Umfrage: Die besten Alben der 1970er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage: Die besten Alben der 1970er

Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 1,033)
  • Autor
    Beiträge
  • #11707999  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    jimmydean

    krautathausNaja, „Arrival“ war schon ein riesen Erfolg und selbst die USA sind nicht alleine das Maß aller Dinge. Nachdem hier „nur“ die Top20 der jeweiligen Foris überhaupt in die Wertung kommen, fallen da schon eine ganze Menge klasse Alben raus, nicht nur „Arrival“. “ <i>Arrival</i> was the best-selling album of 1977 in the United Kingdom and was certified gold by the Recording Industry Association of America.<sup id=“cite_ref-:0_1-0″ class=“reference“>[1]</sup>“ aus Wiki. Dürfte inwzischen über 10 Millionen Mal verkauft worden sein.

    na ja, aber selbst „arrival“, das auch ich für das beste abba-album halte, hat halt totalausfälle wie „dum dum diddle“ oder mediokres zeugs wie „my love my life“… da gab es in den siebzigern einfach zu viele platten mit null ausfällen… wobei es natürlich auch die doppelalben gab, da ist dann ein oder zwei schwächere songs schon immanent… zumindest kenne ich kein doppelalbum, wo nur fünf-sterner drauf sind…

    Das ist schon richtig, man bedenke wieviel perfekte Fünfsterner es auch nicht in die 20er Liste der Foris schaffen. Das liegt aber bei ABBA wohl weniger daran das sie mehr eine Singlesband wären, sondern dass die Hörerschaft die die Alben kauften, kaum die Musiknerds sind, die heute Top20 Listen aus den 70ern erstellen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11708009  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    wolfgangMan könnte sich darauf einigen, das ABBA kein Klassiker Album im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen abgeliefert haben.

    Also mit mir wirst Du Dich da sicher nicht einig. Was „übliche Verdächtige“ sind, ist mir egal, in meiner Welt sind alle ABBA-Alben ab „Arrival“ Klassiker.

    --

    #11708019  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    herr-rossi

    wolfgangMan könnte sich darauf einigen, das ABBA kein Klassiker Album im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen abgeliefert haben.

    Also mit mir wirst Du Dich da sicher nicht einig. Was „übliche Verdächtige“ sind, ist mir egal, in meiner Welt sind alle ABBA-Alben ab „Arrival“ Klassiker.

    Du zählst nicht, als Überfan bist du parteiisch. ;-)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11708023  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    Diese ganzen Rock-Scheiben werden ja auch nur von Überfans genannt.;)

    --

    #11708029  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    herr-rossi

    wolfgangMan könnte sich darauf einigen, das ABBA kein Klassiker Album im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen abgeliefert haben.

    Also mit mir wirst Du Dich da sicher nicht einig. Was „übliche Verdächtige“ sind, ist mir egal, in meiner Welt sind alle ABBA-Alben ab „Arrival“ Klassiker.

    Ein Album muß in meinen Ohren noch nicht mal perfekt sein, um von mir als Klassiker wahrgenommen zu werden.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11708031  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    herr-rossiDiese ganzen Rock-Scheiben werden ja auch nur von Überfans genannt.;)

    Das stimmt nur bedingt, als Überfan von Jethro Tull würde ich aber nie sagen, ab Aqualung alles Klassiker.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11708037  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    herr-rossi

    wolfgangMan könnte sich darauf einigen, das ABBA kein Klassiker Album im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen abgeliefert haben.

    Also mit mir wirst Du Dich da sicher nicht einig. Was „übliche Verdächtige“ sind, ist mir egal, in meiner Welt sind alle ABBA-Alben ab „Arrival“ Klassiker.

     

    Würde ich auch sagen….und auf Arrival sehe ich keine Füller….My Love my live ist toll….gleich mal hören.
    Ach..lieber erst einmal die Neue.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11708045  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Ich wollte als Nicht-Abba-Kenner nur Verwunderung ausdrücken, bin aber enttäuscht, dass es ganze 11 Antworten dauerte, bis die „Rock versus Pop“-Karte gespielt wird. ;-)

    --

    #11708049  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    jesseblueIch wollte als Nicht-Abba-Kenner nur Verwunderung ausdrücken, bin aber enttäuscht, dass es ganze 11 Antworten dauerte, bis die „Rock versus Pop“-Karte gespielt wird.

    Und zwar von Rossi, möchte ich betonen. ;-)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11708053  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Es ging ja darum, dass sich Martin gewundert hat, dass ABBA bei den Alben keine so große Rolle in der Umfrage spielen, obwohl sie ja sonst einen hohen Stellenwert im Forum haben. Und da kommts halt dann einfach darauf an, wie man die 70er erlebt hat und wie alt man war, ob man ABBA von Beginn an erlebt hat, das war bei mir schon vor Brighton, ob man Kind war und auch erst Ende der 70er oder frühen 80er Fan wurde oder ob man noch gar nicht geplant war. Natürlich sind die Alben ab „Arrival“ heute Klassiker, sind großartig, aber ich verbinde damit auch nichts, was mit den 70ern zu tun hat. Abgesehen natürlich die Singles, die auch auf den Alben waren. Und ich werde nur Alben listen, die ich damals auch gehört habe und die mir damals und auch heute wichtig waren und sind.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11708057  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,627

    jesseblue    …, bin aber enttäuscht, dass es ganze 11 Antworten dauerte, bis die „Rock versus Pop“-Karte gespielt wird.

    Kenne hingegen auch viele, die da nicht mitspielen. B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11708061  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    jesseblueIch wollte als Nicht-Abba-Kenner nur Verwunderung ausdrücken, bin aber enttäuscht, dass es ganze 11 Antworten dauerte, bis die „Rock versus Pop“-Karte gespielt wird.

    Ja, hat tatsächlich lange gedauert.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11708081  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    Ach, Leute, was sind denn bitteschön die Klassiker, von denen Wolfgang spricht? Ich wollte nur harmlos darauf hinweisen, dass jeder Überfan seine Klassiker definiert, wir haben da alle einen „Bias“. Sobald ich das Wort „Rock“ in den Mund nehme, werden sofort alle rollig, ist doch auch albern …

    --

    #11708085  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Mit der Antwort kann ich etwas anfangen. Danke, Franz. Auch von einem anderen User weiß ich, dass er in dieser Umfrage nur Alben listet, die in den 70ern schon gehört und gemocht wurden. Dagegen kann ich nichts sagen, aber werden damit nicht automatisch andere schöne Alben ausgeklammert, nur, da sie „zu spät“ entdeckt wurden? Oder hätten die in jüngerer Vergangenheit entdeckten Seventies-Alben allgemein nicht das Potential für die Umfrage nach den besten Alben der 1970er?

    --

    #11708087  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    wolfgangDas stimmt nur bedingt, als Überfan von Jethro Tull würde ich aber nie sagen, ab Aqualung alles Klassiker.

    Ich musste nachschauen, aber ab „Aqualung“ sind in fünfzig Jahren rund 20 Alben erschienen, dass da auch für einen Überfan nicht alles Gold ist, sollte klar sein. Ich rede von ganzen fünf Alben, die von 1976 bis 1981 erschienen sind, und einen Lauf von fünf herausragenden Alben wird man als Fan doch wohl für seine Lieblingsgruppe reklamieren können.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 1,033)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.