Umfrage nach den besten zweiten Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage nach den besten zweiten Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 796 bis 810 (von insgesamt 982)
  • Autor
    Beiträge
  • #10135485  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Tipps:

    Oasis – (What’s the Story) Morning Glory?
    Neil Young & Crazy Horse – Everybody Knows This Is Nowhere
    Led Zeppelin – Led Zeppelin II
    Black Sabbath – Paranoid
    Pixies – Doolittle
    Nirvana – Nevermind
    Leonard Cohen – Songs From A Room
    Van Morrison – Astral Weeks
    The Velvet Underground – White Light/White Heat
    The Doors – Strange Days
    Joy Division – Closer
    Lou Reed – Transformer
    Nick Drake – Bryter Layter
    The Stooges – Fun House

    14 LPs, die sich mit Sicherheit in der Top20 wiederfinden werden.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10135491  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    @choosefruit

    Aus der Hüfte geschossen oder noch mal den Thread durchforstet? Einige scheinen mir zu hoch eingestuft, aber die ersten beiden können so hinkommen.

    Drake habe ich im Thread überlesen.

     

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #10135493  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Meine Liste ist nicht als Ranking zu verstehen. Sind alles Alben, die ich als (sehr) oft genannt in Erinnerung habe.

    --

    #10135499  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    So stehen deine Tipps in meiner Gunst:

    Oasis – (What’s the Story) Morning Glory?
    Nirvana – Nevermind
    Neil Young & Crazy Horse – Everybody Knows This Is Nowhere
    Leonard Cohen – Songs From A Room
    The Stooges – Fun House
    Black Sabbath – Paranoid
    Lou Reed – Transformer
    Joy Division – Closer
    Van Morrison – Astral Weeks
    Nick Drake – Bryter Layter
    Led Zeppelin – Led Zeppelin II
    The Doors – Strange Days
    The Velvet Underground – White Light/White Heat

    Kenne ich nicht: Pixies – Doolittle

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #10135531  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,391

    Oasis holen den Pokal. Vertreten sein in den Top 10 werden darüber hinaus Neil Young, Lou Reed und Nirvana. Persönlich hoffe ich sehr auf die Stooges, Iggy Pop rangiert wohl leider und in der Deutlichkeit unerwartet unter ferner liefen…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10135537  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gipettoOasis holen den Pokal. Iggy Pop rangiert wohl leider und in der Deutlichkeit unerwartet unter ferner liefen…

     

    Lust For Life wurde doch häufig benannt, für Fun House gibt es wohl keine Blumen, Roxy Music – For Your Pleasure könnte tatsächlich weit oben landen, und wer ist Oasis?

     

    --

    #10135541  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,391

    catch

    gipettoOasis holen den Pokal. Iggy Pop rangiert wohl leider und in der Deutlichkeit unerwartet unter ferner liefen…

    Lust For Life wurde doch häufig benannt, für Fun House gibt es wohl keine Blumen […]

    Habe natürlich nicht nachgezählt, aber nach meinem Empfinden verhält es sich genau umgekehrt.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10135551  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,712

    waBei den dritten Alben würde ich noch mitmachen. Dann aber nicht mehr.

     
    Seh ich auch so

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #10135553  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,325

    onkel-tom „ediski 01 – King Crimson – In the Wake of Poseidon (1970)02 – Colosseum – Valentyne Suite (1969) . 03 – Illusion – Illusion (1978) 06 – Al Di Meola – Elegant Gypsy (1977)09 – High Tide – High Tide (1970)Dream Theater – Images And Words (1992)20 – Procol Harum – Shine On Brightly (1968)

    Interessante Liste. Die oben stehenden Alben habe ich auch. Haben die alle die volle Punktzahl bei dir?

    King Crimson ist stark. Di Meola war mir immer“ zu schnell“. Macht mich auf Albumlänge leicht nervös.    Von High Tide hab ich zwei Alben . Eines ist auch total hektisch. Kann ich nicht oft hören. Auf „Shine“ hat mir der Longtrack nie so richtig gefallen. Ich finde, der wirkt irgendwie so „zusammengestückelt“. Bin mir aber bewusst, dass dies in Progressive Rock Fan Kreisen ganz anders gesehen wird.

