Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 533)
  • Autor
    Beiträge
  • #11009037  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    mozza

    gruenschnabel

    mozzaFreut mich, gruenschnabel. Und überrascht mich auch. Die von mir gepostete Liste musste so ausfallen, um wirklich „ehrlich“ zu sein. Die früheren Tracks gefallen mir z. T. auch gut, müssen aber diesen Stellenwert erst im Laufe der Zeit erlangen… „Jesus He Knows Me“ hat eine wahnsinnig markante Melodie, dieses leicht beschleunigte Hin- und Herwiegen… da kann ich nicht widerstehen.

    Ich verstehe den Satz mit dem „‚ehrlich’“ nicht ganz. Meinst du damit, dass es dir schon vorher klar war, dass du fast nichts aus der Gabriel-Zeit postest, obwohl dir einige Sachen ähnlich gut gefallen wie „Follow you follow me“? Bei „Jesus (…)“: Du meinst die Melodik des „schaukelnden“ Keyboard-Riffs vom Anfang?

    @gruenschnabel
    Ich habe mir in den letzten Wochen intensiv die älteren Genesis-Alben angehört, um herauszufinden, ob Tracks aus der Phase bis 1974 für mich persönlich das Potential haben, in die Riege meiner bisherigen Faves aufzusteigen. Obwohl ich zahlreiche Tracks gut finde, manche sogar sehr gut, habe ich sie nicht in die Liste aufgenommen, weil ich meinen „altbekannten“ Faves der 80er zugestehen muss, dass sie im Laufe der Jahre ein hohes Standing bei mir erreicht haben. Von daher hätte ich es als wenig authentisch empfunden, wenn ich aus Gründen einer Vielfalt mehr frühe Tracks aufnehme, die mir zwar auch (sehr) gut gefallen, aber eben nicht diese Bedeutung haben – Stand jetzt.
    „Jesus He Knows Me“ – ich dachte gar nicht mal so sehr an das prägnante Keyboard-Riff zu Beginn, sondern an den Gesang im Refrain – die Gesangszeilen wiegen geradezu hin und her, wie ich finde:
    „‚Cause Jesus he knows me
    And he knows I’m right
    I’ve been talking to Jesus all my life“
    Die anderen Textpassagen werden im Vergleich zum Refrain eher hastig, fast schon etwas hektisch gesungen.

    Ich verstehe. Dann, lieber mozza, wäre es für mich allerdings schon von Interesse, mal von dir als ausgewiesenem Anhänger der Pop-Phase außer Konkurrenz eine Top 10 der Zeit bis einschl. 1974 erstellt zu sehen – kommen da dann auch Sachen wie „Firth of fifth“ und „Supper’s ready“ oder doch eher „I know what I like“, „The lamb lies down on Broadway“ und „Visions of angels“? Vielleicht haste da ja mal Bock zu schreiben, wie der Stand der Dinge so ist…?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11009329  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Also „Dreaming“ ist für mich der herausragende Text auf einem Album voller lyrischer Belanglosigkeiten. Und eine schöne Komposition, die das Thema schön transportiert. Die Verzweiflung kommt doch gut rüber.

    CAS mag ich als Ganzes sehr, weil sie abgesehen von missglückten Airplay-Versuchen vom Edelpop wieder weg will, und Wilson einen ganz tollen Job macht. Und die beiden Schlussnummern sind komplexe, super ausgearbeitete Rocksongs, die eine unverbrauchte neue Eigenständigkeit aufzeigen, die den klebrigen Collins-Duft wegblasen. Das Album ist zu lang, es gibt drei, vier schwache Dinger, aber der neue Weg war toll. Leider aber zu kurz.

    Was ich an „Heathaze“ gefressen haben, weiß ich nicht. Das Herz von „Duke“ irgendwie.

    --

    #11009391  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    gruenschnabel

    Ich verstehe. Dann, lieber mozza, wäre es für mich allerdings schon von Interesse, mal von dir als ausgewiesenem Anhänger der Pop-Phase außer Konkurrenz eine Top 10 der Zeit bis einschl. 1974 erstellt zu sehen – kommen da dann auch Sachen wie „Firth of fifth“ und „Supper’s ready“ oder doch eher „I know what I like“, „The lamb lies down on Broadway“ und „Visions of angels“? Vielleicht haste da ja mal Bock zu schreiben, wie der Stand der Dinge so ist…?

