Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1970er
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungSelbstgedrehte und Parka käme bei mir eher hin. Bei einem Klassentreffen vor ca. 10 Jahren hat eine Mitschülerin gemeint, sie hatte immer den Eindruck, mein Parka wäre mir angewachsen gewesen. Womit sie nicht so Unrecht hatte, ich glaube, den hatte ich nur im Hochsommer nicht an…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zappa1Selbstgedrehte und Parka käme bei mir eher hin. Bei einem Klassentreffen vor ca. 10 Jahren hat eine Mitschülerin gemeint, sie hatte immer den Eindruck, mein Parka wäre mir angewachsen gewesen. Womit sie nicht so Unrecht hatte, ich glaube, den hatte ich nur im Hochsommer nicht an…
😂😂😂 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)zappa1Selbstgedrehte und Parka käme bei mir eher hin. Bei einem Klassentreffen vor ca. 10 Jahren hat eine Mitschülerin gemeint, sie hatte immer den Eindruck, mein Parka wäre mir angewachsen gewesen. Womit sie nicht so Unrecht hatte, ich glaube, den hatte ich nur im Hochsommer nicht an…
Parkas waren bei mir spätestens out, als ich beim Bund damit durch den Dreck robben musste.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryliam19942. Squeeze – Cool For Cats
Das … kann ich jetzt kaum glauben!
Wir sind wahrscheinlich in diesem Forum die einzigen Fanboys dieses AlbumsAuch der Rest deiner Liste sagt mir sehr zu.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!1. RANDY NEWMAN – Good Old Boys
2. BOB DYLAN – Blood On The Tracks
3. TOWNES VAN ZANDT – Flyin‘ Shoes
4. THE ROLLING STONES – Sticky Fingers
5. SHIRLEY COLLINS AND THE ALBION COUNTRY BAND – No Roses
6. THE CLASH – London Calling
7. NEIL YOUNG – On The Beach
8. LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate
9. TOWNES VAN ZANDT – Delta Momma Blues
10. TELEVISION – Marquee Moon
11. RANDY NEWMAN – Sail Away
12. THE ROLLING STONES – Exile On Main Street
13. BOB DYLAN – Desire
14. NEIL YOUNG – After The Gold Rush
15. STEELY DAN – Pretzel Logic
16. GRAM PARSONS – Grievous Angel
17. VAN MORRISON – Moondance
18. NEIL YOUNG – Zuma
19. FRANK SINATRA – Watertown
20. MILES DAVIS – Bitches Brew--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
sommer 1. RANDY NEWMAN – Good Old Boys ….
Scheenes Top Album …. btw kennt jemand von der werten Mitlesern das Buch „Song of the South Randy Newman’s Good Old Boys“ von David Kastin …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Halbzeit. Genau 24 Tage sind vorbei und 24 Tage bleiben bis zum 28. Februar. Schon jetzt ein Dankeschön für die vielen Listen (45) und die Fülle an guten Unterhaltungen. Die Plätze 1 und 2 sind weiterhin recht save. Dahinter kann jede weitere Liste vieles sofort verschieben. In der Top20 sind aktuell 5 Acts mit gleich 2 Alben platziert. Das meistgenannte Album hat 22 Stimmen. Abba, die in der Trackumfrage beachtlich lieferten, spielen bei dieser Umfrage noch überhaupt keine Rolle und liegen außerhalb der Top100. Nur als Randnotiz unter der Rubrik „Dinge, die mich verwundern“.
--
jesseblueHalbzeit. Genau 24 Tage sind vorbei und 24 Tage bleiben bis zum 28. Februar. Schon jetzt ein Dankeschön für die vielen Listen (45) und die Fülle an guten Unterhaltungen. Die Plätze 1 und 2 sind weiterhin recht save. Dahinter kann jede weitere Liste vieles sofort verschieben. In der Top20 sind aktuell 5 Acts mit gleich 2 Alben platziert. Das meistgenannte Album hat 22 Stimmen. Abba, die in der Trackumfrage beachtlich lieferten, spielen bei dieser Umfrage noch überhaupt keine Rolle und liegen außerhalb der Top100. Nur als Randnotiz unter der Rubrik „Dinge, die mich verwundern“.