    Alle 20 Alben haben mindestens 4 Sterne. Da ich die Alben Song für Song bewerte und dann den Durchschnitt errechne, sind 5 Sterne bei mir äußerst selten.

    Die erste High Tide finde ich auch etwas hektisch. Die zweite ist ihre beste. Die späteren Alben können damit leider nicht mehr mithalten.

    Das lange Stück auf der „Shine On Brightly“ wirkt für mich auch ziemlich zerstückelt, ich habe mich allerdings im Laufe der Jahre dran gewöhnt. Statt der Procol Harum hätten auch einige andere Alben auf Platz 20 stehen können, von denen die meisten jedoch ziemlich unbekannt gewesen wären (z. B. Shooglenifty, Peatbog Faeries, William Elwood, Eric Tingstad oder May Blitz).

     

    Beim besten dritten Album wäre ich auch dabei. Die Zusammenstellung der Liste wird wahrscheinlich etwas einfacher sein, da sich die meisten der Bands, die gut finde, nach dem ersten oder zweiten Album aufgelöst haben. Könnte sein, dass das Junior-Ranking etwas einheitlicher als bei den ersten und zweiten Alben wird.

    --

    #10135607  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,336

    Oasis vor Neil Young wäre mein Einlauftipp. Relativ weit vorne erwarte ich VU, Led Zep, Pixies, Gram Parsons, Nirvana, Townes Van Zandt, Van Morrison, Prefab Sprout, Lou Reed, Joy Division, Black Sabbath, Portishead, Sandy Denny, Nick Drake, The Beatles.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10135647  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,598

    firecracker

    onkel-tomBei den „dritten“ würde ich mich auch beteiligen. Dann kann ich endlich „Forever Changes“ listen.

    Sowie The Queen Is Dead, Happy Sad und Lucinda Williams. (Also ich. Und jeder, der bei Sinnen ist? ) Es würden wahrscheinlich weniger unterschiedliche Alben genannt werden; alleine schon von daher interessant.

    Dann könnte ich durchaus „bei Sinnen“ sein. ;-)

     

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10135665  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    melodynelson@malibu: jimmydean hat Recht. Magst du deine Liste noch korrigieren? Ansonsten würde ich sie ohne Rang 2 in die Auswertung aufnehmen.

    Sorry, dass ich mich erst so spät melde!

    Land Speed Record ist ein Live Album, daher wurde Zen Arcade schon von Foe genannt. (Und daher hatte ich Zen Arcade nachnominiert..) Da die Titel auf Land Speed Record exklusiv sind, ist das Album allerdings ein Grenzfall, daher haben beide Sichtweisen etwas für sich.

    Ich passe mich dem „Schiedsrichterentscheid“ an, dann würde Kendrick Lamar wieder nachrücken.

    --

    #10135707  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,006

    Kendrick Lamar mit „Good Kid…“ auf #20? Ist notiert.

    --

    #10135777  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,818

    waDie Idee ist dann aus meiner Sicht durchgekaut.
    Bei der Liste zum besten 20. Album wären dann eh nur noch Rolling Stones, Bob Dylan, Neil Young, Van Morrison und James Last dabei.

    the fall und frank zappa nicht zu vergessen…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #10135951  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    malibu Sorry, dass ich mich erst so spät melde! Land Speed Record ist ein Live Album, daher wurde Zen Arcade schon von Foe genannt. (Und daher hatte ich Zen Arcade nachnominiert..) Da die Titel auf Land Speed Record exklusiv sind, ist das Album allerdings ein Grenzfall, daher haben beide Sichtweisen etwas für sich. Ich passe mich dem „Schiedsrichterentscheid“ an, dann würde Kendrick Lamar wieder nachrücken.

    Nö, bisher habe ich mich zu Hüsker Dü nicht geäußert, würde aber „Zen Arcade“ als 3. Album der Band ansehen. Die gleiche Fragestellung gab es bei Jane’s Addiction, die auch mit einem Livealbum debütierten und dessen Nachfolger „Nothing’s Shocking“ sich als Nachrücker in meiner Liste befindet. Bei dem von mir gelisteteten Jon Spencer Album ist es noch schwieriger, aber das Fass machen wir jetzt einfach mal nicht auf.

    zuletzt geändert von foe

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 796 bis 810 (von insgesamt 982)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.