Umfrage "Die besten Fernsehserien"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Umfrage "Die besten Fernsehserien"

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 331)
  • Autor
    Beiträge
  • #10150469  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    magicmatthes01. The Sopranos
    02. The Wire
    03. Deadwood
    04. The Americans
    05. True Detective
    06. Mad Men
    07. Breaking Bad
    08. Fawlty Towers
    09. Justified
    10. Southland

    11. Community
    12. This Is England
    13. Fargo
    14. Game Of Thrones
    15. Parks & Recreation
    16. Ray Donovan
    17. Lilyhammer
    18. Girls
    19. Modern Family
    20. Orange Is the New Black

    Da muss man aber sehr interessiert und neugierig sein, wenn man so viele Serien schaut. Verfolgst du davon jeweils jede Folge aufmerksam?

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10150497  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    jackrabbit Ich unterscheide beispielsweise strikt zwischen Serien und Reihen.
    Bei einer Serie bauen die einzelnen Abschnitte (= Folgen) aufeinander auf und die Charaktere der Protagonisten werden üblicherweise weiterentwickelt. Steigt man bei einer Serie z.B. bei Folge 8 ein, fehlt zumeist der rechte Durchblick.
    Bei einer Reihe sind die einzelnen Abschnitte (= Episoden) voneinander unabhängig und die Charaktere der Protagonisten unterliegen eher selten einer Entwicklung. Steigt man bei einer Reihe z.B. bei Episode 8 ein, gelingt dies zumeist mühelos da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind.
    Columbo ist demnach keine Serie, Tatort übrigens auch nicht (selbst wenn hier seit geraumer Zeit Tendenzen herrschen, serienähnliche Elemente wie die charakterliche Weiterentwicklung einzelner Ermittler oder Anspielungen auf in der Vergangenheit Geschehenes einzubauen).

    Naja, das ist aber eine sehr eigenwillige Definition. Ich sehe das eigentlich genau so, wie es bei Wikipedia auch definiert wird. Tatort ist ganz sicher keine Serie sondern die klassische Reihe, weil sie ja seit Jahrzehnten völlig unterschiedliche und unabhängige Ermittlerteams beherbergt .

    --

    #10150573  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    bullitt

    magicmatthes

    bullitt

    magicmatthes03. Deadwood

    Find ich ja gut, dass „Deadwood“ hier bei vielen so gut abschneidet. Dachte immer, das kennt kaum jemand.

    Ja, schade, dass nach drei Staffeln Schluss war. Hoffe, dass die geplanten zwei Filme wirklich kommen, um der Serie ein würdigeres Ende zu bereiten.

    In der Tat ein Jammer. Zuletzt war die Rede davon, dass es zumindest noch einen abschließenden Film geben soll. Glaube ich inzwischen aber erst, wenn der da ist. Langsam läuft auch die Zeit davon. Der Cast wird ja auch nicht jünger.

    dazu gab es heute neuigkeiten.

    --

    #10150629  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Okay und was ist mit Columbo? Soll ich meine Liste überarbeiten?

    --

    #10150633  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    @vorgarten Klingt schon mal sehr gut aber: „Despite the promising move forward, this isn’t a guarentee that Deadwood will return, so keep those fingers crossed.“ Ich bleibe dabei und freue mich erst dann wie Bolle, wenn der Film endgültig bestätigt wird.

    --

    #10150647  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    bullitt Ich sehe das eigentlich genau so, wie es bei Wikipedia auch definiert wird.

    Welche der von Wikipedia vorgeschlagenen Definitionen meinst Du? ;-)

    Eine allgemeingültige Definition einer „Serie“ halte ich ohnehin für problematisch, da es wohl etliche Beispiele an Graubereichen gibt. Ist DSDS eine Serie? Was macht True Detective zur (limitierten) Serie, Das Boot (1985) hingegen zur TV-Serie? Spielt am Ende gar das Erscheinungsjahr eine Rolle?

    --

    #10150653  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    rockartOkay und was ist mit Columbo? Soll ich meine Liste überarbeiten?

    Nein, ich habe lediglich einen kurzen Einwurf vorgenommen bzw. meine Gedanken zu dem Thema geäußert.