Wundert mich eigentlich nicht. Abba waren doch größtenteils eine Singles Band und außerdem in den USA eher eine Randnotiz.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNaja, „Arrival“ war schon ein riesen Erfolg und selbst die USA sind nicht alleine das Maß aller Dinge. Nachdem hier „nur“ die Top20 der jeweiligen Foris überhaupt in die Wertung kommen, fallen da schon eine ganze Menge klasse Alben raus, nicht nur „Arrival“.
“ <i>Arrival</i> was the best-selling album of 1977 in the United Kingdom and was certified gold by the Recording Industry Association of America.<sup id=“cite_ref-:0_1-0″ class=“reference“>[1]</sup>“ aus Wiki.
Dürfte inwzischen über 10 Millionen Mal verkauft worden sein.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIch kann jetzt nur von mir, meinem Umfeld, meiner Altersgruppe sprechen. ABBA hatten in den 70ern nicht so eine große Rolle gespielt, vor allem die Alben nicht. Die Singles waren natürlich allgegenwärtig, wurden auch gemocht, liefen auch auf Feten oder wurden gerne in der Jukebox gedrückt, aber sie waren auch nicht so wirklich wichtig. Ich hab mich damals auch nicht wirklich mit den großartigen Kompositionen, Texten und Produktionen beschäftigt. Das kam bei mir erst später, auch die Alben.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1Ich kann jetzt nur von mir, meinem Umfeld, meiner Altersgruppe sprechen. ABBA hatten in den 70ern nicht so eine große Rolle gespielt, vor allem die Alben nicht. Die Singles waren natürlich allgegenwärtig, wurden auch gemocht, liefen auch auf Feten oder wurden gerne in der Jukebox gedrückt, aber sie waren auch nicht so wirklich wichtig. Ich hab mich damals auch nicht wirklich mit den großartigen Kompositionen, Texten und Produktionen beschäftigt. Das kam bei mir erst später, auch die Alben.
Das kann ich so unterschreiben (abzüglich des letzten Satzes). Hörte Abba auch eher als Single-Band, wie es Wolfgang schon geschrieben hat oder vielmehr als TV/Radio-Band.
krautathausNaja, „Arrival“ war schon ein riesen Erfolg und selbst die USA sind nicht alleine das Maß aller Dinge. Nachdem hier „nur“ die Top20 der jeweiligen Foris überhaupt in die Wertung kommen, fallen da schon eine ganze Menge klasse Alben raus, nicht nur „Arrival“.
“ <i>Arrival</i> was the best-selling album of 1977 in the United Kingdom and was certified gold by the Recording Industry Association of America.<sup id=“cite_ref-:0_1-0″ class=“reference“>[1]</sup>“ aus Wiki.
Dürfte inwzischen über 10 Millionen Mal verkauft worden sein.na ja, aber selbst „arrival“, das auch ich für das beste abba-album halte, hat halt totalausfälle wie „dum dum diddle“ oder mediokres zeugs wie „my love my life“… da gab es in den siebzigern einfach zu viele platten mit null ausfällen… wobei es natürlich auch die doppelalben gab, da ist dann ein oder zwei schwächere songs schon immanent… zumindest kenne ich kein doppelalbum, wo nur fünf-sterner drauf sind…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)@zappa1:auch unter meinen Freunden und Bekannten hat niemand was mit ABBA anfangen können, nicht einmal mit den Singles. Hat mich aber überhaupt nicht abgehalten ab ca. 1977 „Arrival“ und später dann „The Album“ recht regelmäßig zu hören. Das hat sich dann bei der Popmusik erst ab Anfang der 80er etwas geändert, weil so Interpreten wie Heaven 17, Thomas Dolby oder ABC selbst bei meinen rockorientierten Freunden als cool ankamen. Anscheinend war die Käuferschaft der ABBA Aben ab 76/77 einfach noch ein paar Jahre älter als ich, irgendwoher mußten ja die damaligen Verkaufszahlen kommen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoMan könnte sich darauf einigen, das ABBA kein Klassiker Album im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen abgeliefert haben. Für meinen Geschmack hatten sie auf ihren Alben doch arg viele Füller.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: 70's, 70er, Beste Alben, Fave Albums, Seventies, Siebziger, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.