Umfrage: Die 20 besten Tracks von Marillion

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die 20 besten Tracks von Marillion

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 317)
  • Autor
    Beiträge
  • #11482107  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    1 Assassing
    2 That Time of the Night (The Short Straw)
    3 Incubus
    4 jigsaw
    5 Script for a Jester’s Tear
    6 Incommunicado
    7 Chelsea Monday
    8 Forgotten Son
    9 Torch Song
    10 Bitter Suite
    11 Kayleigh
    12 Lavender blue
    13 Sugar Mice
    14 Good bye to all that
    15 Alone again in the Lap of Luxuary
    16 Holidays in Eden
    17 The Great Escape
    18 Market Square Heroes
    19 Grendel
    20 Childhoods End?

    Eher eine Fishhead-Liste, aber nicht weil ich Hogath-Hasser bin, sondern weil ich Marillion ab den 90ern aus den Ohren verloren habe und das Werk ab da nur rudimentär kenne.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11482253  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Wenig aus der Hogarth Phase, wie du ja schriebst, aber dann ausgerechnet „Holiday In Eden? Für mich ein sehr durchschnittlicher Song. Gut, ich werde mit meiner Liste sicher  auch den ein oder anderen in Erstaunen versetzten.  ;-)

    Ansonsten sicher eine recht gute  Liste. Wobei, „Incommunicado“ ist  auch so ein Song, der mich gar nicht begeistern kann.

    Bei „Kayleigh“ bitte nochmal die Schreibweise korrigieren.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11482259  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    onkel-tomGut, ich werde mit meiner Liste sicher auch den ein oder anderen in Erstaunen versetzten.

    Dessen bin ich mir sicher.

    onkel-tomWobei, „Incommunicado“ ist auch so ein Song, der mich gar nicht begeistern kann.

    Der kann mich nicht nur nicht begeistern, den kann ich kaum ertragen. Die Keyboards, der Rhythmus, der Refrain. Da schüttelt sich bei mir alles.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11482265  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pipe-bowl

    onkel-tomGut, ich werde mit meiner Liste sicher auch den ein oder anderen in Erstaunen versetzten.

    Dessen bin ich mir sicher.

    Man kennt sich halt.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11482393  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    01 Forgotten Sons (Real To Reel)
    02 Chelsea Monday (The Thieving Magpie)
    03 Jigsaw
    04 Blind Curve
    05 Punch And Judy
    06 Assassing
    07 Script For A Jester’s Tear (The Thieving Magpie)
    08 Incubus
    09 Fugazi
    10 Bitter Suite
    11 Emerald Lies
    12 Childhood’s End?
    13 Cinderella Search (Real To Reel)
    14 That Time Of The Night (The Short Straw)
    15 White Russian
    16 The Last Straw
    17 Hotel Hobbies
    18 Incommunicado
    19 Tux On
    20 Three Boats Down From The Candy

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #11482527  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ob die Liste sinnvoll ist, wenn einige nur die ersten 4 CDs heranziehen? Da wäre eine Zweiteilung sicher besser, oder? Zumindest wird die Hogarthphase ziemlich benachteiligt. So richtig Spaß macht die Liste nicht, wenn Dreiviertel der Alben bei einem zu großen Teil keine bis fast keine Beachtung findet.

    --

    #11482545  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Sehe ich auch so. Verstehe diese „Überhöhung“ der Fish Zeit auch nicht.

     

     

     

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11482547  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    onkel-tomWenig aus der Hogarth Phase, wie du ja schriebst, aber dann ausgerechnet „Holiday In Eden? Für mich ein sehr durchschnittlicher Song. Gut, ich werde mit meiner Liste sicher auch den ein oder anderen in Erstaunen versetzten.
    Ansonsten sicher eine recht gute Liste. Wobei, „Incommunicado“ ist auch so ein Song, der mich gar nicht begeistern kann.

    Klar, ein Hit ist immer böse! ;-)

    Eden ist nicht besonders originell, aber ich mag an Eden, dass der so klassisch-oldschoolisch aufgebaut ist.