    Okay, kann ich gerne machen. Würde ich dann im Thread der besten Songs / Tracks von Genesis posten, nicht hier im Abstimmungsthread. Falls ich innerhalb von zwei Wochen nichts poste, dann bitte erinnern, wenn du magst. Mein Gedächtnis ist nicht mehr ganz so gut wie es einmal war.  :wacko:

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11009461  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    mozza1. Invisible Touch 2. I Can’t Dance 3. Jesus He Knows Me 4. Mama 5. In Too Deep 6. No Son Of Mine 7. Throwing It All Away 8. Afterglow 9. Turn It On Again 10. Home By The Sea 11. Snowbound 12. Land Of Confusion 13. Many Too Many 14. Mad Man Moon 15. Tonight, Tonight, Tonight 16. No Reply At All 17. Hold On My Heart 18. Domino 19. Carpet Crawlers 20. Follow You Follow Me

     

    sorry …. bitterböse Liste … uind dann diese Nr. 1?
    Du hast doch nicht wirklich vor eine seriöse Liste zu erstellen!?

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #11009463  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    mozza

    gruenschnabel

    Ich verstehe. Dann, lieber mozza, wäre es für mich allerdings schon von Interesse, mal von dir als ausgewiesenem Anhänger der Pop-Phase außer Konkurrenz eine Top 10 der Zeit bis einschl. 1974 erstellt zu sehen – kommen da dann auch Sachen wie „Firth of fifth“ und „Supper’s ready“ oder doch eher „I know what I like“, „The lamb lies down on Broadway“ und „Visions of angels“? Vielleicht haste da ja mal Bock zu schreiben, wie der Stand der Dinge so ist…?

    Okay, kann ich gerne machen. Würde ich dann im Thread der besten Songs / Tracks von Genesis posten, nicht hier im Abstimmungsthread. Falls ich innerhalb von zwei Wochen nichts poste, dann bitte erinnern, wenn du magst. Mein Gedächtnis ist nicht mehr ganz so gut wie es einmal war.

    Okay! Wäre mal ein interessanter Einblick für mich in deine um Artfremdheit erweiterte Genesis-Rezeption. :good:

    --

    #11009465  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    thegreenmenalishi

    mozza1. Invisible Touch 2. I Can’t Dance 3. Jesus He Knows Me 4. Mama 5. In Too Deep 6. No Son Of Mine 7. Throwing It All Away 8. Afterglow 9. Turn It On Again 10. Home By The Sea 11. Snowbound 12. Land Of Confusion 13. Many Too Many 14. Mad Man Moon 15. Tonight, Tonight, Tonight 16. No Reply At All 17. Hold On My Heart 18. Domino 19. Carpet Crawlers 20. Follow You Follow Me

    sorry …. bitterböse Liste … uind dann diese Nr. 1? Du hast doch nicht wirklich vor eine seriöse Liste zu erstellen!?

    Seriöser als diese Liste bin ich nicht, du Komiker.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11009467  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    gruenschnabel

    mozza

    gruenschnabel

    Ich verstehe. Dann, lieber mozza, wäre es für mich allerdings schon von Interesse, mal von dir als ausgewiesenem Anhänger der Pop-Phase außer Konkurrenz eine Top 10 der Zeit bis einschl. 1974 erstellt zu sehen – kommen da dann auch Sachen wie „Firth of fifth“ und „Supper’s ready“ oder doch eher „I know what I like“, „The lamb lies down on Broadway“ und „Visions of angels“? Vielleicht haste da ja mal Bock zu schreiben, wie der Stand der Dinge so ist…?

    Okay, kann ich gerne machen. Würde ich dann im Thread der besten Songs / Tracks von Genesis posten, nicht hier im Abstimmungsthread. Falls ich innerhalb von zwei Wochen nichts poste, dann bitte erinnern, wenn du magst. Mein Gedächtnis ist nicht mehr ganz so gut wie es einmal war.

