Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage nach den besten zweiten Alben
-
AutorBeiträge
-
herr-rossi
mozzaMemo to myself: Muss überraschender werden…
Keineswegs, man erfindet seine Favoriten doch nicht täglich neu. War auch keine Kritik.
Einerseits hast du schon Recht, aber ein paar Überraschungen hin und wieder wären auch nicht schlecht.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungirrlichtFür mich ist das vollkommen abwegig, egal, was allmusic schreiben mag. Bonnie ist ein Alias von Will Oldham, genauso wie Palace Music, Palace Brothers, Palace Songs – dahinter steckt die selbe Person, keine „neue Band“. Bei Callahan das gleiche Prinzip – es kommt doch hier auch niemand ernsthaft auf die Idee „Woke on a whaleart“ als Debut anzubringen?
@irrlicht Der Begriff Debüt passt ja streng genommen schon dann nicht mehr, wenn Iggy mal mit den Stooges mal Solo geführt wird. Man kommt einfach total schnell in den Bereich der Willkür, wenn man nicht bei jedem von einem Künstler neu intendierten Projekt die Uhren auf null stellt. Sieht man ja hier am laufenden Band. Selektieren würde sich das dann von ganz alleine und wenn Bill Callahan oder Conor Oberst mal solo und mal als Smog oder Bright Eyes geleitet werden würden, wäre das auch kein Beinbruch.
--
bullitt @irrlicht Der Begriff Debüt passt ja streng genommen schon dann nicht mehr, wenn Iggy mal mit den Stooges mal Solo geführt wird. Man kommt einfach total schnell in den Bereich der Willkür, wenn man nicht bei jedem von einem Künstler neu intendierten Projekt die Uhren auf null stellt. Sieht man ja hier am laufenden Band. Selektieren würde sich das dann von ganz alleine und wenn Bill Callahan oder Conor Oberst mal solo und mal als Smog oder Bright Eyes geleitet werden würden, wäre das auch kein Beinbruch.
An mir solls nicht scheitern. Ich finde dennoch, dass der Vergleich mit Oberst und Pop nicht ganz stimmig ist – das sind einerseits Solodebuts, zum anderen Banddebuts, was bei Oldham und Callahan so eher nicht der Fall ist.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonMan muss differenzieren zwischen sich nur immer wieder einen anderen „Künstlernamen“ geben und neuen Konstellationen, wenn zusätzliche Musiker dazugeholt werden. Problem bei Lennon. Er und Yoko Ono, als Duo, nicht dasselbe wie Lennon solo. Dann noch die Plastic Ono Band.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDas wäre ja auch cool sonst:
ELO / Jeff Lynne / Jeff Lynne’s ELOIch würde nie auf die Idee kommen DA irgendwas zu trennen.
Und da verorte ich z.B. Will Oldham.
Wie Mozza schon sagt, wenn etwas Neues entsteht ja, sonst eher nicht.
--
l'enfer c'est les autres...Jeff Lynne Solo? Armchair Theatre?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meZ.B.
Würde ich immer im Gesamtwerk verorten – weil Jeff ja bei ELO quasi omnipräsent war/ist, das Album war ja nur marketing-technisch unter dem Eigennamen vertrieben.Und bei Will Oldham war oder ist es, so glaube ich, einfach die Lust an der Dekonstruktion.
--
l'enfer c'est les autres...Bei Will Oldham kann es auch ein munterer Fall von multipler Persönlichkeit sein. Es gibt nun mal verschiedene Auslegungsweisen. Tom Petty Solo dasselbe wie mit den Heartbreakers? Der Boss mit / ohne E-Street Band?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meJa, das sind m.E. auch Grenzfälle.
Weil im Falle von Tom Petty der Sound eben doch sehr ähnlich ist.Was anderes wäre (Mist! Nicht dran gedacht!) das Solo-Album von Justin Sullivan. Das ist so anders als New Model Army, das hat für mich eigenen Charakter.
--
l'enfer c'est les autres...irrlicht An mir solls nicht scheitern. Ich finde dennoch, dass der Vergleich mit Oberst und Pop nicht ganz stimmig ist – das sind einerseits Solodebuts, zum anderen Banddebuts, was bei Oldham und Callahan so eher nicht der Fall ist.
Ich meinte, ein Musiker kann in der Funktion als Musiker eigentlich nur ein mal debütieren. Das kann man dann in Band und Solo aufweichen, was ja auch üblich ist, aber spätestens wenn es dann an eher lose Projektkonstellationen geht, kommt man ins Schwimmen. Wann ist ein Projekt ein eigenständiger Act und wann nicht? Bright Eyes war auch nur ein Projekt von Conor Oberst, das dann zu einer Art Band umfunktioniert und von weiteren Projekten und Soloalben flankiert wurde. Da definiert man sich ja einen Wolf, wenn man das alles einzeln aufdröseln wollen würde.
mozzaMan muss differenzieren zwischen sich nur immer wieder einen anderen „Künstlernamen“ geben und neuen Konstellationen, wenn zusätzliche Musiker dazugeholt werden.
Das bringt einen bei Oldham aber schon nicht besonders weit, denn er hatte ja durchaus immer wieder andere Konstellationen am Start.
--
Das mag so sein. Da Oldham nicht zu meinen Faves gehört, bleibe ich diesem Fall von Grübelei verschont.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza@bullitt Das mag so sein. Da Oldham nicht zu meinen Faves gehört, bleibe ich diesem Fall von Grübelei verschont.
Sei froh. Ich packe in meine Liste jetzt einfach die 20 kniffligsten Grenzfälle. :)
--
bullitt
mozza@bullitt Das mag so sein. Da Oldham nicht zu meinen Faves gehört, bleibe ich diesem Fall von Grübelei verschont.
Sei froh. Ich packe in meine Liste jetzt einfach die 20 kniffligsten Grenzfälle. :)
Dann lege dir auch gleich Begründungen bereit… sonst gilt das alles nicht!
zuletzt geändert von mozza
Hast du noch keine Liste gepostet?--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
Dann lege dir auch gleich Begründungen bereit… sonst gilt das alles nicht!Hast du noch keine Liste gepostet?
Die Begründungen habe ich ja jetzt alle schon vorab gepostet.
Nee, noch nicht.
--
bullitt
mozza Dann lege dir auch gleich Begründungen bereit… sonst gilt das alles nicht!
Hast du noch keine Liste gepostet?
Die Begründungen habe ich ja jetzt alle schon vorab gepostet.
Nee, noch nicht.
Okay. Ich sage nur: Shice Suchfunktion. Früher, hätte ich in der threadinternen-Suche deinen Nickname eingegeben und alle deine Posts im Thread gelesen. Jetzt müsste man sich durch 46 Seiten durchklicken und -lesen. Aber es tut sich nichts, obwohl schon zigfach auf dieses Manko hingewiesen wurde.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Schlagwörter: Beste Alben, Fave Albums, Sophomore Albums, zweite Alben
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.