    --

    #11482565  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    In den 80ern war Marillion eine meiner Lieblingsbands und bis heute kenne ich fast alles Songs aus der Zeit in- und auswendig. Mit Fish verschwand dann allerdings auch mein Interesse an der Band. Marbles hatte mir ein Freund damals zum Geburtstag geschenkt, aber dauerhaft überzeugen konnte mich das Album nicht. Letztes Jahr wollte ich mich dann mal näher mit der Hogarth Phase beschäftigen, hatte dann aber nach Seasons End und Holidays In Eden das Interesse schon wieder verloren. Beide Alben weckten in mir nicht das Bedürfnis, weiterzumachen oder sie nochmals zu hören. Der Rest ist mir tatsächlich unbekannt. Sollte das für die Umfrage hier nicht reichen, kann ich meine Liste auch gerne wieder zurückziehen, so wichtig ist mir das dann doch nicht.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #11482567  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    plattensammler1 Assassing 2 That Time of the Night (The Short Straw) 3 Incubus 4 jigsaw 5 Script for a Jester’s Tear 6 Incommunicado 7 Chelsea Monday 8 Forgotten Son 9 Torch Song 10 Bitter Suite 11 Kayleigh 12 Lavender blue 13 Sugar Mice 14 Good bye to all that 15 Alone again in the Lap of Luxuary 16 Holidays in Eden 17 The Great Escape 18 Market Square Heroes 19 Grendel 20 Childhoods End? Eher eine Fishhead-Liste, aber nicht weil ich Hogath-Hasser bin, sondern weil ich Marillion ab den 90ern aus den Ohren verloren habe und das Werk ab da nur rudimentär kenne.

    Danke für Deine Liste @plattensammler! Wie Du schon beschreibst, eine Liste mit Schwerpunkt auf den ersten vier Alben. Das “Brave” Album schneidet bei den Songs aus der Hogarth Àra am besten ab. Wobei “Alone again in the lap of luxury” und “Holidays in Eden” eher die straighte und rockige Aurichtung abbilden. “Lavender blue” wird in der Auswertung zu “Lavender” werden. Schade, dass Du die Band in den 90ern aus den Augen verloren hast.

    --

    #11482587  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    sparchIn den 80ern war Marillion eine meiner Lieblingsbands und bis heute kenne ich fast alles Songs aus der Zeit in- und auswendig. Mit Fish verschwand dann allerdings auch mein Interesse an der Band. Marbles hatte mir ein Freund damals zum Geburtstag geschenkt, aber dauerhaft überzeugen konnte mich das Album nicht. Letztes Jahr wollte ich mich dann mal näher mit der Hogarth Phase beschäftigen, hatte dann aber nach Seasons End und Holidays In Eden das Interesse schon wieder verloren. Beide Alben weckten in mir nicht das Bedürfnis, weiterzumachen oder sie nochmals zu hören. Der Rest ist mir tatsächlich unbekannt. Sollte das für die Umfrage hier nicht reichen, kann ich meine Liste auch gerne wieder zurückziehen, so wichtig ist mir das dann doch nicht.

    Nein, nein. So war das nicht gemeint. Deine Liste enthält deine Favoriten. Wenn da nix mit Hogarth dabei ist, ist es halt so.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11482601  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    omalleyOb die Liste sinnvoll ist, wenn einige nur die ersten 4 CDs heranziehen? Da wäre eine Zweiteilung sicher besser, oder? Zumindest wird die Hogarthphase ziemlich benachteiligt. So richtig Spaß macht die Liste nicht, wenn Dreiviertel der Alben bei einem zu großen Teil keine bis fast keine Beachtung findet.

    Mit Hogarth ist es für mich eine neue Band, bei der ich nie hängengeblieben wäre. Diese Musik lässt mich nur mit den Achseln zucken.

    --

    #11482605  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sparchIn den 80ern war Marillion eine meiner Lieblingsbands und bis heute kenne ich fast alles Songs aus der Zeit in- und auswendig. Mit Fish verschwand dann allerdings auch mein Interesse an der Band. Marbles hatte mir ein Freund damals zum Geburtstag geschenkt, aber dauerhaft überzeugen konnte mich das Album nicht. Letztes Jahr wollte ich mich dann mal näher mit der Hogarth Phase beschäftigen, hatte dann aber nach Seasons End und Holidays In Eden das Interesse schon wieder verloren. Beide Alben weckten in mir nicht das Bedürfnis, weiterzumachen oder sie nochmals zu hören. Der Rest ist mir tatsächlich unbekannt. Sollte das für die Umfrage hier nicht reichen, kann ich meine Liste auch gerne wieder zurückziehen, so wichtig ist mir das dann doch nicht.