    Um hier zu einem Umfrageergebnis zu kommen ist es völlig in Ordnung, alles Denkbare unter „Fernsehserie“ zu subsummieren, was im weitesten Sinne auch nachvollziehbar ist.

    --

    #10150731  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    ford-prefect

    magicmatthes01. The Sopranos 02. The Wire 03. Deadwood 04. The Americans 05. True Detective 06. Mad Men 07. Breaking Bad 08. Fawlty Towers 09. Justified 10. Southland 11. Community 12. This Is England 13. Fargo 14. Game Of Thrones 15. Parks & Recreation 16. Ray Donovan 17. Lilyhammer 18. Girls 19. Modern Family 20. Orange Is the New Black

    Da muss man aber sehr interessiert und neugierig sein, wenn man so viele Serien schaut. Verfolgst du davon jeweils jede Folge aufmerksam?

    MM listet Serien mit mal mehr, mal weniger Folgen aus zwei bzw vier Jahrzehnten, so abwegig viel ist das doch nicht?!
    Mir ist seine Liste bisher, auch von der Platzierung her, die näheste, besonders freut mich die Nennung von Southland.

    Ist Inspektor Barnaby eine Serie oder eine Reihe?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10150747  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Ach meinte @ford-prefect das ernst?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10150777  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Ironisch gemeint würde es keinen Sinn machen, oder?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10150781  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    @cleetus: Gibts von Dir schon eine? Gefühlt ist die Liste von mm bisher nämlich auch eine der meiner am ähnlichsten.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #10150791  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    themagneticfieldAch meinte @ford-prefect das ernst?

    Von deiner Liste kenne ich lediglich zu einem Drittel den Titel der Serien.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #10150883  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    1. Die Simpsons (Mit irgend einer anderen Nummer 1 würde ich mich selbst belügen. Dass die Serie inzwischen krankt ist allgemein bekannt, zehn Jahre lang classic material produziert zu haben aber eben auch.)
    2. The Wire (oder…)
    3. The Sopranos (,das ist die Frage. The Wire gewinnt schließlich, weil ich mich als weißer Mittelschichts-Europäer eher mit dem Baltimorer Gangstergetue identifizieren kann, als mit Paulie, wie er im Trainingsanzug durch den Wald irrt.)
    4. Spongebob Schwammkopf (Spongebob ist die Heidi meiner Generation, ein unerlöschlicher Leuchturm ewiger Hilfsbereitschaft, Toleranz, Nächstenliebe und Glückseligkeit, wohl mein liebster singulärer Seriencharakter überhaupt.)
    5. Miami Vice (Ich bin einfach Michael Mann-Fanopfer und kann bei der Serie den Handlungs/Dialog-Teil völlig ausblenden und mich stundenlang nur am Visuellen begeistern. Ebenso bei…)
    6. Magnum (Ich schreib jetzt nicht p.i., weil ich die Serie nach wie vor eher auf Deutsch schaue. Wie Miami Vice auch ist Magnum für mich unverändert schaubar, zeitlos und weil Magnum eben überhaupt nicht so ein Douche ist, wie alle anderen seiner 80er Detekiv-Kollegen.)
    7. Chappelle’s Show (siehe classic material)
    8. Fast wia im richtigen Leben (man wächst damit auf, Hans Söllner legt man mit 13 ab, auf Rudi Löhlein wartet man sein Leben lang)
    9. Batman – The Animated Series (die Serie läutete während meiner Kindheit quasi das Ende meiner Kindheit ein. Eben fiebert man noch mit, wie Don Kanaille Käptn Balu an den Kragen geht (Louie, der Affenkönig ist in der Serie Barkeeper und trägt öfter einen BH aus Kokosnüssen – nice!), im nächsten Moment biegt Scarecrow um die Ecke und bringt Angst und Terror ins Wohnzimmer. Irre.)
    10. Southpark (der zweite große Cut, es wurde ordinär. Aber eben auch undenkbar absurd und on point.)

     

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10150897  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Sorry für die Formatierung, ich kann nichts dafür.
    @foka: Jetzt ja.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10150909  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    @cleetus: So in etwa hätte ich mir das bei Dir eben auch gedacht! Wo da nun die Ähnlichkeit mit der Liste von mm besteht, müsstest Du mir mal erläutern.  :unsure:

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 331)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.