Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Santana
-
AutorBeiträge
-
zoji … Mein Inner-Secrets-Fav wäre übrigens das wenig beachtete Wham!, bei dem für mich noch einmal die percussiongetriebene Explosivität der frühen Alben aufblitzt. Nachdem ich die Titelliste von Best Instrumentals überflogen habe, kann ich nicht so ganz nachvollziehen, dass dort das relative lahme Life Is A Lady/Holiday bevorzugt wurde. Aber da würde ich ohnehin ungefähr die Hälfte der Titel kaltlächelnd rausschmeißen und durch stärker verschwitzte ersetzen.
Was die Best-of anbelangt, hast du Recht. Ich würde z. B. „Bella“ und „Blues For Salvador“ rauswerfen und statt dessen Songs wie „Incident At Neshabur“ , „Batuka“ , „Nueva York“ ,“Mudbone“ oder „Primera Invasion“ bevorzugen, wobei Letzterer wahrscheinlich ohne „E Papa Re“ nicht optimal funktioniert. Und warum die Macher die „Europa“-Dublette „I Love You Much Too Much“ gleich dahinter gesetzt haben, ist mir auch ein Rätsel … Trotzdem eine gute Zusammenstellung, werde daraus vermutlich sechs Songs wählen, wobei ich noch nicht sicher bin, welche Fassung von „Tales of Kilimanjaro“ letztendlich die Nase vorn haben wird.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungpipe-bowl
ediskiIch hatte übrigens gedacht, dass „She’s Not There“ , das ja auch von Santana gecovert wurde, ebenfalls aus der Feder von Russ Ballard stammt, aber den Song hatte offensichtlich Rod Argent geschrieben.
Ja und zwar für die Band „The Zombies“. Als Single in 1964 veröffentlicht. Und in der Original-Version dem Cover von Santana vorzuziehen.
Ich mag beide Versionen.
--
klausk
beatgenroll
onkel-tomDas war mir klar. Ist kein Stoff für „straighte“ Rocker.
Oder besser: Mainstreamer! Schaun mer halt mol, wie viele denn Du von dem superben Album unterbringst.
Die Borboletta ist ja wie ihr an meinem Ranking der Alben sehen könnt von mir sehr hoch geschätzt. *****
bei mir auch … bei wem net?
@ DOC Music : Manche „Mega – Musik – Werke“ haben kaum TOP (100) Songs drauf…
zuletzt geändert von thegreenmenalishi--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo methegreenmenalishi … Manche „Mega – Musik – Werke“ haben kaum TOP (100) Songs drauf…
Ja, das stimmt, das kommt manchmal so vor.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollediski
Was die Best-of anbelangt, hast du Recht. Ich würde z. B. „Bella“ und „Blues For Salvador“ rauswerfen und statt dessen Songs wie „Incident At Neshabur“ , „Batuka“ , „Nueva York“ ,“Mudbone“ oder „Primera Invasion“ bevorzugen, wobei Letzterer wahrscheinlich ohne „E Papa Re“ nicht optimal funktioniert. Und warum die Macher die „Europa“-Dublette „I Love You Much Too Much“ gleich dahinter gesetzt haben, ist mir auch ein Rätsel … Trotzdem eine gute Zusammenstellung, werde daraus vermutlich sechs Songs wählen, wobei ich noch nicht sicher bin, welche Fassung von „Tales of Kilimanjaro“ letztendlich die Nase vorn haben wird.
Hi ediski
Habe jetzt noch einmal genauer geschaut – und finde die sehr merkwürdig kompiliert. Eigentlich wirkt es so, als wäre, passend zum, nun ja, „Artwork“, eine Art Kuschelrock-Sampler intendiert gewesen. Dazu passen dann aber wiederum meine beiden Favoriten Treat und Soul Sacrifice nicht. Würde ich mir 70 Minuten Best-Of-Santana-Instrumental selbst zusammenstellen sind das auch die einzigen hier, die sicher überleben würden. Selbst für Samba Pa Ti, das wirklich schöne Aqua Marine und Tales Of Kilimanjaro wäre es knapp. Alleine auf seinen ersten drei Alben finde ich rund ein halbes Dutzend Kandidaten, die ich bevorzugen würde (Best Instrumentals ohne Waiting? Pft!), darunter einige von Dir genannte. Und dann bin ich ja noch nicht einmal bei dem ganzen Jazzrock-Geraffel angekommen.
