Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von The Doors
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Wie in der „Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten“ schon angekündigt wurde, beginnt hiermit die Umfrage zu The Doors. Bitte listet in diesem Thread die Eurer Meinung nach besten 20 Tracks aus der Diskographie der Band. Die Modalitäten der Umfrage sind dieselben wie in den bisherigen Umfragen. Spielregeln: Gewünscht wird eine Liste mit Euren Top 20-Tracks von The Doors. Abgabeschluss: Sonntag, 23. Februar 2020 / 23:59 Uhr. Solltet Ihr eine einmal abgegebene Liste nochmal ändern wollen, bitte ich Euch darum, nicht den ursprünglichen Beitrag abzuändern, sondern die geänderte Liste in einen neuen Post mit vollständiger Zitierung der ursprünglichen Liste einzustellen. Auswertungsregeln: Für Platz 1 gibt es 25 Punkte, für Platz 20 dann noch 6 Punkte. Bei Punktgleichheit zählt die höhere Anzahl der Nennungen des jeweiligen Tracks; sollte dann immer noch kein Sieger gefunden sein, gewinnt der Track, der die höhere Einzelplatzierung erzielt hat. Wie gewohnt gibt es auch bei dieser Umfrage wieder eine Konsens- und Dissenswertung. -- Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungThe Doors haben 9 Studioalben veröffentlicht, wovon drei nach dem Tod von Jim Morrison entstanden sind: The Doors (1967) 
 Strange Days (1967)
 Waiting for the Sun (1968)
 The Soft Parade (1969)
 Morrison Hotel (1970)
 L.A. Woman (1971)Other Voices (1971) 
 Full Circle (1972)
 An American Prayer (1978)Diese Studioalben enthalten 84 Tracks. Dazu kommen einige Singles und mehrere Live-Alben. Das Werk der Band ist damit also relativ überschaubar. -- Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 01. Break On Through (To The Other Side) 
 02. Moonlight Drive
 03. The Crystal Ship
 04. People Are Strange
 05. Waiting For The Sun
 06. Riders On The Storm
 07. Love Her Madly
 08. End Of The Night
 09. The End
 10. When The Music’s Over
 11. Not To Touch The Earth
 12. The Soft Parade
 13. Queen Of The Highway
 14. L.A. Woman
 15. Five To One
 16. Indian Summer
 17. Light My Fire
 18. Whiskey, Mystics And Men
 19. Alabama Song (Whisky Bar)
 20. You’re Lost Little Girlcbnc: Soul Kitchen / I Can’t See Your Face In My Mind / Love Me Two Times / Yes, The River Knows / Who Scared You -- Ein Großteil an Tracks für die Liste stand schon fest. Für den Rest habe ich mir am letzten Wochenende nochmal Zeit genommen. So passt es aus jetziger Sicht: 01. Waiting for the sun 
 02. Love her madly
 03. When the music’s over
 04. The end
 05. Riders on the storm
 06. L.A. woman
 07. Take it as it comes
 08. Break on through (To the other side)
 09. Peace frog
 10. Five to one
 11. Love street
 12. Roadhouse Blues
 13. Love me two times
 14. Light my fire
 15. Strange days
 16. Soul kitchen
 17. Unhappy girl
 18. Moonlight drive
 19. Touch me
 20. Shaman’s BluesClose but no cigar: You made me real, People are strange, My eyes have seen you, The crystal ship -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill01. Riders On The Storm 
 02. Moonlight Drive
 03. My Eyes Have Seen You
 04. Twentieth Century Fox
 05. Strange Days
 06. Peace Frog
 07. End Of The Night
 08. The End
 09. Love Her Madly
 10. Summer’s Almost Gone11. L.A. Woman zuletzt geändert von snowball-jackson
 12. Break On Through (To The Other Side)
 13. The Crystal Ship
 14. Maggie M’Gill
 15. Ship Of Fools
 16. Yes, The River Knows
 17. When The Music’s Over
 18. Who Scared You
 19. We Could Be So Good Together
 20. The Spy-- Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.01. Riders On The Storm (1971) 
 02. Light My Fire (1967)
 03. When The Music’s Over (1967)
 04. L.A. Woman (1971)
 05. Love Her Madly (1971)
 06. Take It As It Comes (1967)
