Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 533)
  • Autor
    Beiträge
  • #10989631  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    mozzaHöre gerade Nursery Cryme.
    Bin überrascht, ich hatte mir das irgendwie wesentlich sperriger vorgestellt. Da sind ja richtig wunderschöne Passagen drauf.

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ich erwarte jetzt nicht weniger, als ein komplettes Umdenken in Sachen persönlicher Genesis-Präferenzen. Ernsthaft: es gibt so viel zu entdecken, nicht nur auf „Nursery cryme“. Der beste Pop-Song der Band befindet sich übrigens auf „Lamb lies down on Broadway“ und heißt „Counting out time“.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10989639  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    pipe-bowl

    mozzaHöre gerade Nursery Cryme.
    Bin überrascht, ich hatte mir das irgendwie wesentlich sperriger vorgestellt. Da sind ja richtig wunderschöne Passagen drauf.

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ich erwarte jetzt nicht weniger, als ein komplettes Umdenken in Sachen persönlicher Genesis-Präferenzen. Ernsthaft: es gibt so viel zu entdecken, nicht nur auf „Nursery cryme“. Der beste Pop-Song der Band befindet sich übrigens auf „Lamb lies down on Broadway“ und heißt „Counting out time“.

    Okay, jetzt mal ganz im Ernst, ohne Spaß: Ich kann durchaus ältere Songs von Genesis schätzen, auf A Trick Of The Tail gefällt mir mehr als die Hälfte des Albums sehr gut, aber meine langjährigen Favoriten sind die Sachen ab dem Album Genesis (1983). Was sich über einen so langen Zeitraum festgesetzt hat, ist schwer zu verdrängen. Die Musik der Band hat sich im Laufe ihrer Karriere derart gewandelt wie kaum bei einer anderen Band. Von daher ist bei den Genesis-Faves die Frage, welche Art von im weitesten Sinne „Pop/Rock“-Musik man präferiert.
    The Lamb Lies Down On Broadway hatte ich erst vor wenigen Tagen mal wieder gehört, die erste Hälfte (CD 1) gleich dreimal in Folge. Hat mir ziemlich gut gefallen, klingt für mich von den Prog-Genesis Alben am spannendsten und modernsten. Klingt stellenweise wie ein frühes Peter Gabriel – Soloalbum.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10989641  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    pipe-bowl

    mozzaHöre gerade Nursery Cryme. Bin überrascht, ich hatte mir das irgendwie wesentlich sperriger vorgestellt. Da sind ja richtig wunderschöne Passagen drauf.

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ich erwarte jetzt nicht weniger, als ein komplettes Umdenken in Sachen persönlicher Genesis-Präferenzen. Ernsthaft: es gibt so viel zu entdecken, nicht nur auf „Nursery cryme“. Der beste Pop-Song der Band befindet sich übrigens auf „Lamb lies down on Broadway“ und heißt „Counting out time“.

    Rcihtig, und geht direkt in carpet crawlers über. Eine Sternstunde der Pop-Musik!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10989643  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    zappa1

    mozzaHöre gerade Nursery Cryme. Bin überrascht, ich hatte mir das irgendwie wesentlich sperriger vorgestellt. Da sind ja richtig wunderschöne Passagen drauf.

    Man muss einfach mal sein Prog-Vorurteile ablegen, Peter Gabriel war immer schon pop affin. Und wenn einem „schöne Melodien-Junkie“ wie dir bei „Carpet Crawler nicht das Herz aufgeht, dann weiß ich auch nicht mehr weiter…

    „Carpet Crawlers“ ist meiner Top 20 – Vorauswahl drin. :-)

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10989645  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    „The Musical Box“ geht ganz schön ab… Kannte ich bisher nur als Teil eines Live-Medleys von dem Live-Album The Way We Walk. Vol. II – The Longs.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10989649  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    mozza

    pipe-bowl

    mozzaHöre gerade Nursery Cryme. Bin überrascht, ich hatte mir das irgendwie wesentlich sperriger vorgestellt. Da sind ja richtig wunderschöne Passagen drauf.

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ich erwarte jetzt nicht weniger, als ein komplettes Umdenken in Sachen persönlicher Genesis-Präferenzen. Ernsthaft: es gibt so viel zu entdecken, nicht nur auf „Nursery cryme“. Der beste Pop-Song der Band befindet sich übrigens auf „Lamb lies down on Broadway“ und heißt „Counting out time“.

    …. The Lamb Lies Down On Broadway hatte ich erst vor wenigen Tagen mal wieder gehört, die erste Hälfte (CD 1) gleich dreimal in Folge. Hat mir ziemlich gut gefallen, klingt für mich von den Prog-Genesis Alben am spannendsten und modernsten. Klingt stellenweise wie ein frühes Peter Gabriel – Soloalbum.

