Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von The Clash
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Kein „London calling“. Kein „Guns of Brixton“. Das dürfte Deine Liste bis dato von allen anderen abheben. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbung 
 percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008 Beiträge: 2,064 … zuletzt geändert von percy-thrillington-- *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" *** 
 percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008 Beiträge: 2,064 01. London Calling 
 02. Police & Thieves
 03. Train In Vain
 04. Career Opportunities (1st-Album-Version)
 05. Spanish Bombs06. White Riot 
 07. London’s Burning
 08. Somebody Got Murdered
 09. The Guns Of Brixton
 10. Remote Control11. Should I Stay Or Should I Go 
 12. Tommy Gun
 13. Police On My Back
 14. Janie Jones
 15. Clash City Rockers16. Rock The Casbah 
 17. I’m So Bored With The USA
 18. Hitsville UK
 19. Magnificient Seven
 20. I Fought The Law-- *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***pipe-bowlKein „London calling“. Kein „Guns of Brixton“. Das dürfte Deine Liste bis dato von allen anderen abheben. Allerdings. Und „Inoculated City“ (ein Track, der quasi schon B.A.D. ankündigt) auf Platz 3 sowie „Koka Kola“ auf Platz 8 erheben ebenfalls Anspruch auf den Dissenshorst-Titel. percy-thrillington… 
 04. Career Opportunities (1st-Album-Version)
 05. Spanish Bombs
 06. White Riot
 …@ percy-thrillington : Schöne Liste (abgesehen von „Hitsville UK“). Ich muss aber kurz nachfragen: Von „Career Opportunities“ kenne ich nur eine Studioversion, die vom ersten Album – welche anderen gibt es da noch? Freut mich übrigens, dass der Titel bei Dir so gut platziert ist. Und wie steht es mit „White Riot“? Der Song hat es bei mir nicht ganz in die Top 20 geschafft, aber ich würde wohl auch die LP-Version gegenüber der Single-Version bevorzugen. -- To Hell with PovertyWenn ich mich nicht verzählt habe 23 Listen, feiner Endspurt und noch ein halber Tag Zeit. -- Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04go1Ich muss aber kurz nachfragen: Von „Career Opportunities“ kenne ich nur eine Studioversion, die vom ersten Album – welche anderen gibt es da noch? „Sandinista!“ -- Stimmt, danke! Die von den Kindern. Die hatte ich ganz vergessen – oder verdrängt. Die sechste Seite von Sandinista! habe ich schon lange nicht mehr gehört. -- To Hell with Poverty
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 go1Stimmt, danke! Die hatte ich ganz vergessen – oder verdrängt. Die sechste Seite von Sandinista! habe ich schon lange nicht mehr gehört. So schlimm? Ich persönlich habe generell noch nie ein Album gehört und dabei bestimmte LP-Seiten ausgelassen, aber „Sandinista!“ ist mit seinen Dub-Versionen am Ende ja noch weitaus runder als z.B. „All Things Must Pass“ mit den Jams, findest du nicht? -- Sandinista! ist mir auch ohne die „Version City“-Seite schon zu lang und zu inkonsistent. Ich habe irgendwann beschlossen, dass ich das nicht alles brauche. -- To Hell with Poverty 
 percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008 Beiträge: 2,064 @go1 : Wie schon von den Kollegen genannt, kam noch die Sandinista-Version von „Career Opporunities“ in Betracht – hat aber dann tatsächlich im direkten Duell mit „Hitsville UK“ den kürzeren gezogen  … obwohl beide Songs ja doch etwas ähnlich klingen … … obwohl beide Songs ja doch etwas ähnlich klingen …Ansonsten kann ich sagen, dass meine Top-3 ziemlich eindeutig war … mit den übrigen 17 Stücken habe ich mir beim Ranking etwas schwer getan – die finde ich alle gleichermaßen gut … übrigens habe ich nach den ganzen Hörproben tatsächlich „nur“ insgesamt 21 Titel zusammen gebracht …da franst das Clash-Gesamtwerk „hinten raus“ doch erheblich aus, oder? zuletzt geändert von percy-thrillington-- *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***go1Sandinista! ist mir auch ohne die „Version City“-Seite schon zu lang und zu inkonsistent. Ich habe irgendwann beschlossen, dass ich das nicht alles brauche. Gerade das finde ich an der Platte faszinierend, diese Inkonsistenz, die oft auch an eine Best of denken lässt, ich höre sie immer wieder gerne über alle sechs Seiten. -- Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04kinksterGerade das finde ich an der Platte faszinierend, diese Inkonsistenz, die oft auch an eine Best of denken lässt, ich höre sie immer wieder gerne über alle sechs Seiten. Dass da „alles Mögliche“ einen Platz bekommen kann, macht den Charakter von Sandinista! aus – aber auf einer Best-of wären mehr richtig gute Stücke drauf und weniger okaye… Ich hatte neben „The Magnificent Seven“ nur noch „Somebody Got Murdered“, „One More Time“, „Up in Heaven“, „Police on my Back“, „The Equaliser“, „The Call Up“, „Washington Bullets“ und „Charlie Don’t Surf“ in der engeren Auswahl für die Liste – „Up in Heaven (Not Only Here)“ wäre wohl in meiner Top 20, wenn es nach dreieinhalb Minuten vorbei wäre und nicht noch diese überflüssige letzte Minute käme. Das Album insgesamt hätte meines Erachtens eine Straffung und eine bessere Qualitätskontrolle vertragen können. percy-thrillington… 
 Ansonsten kann ich sagen, dass meine Top-3 ziemlich eindeutig war … mit den übrigen 17 Stücken habe ich mir beim Ranking etwas schwer getan – die finde ich alle gleichermaßen gut … übrigens habe ich nach den ganzen Hörproben tatsächlich „nur“ insgesamt 21 Titel zusammen gebracht …da franst das Clash-Gesamtwerk „hinten raus“ doch erheblich aus, oder?Ich bringe deutlich mehr als 50 Tracks zusammen, die ich für mehr oder weniger großartig halte, aber ein Ranking ist mir da auch zu mühsam – die Top 20 war schwer genug. -- To Hell with Poverty01. London calling 
 02. Police & thieves
 03. Train in vain
 04. The guns of Brixton
 05. Spanish bombs
 06. Rock the casbah
 07. Should I stay or should I go
 08. (White man) In Hammersmith Palais
 09. Remote control
 10. London’s burning
 11. Police on my back
 12. Janie Jones
 13. Clash city rockers
 14. Lost in the supermarket
 15. Tommy Gun
 16. Death or glory
 17. I fought the law
 18. Stay free
 19. Safe European hope
 20. Jimmy Jazz-- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollgo1 Das Album insgesamt hätte meines Erachtens eine Straffung und eine bessere Qualitätskontrolle vertragen können. Sehr wahrscheinlich schon, aber ich mag das Album auch so wie es ist. -- Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #0401. English Civil War 
 02. Complete Control
 03. I’m So Bored With The U.S.A.
 04. Lost In The Supermarket
 05. Drug Stabbing Time
 06. 1977
 07. Somebody Got Murdered
 08. Death Or Glory
 09. Last Gang In Town
 10. Should I Stay Or Should I Go
 11. London Calling
 12. Tommy Gun
 13. I’m Not Down
 14. Straight To Hell
 15. Stay Free
 16. Police On My Back
 17. The Magnificent Seven
 18. Rudie Can’t Fail
 19. Canpdown
 20. Gates Of The Westknapp dahinter: Rock The Casbah, The Guns Of Brixton, Career Opportunities, White Riot, London’s Burning, Hitsville UK, I Fauht The Law, Police & Thieves, (White Man) In Hammersmith Palais, Janie Jones, Bankrobber. -- Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
- 
		
Schlagwörter: The Clash
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