 07. Waiting For The Sun (1970)
 08. Break On Through (To The Other Side) (1967)
 09. Love Street (1968)
 10. The End (1967)11. The Soft Parade (1969) 
 12. People Are Strange (1967)
 13. Touch Me (1969)
 14. The Crystal Ship (1967)
 15. My Eyes Have Seen You (1967)
 16. Soul Kitchen (1967)
 17. Shaman’s Blues (1969)
 18. End Of The Night (1967)
 19. Strange Days (1967)
 20. Ships With Sails (1971)Cbnc: Hyacinth House, The Changeling, Summer’s Almost Gone, Love Me Two Times -- There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird01. Riders On The Storm zuletzt geändert von karmacoma
 02. Break On Through (To The Other Side)
 03. When The Music’s Over
 04. Alabama Song (Whisky Bar)
 05. Light My Fire
 06. People Are Strange
 07. You’re Lost Little Girl
 08. The Crystal Ship
 09. L.A. Woman
 10. Strange Days
 11. The End
 12. Love Me Two Times
 13. Soul Kitchen
 14. End Of The Night
 15. Love Street
 16. Waiting For The Sun
 17. Spanish Caravan
 18. Love Her Madly
 19. Roadhouse Blues
 20. Yes, The River Knows-- 15 Überschneidungen, Nummer 1 und 3 gleich. Love Her Madly nach meinem Geschmack etwas zu weit unten. Und Take It As It Comes leider gar nicht vertreten. Wie dem auch sei … -- There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSo nach 5 Listen sind 40 Tracks im Rennen und einer hat schon die 100 Punkte Marke geknackt … -- Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04Das freut jetzt den stürmischen Stormy… -- Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreklausk Und Take It As It Comes leider gar nicht vertreten. 
 Der Song war ehrlich gesagt nicht mal im erweiterten Kreis. Ich höre da nichts herausragendes oder memorables, was eine höhere Platzierung rechtfertigen würde.
 Im übrigen glaube ich, am Ende der Umfrage dürfte das Ergebnis ungefähr deckungsgleich mit einer Best-Of sein. Ich vermute nicht viele „Exoten“ in den Listen.-- @klausk: Deine Top 10 ist ja nahezu sensationell gut. Dort sind meine Plätze 1 – 8 sowie dazu meine Plätze 11 und 14 enthalten. Mehr Übereinstimmung geht kaum. Nach hinten heraus wird es dann allerdings dünner. Trotzdem habe ich mit Deiner Liste bisher die meisten Übereinstimmungen, nämlich 14. Mit karmacoma sind es 12, mit jackrabbit 10 und mit Snowball Jackson 9 Übereinstimmungen. Bei Snowball Jackson fehlt zudem meine Nummer 1 „Waiting for the sun“. Das halte ich dann doch für unverzeihlich. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHorse Latitudes bisher unerklärlicherweise ohne Nennung. -- pipe-bowl@klausk: Deine Top 10 ist ja nahezu sensationell gut. Dort sind meine Plätze 1 – 8 sowie dazu meine Plätze 11 und 14 enthalten. Mehr Übereinstimmung geht kaum. Nach hinten heraus wird es dann allerdings dünner. Trotzdem habe ich mit Deiner Liste bisher die meisten Übereinstimmungen, nämlich 14. Mit karmacoma sind es 12, mit jackrabbit 10 und mit Snowball Jackson 9 Übereinstimmungen. Bei Snowball Jackson fehlt zudem meine Nummer 1 „Waiting for the sun“. Das halte ich dann doch für unverzeihlich. Aber hallo zuletzt geändert von klausk Deine ersten 8 überschneidend mit meiner Top 10. Das ist schon eine Hausnummer. Bin mal gespannt, wie sich beatgenroll da „einordnen“ wird. Deine ersten 8 überschneidend mit meiner Top 10. Das ist schon eine Hausnummer. Bin mal gespannt, wie sich beatgenroll da „einordnen“ wird.-- There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdh8g7f6Horse Latitudes bisher unerklärlicherweise ohne Nennung. ich unterstütze immer gerne experimente, finde es auch nicht ungelungen, skippe es aber immer weg. schlechte voraussetzungen für die top 20. 
- 
		
Schlagwörter: Beste Tracks, Fave Tracks, Jim Morrison, John Densmore, Ray Manzarek, Robby Krieger, The Doors, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.







