Beiträge (bis dato sind das Sally Cinnamon, Fools Gold und One Love) entsprechend zu kennzeichnen. Danke für Eure Rückmeldungen.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12512957  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,587

    Ja, unbedingt trennen! Zwischen z.B. „Fools Gold“ auf 7“ und 12“ liegen Welten.

    --

    #12512975  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,284

    1 Made of Stone
    2 So Young
    3 Tell Me
    4 Full Fathom Five
    5 I Wanna Be Adored
    6 Something Burning
    7 Standing Here
    8 Going Down
    9 The Hardest Thing in the World
    10 Sally Cinnamon
    11 Here It Comes
    12 Fools Gold
    13 Elephant Stone
    14 I Am the Resurrection
    15 All Across the Sands
    16 She Bangs the Drums
    17 Where Angels Play
    18 Mersey Paradise
    19 Waterfall
    20 One Love

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12512987  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,405

    fevers-and-mirrorsJa, unbedingt trennen! Zwischen z.B. „Fools Gold“ auf 7“ und 12“ liegen Welten.

    Nur mal so als Zaungast:
    Ich kenne und besitze zwar das Album mit der Zitronenscheibe, aber ich war sehr enttäuscht, weil wir im Hüx (Lübeck) vor allem zu Elephant Stone Fools Gold (12″) getanzt hatten, und zwar sehr gern. Davon war auf dem Album nichts annähernd vergleichbares zu finden. Was für eine Enttäuschung! Meine Top 20 Liste sähe also so aus.
    1. Elephant Stone Fools Gold (12″)

    Aber ich weiß: es spricht die pure Ignoranz und Unwissenheit – Verzeihung.

    Update (2) oh je, ich hab’s jetzt selbst gemerkt. Ein bisschen bescheuert, Tschuldigung.

    zuletzt geändert von kingberzerk

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #12513089  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,587

    Don’t Stop:

    1. Made Of Stone

    2. Fools Gold 9.53

    3. Elephant Stone (7“)

    4. Sally Cinnamon (12“)

    5. She Bangs The Drums

    6. I Wanna Be Adored

    7. I Am The Resurrection

    8. How Do You Sleep

    9. Going Down

    10. Ten Storey Love Song

    11. (Song For My) Sugar Spun Sister

    12. So Young

    13. What The World Is Waiting For

    14. Waterfall

    15. This Is The One

    16. Bye Bye Badman

    17. Elizabeth My Dear

    18. Tell Me

    19. One Love (7“)

    20. Love Spreads

    --

    #12513413  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,308

    1.  Made of Stone
    2.  Fools Gold (9.53) (12“)
    3 . Fools Gold (7″)
    4.  I Wanna Be Adored
    5.  Something’s Burning
    6.  Love Spreads
    7.  Breaking Into Heaven (short version (6:58), The Very Best of the Stone Roses, 2002)
    8.  I Am the Resurrection
    9.  Elisabeth My Dear
    10.  Begging You
    11.  Breaking Into Heaven (Second Coming)
    12.  Tightrope
    13.  Waterfall
    14.  Beautiful Thing
    15.  She Bangs the Drums
    16.  Bye Bye Badman
    17.  This Is the One
    18.  Fall
    19.  Breakout
    20.  (Song for my) Sugar Spun Sister

    Nachrücker für den Fall, dass die Versionen von Fools Gold und Breaking Into Heaven nicht getrennt gewertet werden:
    Groove (Black Magic Devil Woman)
    Moses

    Auf den weiteren Plätzen:
    Ride On
    Here It Comes
    Driving South
    Groove Harder

    --

    #12513541  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,318

    Nach zwei Tagen Laufzeit sind die ersten fünf Listen im Kasten. Vielen Dank Euch! :good:

    Die Listen sind bislang überraschend vielfältig ausgefallen, so wurden bereits 43 verschiedene Tracks gelistet. Wirklich baff macht mich jedoch jedoch, dass bislang lediglich zwei Favoriten ins Rennen geschickt wurden und Made Of Stone gleich viermal von der Spitze grüßt. Damit hatte ich im Vorfeld nicht gerechnet.

    Made Of Stone wurde im März 1989 als erster Vorbote des Debütalbums ausgekoppelt, das dann im Mai folgen sollte. Musikalisch ist eine Mixtur aus Jangle Pop und Psychedelia zu hören, die viele Trademarks des folgenden Albums vorwegnimmt. Besonders auffällig sind die unzähligen dezenten Gitarrenlayer, mit denen John Squire das Stück ausschmückt. Inhaltlich bietet der Track viel Raum für eigene Interpretationen – ebenfalls typisch für die Texte der Band. Made Of Stone bedient dabei die Motive Sehnsucht, Flucht und emotionale Starre und bedient sich aufständischer/apokalyptischer Bilder. Das Artwork wird im Stile der ’88er-Single Elephant Stone fortgeführt und bedient sich eines Squire-Gemäldes im Pollock-Stil.

    Made Of Stone ist der favorisierte Track von @madmartl, @pfingstluemmel, @fevers-and-mirrors und @ediski.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12513565  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,318

    Der Favorit von @shanks dient als hervorragender Beleg für die erstklassigen B-Seiten der Roses zu Zeiten der klassischen Ära. Standing Here erschien im Juli 1989 sowohl auf der 7″- als auch auf der 12″-Auskopplung von She Bangs The Drums. Der Titel ist musikalisch zweigeteilt, wobei die erste Hälfte einen Shuffle darstellt, dessen Gitarren stark an Hendrix erinnern. Squire unternimmt hier erstmals deutliche Ausflüge in den Bluesrock, der sein Spiel ab Second Coming maßgeblich prägen wird. Für die folgende Hälfte wird das Tempo gedrosselt, die Akkorde werden aufgelöst und die cool rockende Attitüde weicht der Zärtlichkeit. Textlich werden auch hier einige Eckpunkte für eigene Assoziationen vorgegeben: Rauschzustände, Erhabenheit, jugendliche Romantik, (unerwiederte) Liebe…

    Die 12″ von She Bangs The Drums, die neben Standing Here auch noch noch das großartige Mersey Paradise enthält, erachte ich persönlich übrigens als eine der besten Singles, die je veröffentlicht wurden.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 90)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.