Africa Speaks dürfte, was mich betrifft, eine Art Rekordalbum sein. Es gibt vermutlich keinen anderen ehedem geliebten Musiker, der mich über ca. dreieinhalb Jahrzehnte bis zur Gleichgültigwerdung so zuverlässig enttäuscht hat, um dann plötzlich doch noch einmal etwas hervorzuzaubern, mit dem er mich einfängt. Habe ich nicht mehr mit gerechnet.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)zoji
ediski
Was die Best-of anbelangt, hast du Recht. Ich würde z. B. „Bella“ und „Blues For Salvador“ rauswerfen und statt dessen Songs wie „Incident At Neshabur“ , „Batuka“ , „Nueva York“ ,“Mudbone“ oder „Primera Invasion“ bevorzugen, wobei Letzterer wahrscheinlich ohne „E Papa Re“ nicht optimal funktioniert. Und warum die Macher die „Europa“-Dublette „I Love You Much Too Much“ gleich dahinter gesetzt haben, ist mir auch ein Rätsel … Trotzdem eine gute Zusammenstellung, werde daraus vermutlich sechs Songs wählen, wobei ich noch nicht sicher bin, welche Fassung von „Tales of Kilimanjaro“ letztendlich die Nase vorn haben wird.
Hi ediski Habe jetzt noch einmal genauer geschaut – und finde die sehr merkwürdig kompiliert. Eigentlich wirkt es so, als wäre, passend zum, nun ja, „Artwork“, eine Art Kuschelrock-Sampler intendiert gewesen. Dazu passen dann aber wiederum meine beiden Favoriten Treat und Soul Sacrifice nicht. Würde ich mir 70 Minuten Best-Of-Santana-Instrumental selbst zusammenstellen sind das auch die einzigen hier, die sicher überleben würden. Selbst für Samba Pa Ti, das wirklich schöne Aqua Marine und Tales Of Kilimanjaro wäre es knapp. Alleine auf seinen ersten drei Alben finde ich rund ein halbes Dutzend Kandidaten, die ich bevorzugen würde (Best Instrumentals ohne Waiting? Pft!), darunter einige von Dir genannte. Und dann bin ich ja noch nicht einmal bei dem ganzen Jazzrock-Geraffel angekommen. Africa Speaks dürfte, was mich betrifft, eine Art Rekordalbum sein. Es gibt vermutlich keinen anderen ehedem geliebten Musiker, der mich über ca. dreieinhalb Jahrzehnte bis zur Gleichgültigwerdung so zuverlässig enttäuscht hat, um dann plötzlich doch noch einmal etwas hervorzuzaubern, mit dem er mich einfängt. Habe ich nicht mehr mit gerechnet.
Der Gedanke Kuschelrock ist mir auch schon gekommen. Würde insofern passen, dass diejenigen, die nach dem Kuscheln noch nicht eingeschlafen sind, zur Belohnung noch zwei Titel zum Wachrütteln bekommen.
Persönlich hatte ich damals viel New Age gehört, deswegen hatte ich keine Probleme mit den ruhigen Nummern.
Mit der Qualität von „Africa Speaks“ hatte ich auch nicht gerechnet, zumal Santana im Januar noch eine enttäuschende EP vorgelegt hatte.
Kannst übrigens meine Liste sorglos lesen …
--
01 – One Chain (don’t make no prison)
02 – Open Invitation
03 – Primera Invasion
04 – E Papa Re
05 – Jingo
06 – Aqua Marine
07 – She’s Not There
08 – Hope You’re Feeling Better
09 – Promise of a Fisherman
10 – Incident At Neshabur11 – Soul Sacrifice
12 – Tales of Kilimanjaro (aus „Zebop!“)
13 – Mudbone
14 – Dom
15 – Noone To Depend On
16 – Europa
17 – Samba Pa Ti
18 – Flor de Luna
19 – Oye Como Va
20 – Bliss--
Schöne Liste
--
Danke! War nicht einfach gewesen …
--
Stone Flower ist mein Tribal Gathering Santanas: So ein toller Track – und selten bis nie genannt.
wahrStone Flower ist mein Tribal Gathering Santanas: So ein toller Track – und selten bis nie genannt.
Bei mir einer der Tracks, die es knapp nicht geschafft haben.
--
ediskiDanke! War nicht einfach gewesen …
Die „Samba Pa Ti“ wird Mühe haben, in die Liste zu kommen. Es erfreut das Fehlen von „Black Magic Woman“.
--
rippMeditation von Lotus reinzunehmen ist wirklich cool!
Was ist da cool?
Es fällt einem kein besserer Titel ein?--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3
rippMeditation von Lotus reinzunehmen ist wirklich cool!
Was ist da cool?
Es fällt einem kein besserer Titel ein?Ich habe meine Wahl begründet.
wahr
pink-nice3
rippMeditation von Lotus reinzunehmen ist wirklich cool!
Was ist da cool?
Es fällt einem kein besserer Titel ein?Ich habe meine Wahl begründet.
Aber nur weil es cool ist….ist der Track ja nicht besser als Stone Flower(ach nee den hattest du ja….also lieber als Beispiel: Before we go)…..aber egal.
…..schöne Feiertage!--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233 -
Schlagwörter: Umfrage Santana beste_Tracks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.