    Ist ja letztendlich ein Gabriel Album. Die Begeisterung der restlichen Bandmitglieder hielt sich damals in Grenzen. Auch die Tour, ich war glücklicherweise im Konzert, war eine Gabriel-Show. Dass Gabriel danach ausgestiegen ist, war vorhersehbar und auch richtig. Genau so richtig war es auch, danach Collins als Sänger zu nehmen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10989651  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Ja, die Ähnlichkeit der Stimmen von Gabriel und Collins finde ich stellenweise schon frappierend, auch die Art zu singen, ist gar nicht so unterschiedlich.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10989667  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    So, nun höre ich Foxtrot. Im Vergleich zu Nursery Cryme deutlich weniger unmittelbar einschmeichelnd, mehr Prog-Anteile und weniger melodisch als der Vorgänger.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10989685  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Um Himmels Willen, schneller Mozzer. Mir wird ganz blümerant. Im Übrigen: Bisher ganz ganz enttäuschend, wie bislang ihr Zweitbester „One for the vine“ und das überragende „Visions of angels“ „verhandelt “ werden. Nicht meine Tasse Tee.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10989693  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Das sind erste Eindrücke, Doc.

    Aber kannst du erläutern, wie es Foxtrot geschafft hat, zu deiner No 1 zu werden? Was ist für dich das Herausragende, Einnehmende an diesem Album?

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10989695  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    mozzaDas sind erste Eindrücke, Doc. Aber kannst du erläutern, wie es Foxtrot geschafft hat, zu deiner No 1 zu werden? Was ist für dich das Herausragende, Einnehmende an diesem Album?

    Nun, das wäre dann schon eine längere Episode, nixht wahr?? Also heute bestimmt nicht mehr. Ein Punkt wäre darin, diese völlige Geschlossenheit/Homogenität als Gesamtpaket. Diese Stimmigkeit. Diese ganz breite Variabilität der sechs Lieder.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10989699  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    beatgenroll

    mozzaDas sind erste Eindrücke, Doc. Aber kannst du erläutern, wie es Foxtrot geschafft hat, zu deiner No 1 zu werden? Was ist für dich das Herausragende, Einnehmende an diesem Album?

    Nun, das wäre dann schon eine längere Episode, nixht wahr?? Also heute bestimmt nicht mehr. Ein Punkt wäre darin, diese völlige Geschlossenheit/Homogenität als Gesamtpaket. Diese Stimmigkeit. Diese ganz breite Variabilität der sechs Lieder.

    Wenn du magst, kannst du ja mal im Thread zum Album bzw. im Sterne-TÜV zu dem Album etwas schreiben, das würde sicherlich auch viele andere Genesis-Sympathisanten und Fans interessieren.
    Die eigene Alben- No 1 ist ja meist eine Wahl, die über rein musikalische Qualitäten hinausgeht und auch irgendwie einen Widerhall in der eigenen Persönlichkeit findet, eine emotionale Resonanz, die schwer zu erklären ist.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10989707  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    beatgenroll

    mozzaDas sind erste Eindrücke, Doc. Aber kannst du erläutern, wie es Foxtrot geschafft hat, zu deiner No 1 zu werden? Was ist für dich das Herausragende, Einnehmende an diesem Album?

    Nun, das wäre dann schon eine längere Episode, nixht wahr?? Also heute bestimmt nicht mehr. Ein Punkt wäre darin, diese völlige Geschlossenheit/Homogenität als Gesamtpaket. Diese Stimmigkeit. Diese ganz breite Variabilität der sechs Lieder.

    Gut auf den Punkt gebracht!

    @mozza

    Du musst auch sehen, dass der Doc, ich und viele andere bei der Veröffentlichung dieser Alben „dabei“ waren. Die Musik dieser Bands, die insbesondere hier im Forum leider oft naserümpfend unter Prog verortet werden, war so neu, so innovativ, so aufregend. Jede dieser Bands hatte ihren eigenen Stil, egal ob Genesis, ELP, Yes, wer auch immer. Die Bands hatten plötzlich technische Möglichkeiten, die sie davor nicht hatten, sie wollten an ihre musikalischen Grenzen oder sie überschreiten, alles war möglich. Und wir wollten diese Grenzen mitüberschreiten. Das war alles sehr aufregend.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10989719  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Ja, Danke Zappa. Schön, dass Du nach Deinem längeren Klinik-Aufenthalt wieder da bist. Ich hoffe auf Dich wenigstens auf „One for the vine“. Ich weiß ja, wie sehr dieses Lied Dir am Herzen liegt. :good:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10989721  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Von den fünf Büchern Mose landet „Genesis“ bei mir höchstens auf Rang 3.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 533)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.