    Deine Liste wird natürlich gewertet, es gibt ja keine Regel, die besagt, dass man einen gewissen Prozentsatz an Alben kennen sollte, um an einer Umfrage teilzunehmen. Von daher ist Deine Liste völlig in Ordnung. Und klar, den großen Mainstream Erfolg hatte die Band nunmal in den 1980er Jahren. Somit ist es auch verständlich, wenn viele das Interesse an der Band verloren haben, als die Band aus dem Blickfeld der breiten Öffentlichkeit verschwand.

    Ich denke, dass jedoch auch selbst wenn Fish noch einige Jahre bei der Band geblieben wäre, die Popularität der Band stetig gesunken wäre. Seine Stimme baute ja in den Post-Marillion Jahren stetig ab und “Live” war Fish der Mittelpunkt. Zum anderen hatten Marillion Glück, dass sie “Kayleigh” und “Lavender” hatten, also zwei größere Single Hits. Bei der Produktion von “Misplaced Childhood” wurde ja die Ecken und Kanten der Vorgänger Alben komplett entfernt, auch wenn es natürlich ein Konzeptalbum ist.

    Durch die beiden Vorgaengeralbem war die Band verschuldet und somit war “Misplaced Childhood” sowohl die Rettung als auch daher Anfang vom Ende der ersten Marillion Phase. Denn mit dem Erfolg wurde Fish zunehmend “schwieriger” im Bezug zu den anderen Bandmitgliedern. “Clutching at Straws” handelt ja viel von den Problemen Fish’s, wie zunehmender Alkoholkonsum oder Isolation.

    Und der “Mainstream” Musikgeschmack änderte sich in 1990er Jahren, so dass viele erfolgreiche 80er Bands mit den neuen Trends kaum mehr mitkamen.

    sparch01 Forgotten Sons (Real To Reel) 02 Chelsea Monday (The Thieving Magpie) 03 Jigsaw 04 Blind Curve 05 Punch And Judy 06 Assassing 07 Script For A Jester’s Tear (The Thieving Magpie) 08 Incubus 09 Fugazi 10 Bitter Suite 11 Emerald Lies 12 Childhood’s End? 13 Cinderella Search (Real To Reel) 14 That Time Of The Night (The Short Straw) 15 White Russian 16 The Last Straw 17 Hotel Hobbies 18 Incommunicado 19 Tux On 20 Three Boats Down From The Candy

    Eine schöne Liste, mit überraschend vielen Live Versionen. Hattest Du die Band damals einmal live gesehen? “Tux on” ist eine kleine, bisher kaum vorkommende Perle, mag den Song auch sehr. Und “Emerald Lie” wurde bisher auch kaum genannt.

    --

    #11482639  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Was ich meinte ist, dass ich es schade finde, dass die Fishsongs alleine deshalb gewinnen, weil zwar fast alle (oder alle) Hogarthzeitkenner die Fishtitel mit einbeziehen, umgekehrt aber sehr wenig kommt. Das macht mir die gut gemeinte Liste ein wenig madig. Da braucht sich aber keiner angegriffen zu fühlen, so ist das nicht gemeint.

    Es sollte einfach eine Marillion bis 1988 und eine Marillion ab 1989 Umfrage geben. Das fände ich fair. Es geht ja einigen so wie sparch und alberto, was ich auch nicht kritisieren möchte. Es gibt halt immer Leute, die keine Ahnung haben.  ;-)   ;-)   ;-)

    --

    #11482667  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Also ich muss mal sagen, ich kenne die ersten 2 Alben mit Hogarth, da hat Marillion auch noch den Sound, warum ich sie so mag. So richtig dolle Songs sind da aber nicht drauf. Von den späten Alben kenne ich Marbel und FEAR, die mir aber gar nix mehr sagen. Allein Rothery’s Gitarrenspiel erfreut mich da noch.

    Vielleicht kann man ja eine Bonus-Auswertung machen, wo man die beiden Äras getrennt auswertet. Ich weiß aber nicht, was das für ein Aufwand ist. Für eine getrennte Auflistung ist es jetzt ja zu spät.

    Aber wen überrascht das, dass für viele Fans der ersten Stunde die ersten Alben die Meilensteine sind?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 317)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.