Umfrage – Die 20 besten Tracks von J. J. Cale

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von J. J. Cale

Ansicht von 10 Beiträgen - 61 bis 70 (von insgesamt 70)
  • Autor
    Beiträge
  • #12481891  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,215

    Nach ein paar Tagen Flaute macht hier @jackofh weiter mit Liste Nr. 15.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    7x Naturally (1971)
    2x Really (1972)
    4x Okie (1974)
    3x Troubadour (1976)
    4x 5 (1979)

    Wie angekündigt beschränkt sich die Liste auf Tracks der Alben aus den Siebzigern.

    Das wunderbare „River Runs Deep“ vom Debütalbum – das hier bisher entgegen meiner Erwartungen nicht ganz so toll abschneidet – ganz vorne.
    Überhaupt erst die vierte Nennung für den Track.

    Gleich 13 Übereinstimmungen mit der Liste von @pipe-bowl und mit meiner Liste bedeuten die Einstellung des bisherigen Höchstwerts hier in der Umfrage.

    „Mona“ ist auch so ein Track, der hier bisher entgegen meiner Erwartungen so überhaupt keine Rolle spielt. Bei @jackofh mit der zweiten Nennung immerhin auf Platz 10 gelandet.
    Thomas Erb a.k.a. Hank Shizzoe, ein Singer-Songwriter und (Slide-)Gitarrist aus der Schweiz, hat für sein Debütalbum „Low Budget“ aus dem Jahr 1994 ein Cover des Songs eingespielt.

    Hank Shizzoe – Mona

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12482029  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Seit einer Fahrt nach Zürich als 17-jähriger, bei der im Kassettenradio die Naturally lief, bin ich grosser Fan. Weil Cocaine vermutlich eh auf dem Treppchen landet, bleibt es bei mir draussen, obwohl es natürlich ein grossartiger Song ist. Aber auch etwas abgenudelt. Fragt man jemanden nach J.J., kennen die Meisten nur den Song. Es gibt so viel wunderbare Songs, die bisher in keiner Liste auftauchen. Low Rider zum Beispiel, Traces, oder, auch  auf Silvertone Records von der Travel- Log, dieses schmutzige kleine Goldstück mit seinem catchy Rhythmus:

    J.J. Cale – Humdinger

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #12482053  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    01. Thirteen Days
    02. Lies
    03. I Got the Same Old Blues
    04. Call Me the Breeze
    05. Cocaine
    06. Hey Baby
    07. I’ll Make Love To You Anytime
    08. The Woman That Got Away
    09. Anyway the Wind Blows
    10. Changes
    11. Everlovin‘ Woman
    12. Cajun Moon
    13. Lonesome Train
    14. Downtown L.A.
    15. Crying
    16. Ride Me High
    17. After Midnight
    18. Carry On
    19. Trouble In the City
    20. Rock and Roll Records

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #12482129  | PERMALINK

    adlatus

    Registriert seit: 27.08.2007

    Beiträge: 497

    Was mich ein wenig wundert ist die Tatsache, dass das posthum erschienene Stay Around hier nicht mehr Nennungen erfährt. Ich finde, es steht den zu Lebzeiten erschienenen Alben in nichts nach.

    --

    #12482261  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    „Lights Down Low“ und „Oh My My“ haben bei mir es ganz knapp nicht in die Top 20 geschafft.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #12482573  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,215

    @magicmatthes macht weiter mit Liste Nr. 16.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    2x Naturally (1971)
    2x Really (1972)
    6x Okie (1974)
    4x Troubadour (1976)
    2x 5 (1979)
    1x Shades (1981)
    1x Grasshopper (1982)
    1x #8 (1983)
    1x Number 10 (1992)

    Alle Tracks stammen aus den ersten zehn Alben, wobei das 89er-Album „Travel-Log“ nicht vertreten ist.

    Das wunderbare „Thirteen Days“ vom 79er-Album „5“ erstmalig ganz oben.
    Platz 5 bei @mistadobalina war zuvor die höchste Platzierung des Tracks gewesen.

    Wir hatten zwar schon eine Coverversion von „Thirteen Days“, aber Platz 1 bei @magicmatthes verlangt natürlich nach einer zweiten.
    The Grapes waren eine Southern Rock Band, die in den Neunzigern ein paar Platten veröffentlicht haben. Das Cover von „Thirteen Days“ stammt vom 94er-Album „High or Low“, einer Liveaufnahme aus dem Variety Playhouse in Atlanta/Georgia.

    The Grapes – Thirteen Days

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12482607  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    Auch eine schöne Version!

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #12482641  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    adlatusWas mich ein wenig wundert ist die Tatsache, dass das posthum erschienene Stay Around hier nicht mehr Nennungen erfährt. Ich finde, es steht den zu Lebzeiten erschienenen Alben in nichts nach.

    Ein feines Album, das keine grosse Beachtung mehr fand. Ramschware? Mitnichten. Die schlichte kleine Perle „If We Try“ ist in meiner Liste.

     

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #12482865  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Interessantes zu Mama don’t, lass ich wie alle Cover draussen:

    https://lyricsplayground.com/alpha/songs/m/mamadontallow.html
    Warum denk ich nicht nur beim Intro von Cloudy day immer an Peter Green?

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #12483193  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    adlatusWas mich ein wenig wundert ist die Tatsache, dass das posthum erschienene Stay Around hier nicht mehr Nennungen erfährt. Ich finde, es steht den zu Lebzeiten erschienenen Alben in nichts nach.

    haben die meisten wohl nicht oder nicht mehr wahrgenommen. resterampe fehlanzeige! großartige platte, soweit ich mich entsinne lagen die songs ja wohl nur in rohform vor umd alte wegbegleiter haben posthum ihre beiträge abgeliefert….

     

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
Ansicht von 10 Beiträgen - 61 bis 70 (von insgesamt 70)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.