    Okay! Wäre mal ein interessanter Einblick für mich in deine um Artfremdheit erweiterte Genesis-Rezeption.

    „Artfremdheit“?

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11009481  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    mozza1. Invisible Touch
    2. I Can’t Dance
    3. Jesus He Knows Me
    4. Mama
    5. In Too Deep
    6. No Son Of Mine
    7. Throwing It All Away
    8. Afterglow
    9. Turn It On Again
    10. Home By The Sea
    11. Snowbound
    12. Land Of Confusion
    13. Many Too Many
    14. Mad Man Moon
    15. Tonight, Tonight, Tonight
    16. No Reply At All
    17. Hold On My Heart
    18. Domino
    19. Carpet Crawlers
    20. Follow You Follow Me

    Nur 2 Überschneidungen aber bis auf die ersten 3 Titel doch alles gute Titel….kann ich mit leben.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11009485  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11009487  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Der Typ hat vermutlich mehr Checkung…

    oder zumindest Genesis-Shirts und eine beachtliche CD-Regalwand hinter sich…

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11009491  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Ich bewundere Pete Pardo wegen seines ganz umfassenden Musikwissens und seiner Liebe zur Rock- und Popmusik. Ich mag ihn, wie auch der Tomses ihn schätzt.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11009499  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    beatgenrollIch bewundere Pete Bardo wegen seines ganz umfassenden Musikwissens und seiner Liebe zur Rock- und Popmusik. Ich mag ihn, wie auch der Tomses ihn schätzt.

    Ich finde diesen Kerl auch gut, sympathische Präsentation, mit guten Erläuteruingen.
    Aber was das Wissen angeht – da brauchst du dich sicherlich nicht zu verstecken, Doc.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11009501  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Der Pete weiß mehr………………

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11009503  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    close-to-the-edgeAlso „Dreaming“ ist für mich der herausragende Text auf einem Album voller lyrischer Belanglosigkeiten. Und eine schöne Komposition, die das Thema schön transportiert. Die Verzweiflung kommt doch gut rüber. CAS mag ich als Ganzes sehr, weil sie abgesehen von missglückten Airplay-Versuchen vom Edelpop wieder weg will, und Wilson einen ganz tollen Job macht. Und die beiden Schlussnummern sind komplexe, super ausgearbeitete Rocksongs, die eine unverbrauchte neue Eigenständigkeit aufzeigen, die den klebrigen Collins-Duft wegblasen. Das Album ist zu lang, es gibt drei, vier schwache Dinger, aber der neue Weg war toll. Leider aber zu kurz. Was ich an „Heathaze“ gefressen haben, weiß ich nicht. Das Herz von „Duke“ irgendwie.

    “Dreaming…” habe ich damals, als die Platte veröffentlicht wurde, gerne gehört. Allerdings passt für mich die Stelle “All my life…” nicht zur Verzweiflung. Das ist mir heute viel zu dünn und flach instrumentiert und auch die Melodie passt nicht so ganz. Kann jedoch verstehen, dass man den Song mögen kann.

    “Calling All Stations” mochte ich auch bei VÖ, damals war irgendwie toleranter 😉, mittlerweile ist mir das zu aufgeblasen. Collins konnte wenigstens noch seinen eigenen Stempel aufdrücken. Bei “CAS” habe ich das Gefühl, dass die musikalischen Anfangsideen einfach viel zu oft durch Synthie Bombast zugekleistert wurden. Wilson’s Stimme ist ok, doch er wirkt ideenlos und Nachhinein wie ein Fremdkörper, der nur versucht irgendwie bedeutungsvoll zu klingen, jedoch kaum Substanz beisteuert. Da sieht man wie wichtig Gabriel und auch Collins waren (bei aller Kritik an der Pop Phase, muss ich das schon anerkennen). Aber jeder hört das auf seine Art und das ist auch gut so 😊.

    ”Heathaze” mag ich allerdings auch heute noch sehr 😉

    --

    #11009507  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Höre gerade The Way We Walk. Vol I. The Shorts.
    Da ist „Jesus He Knows Me“ zu schnell gespielt, verliert dadurch an Wirkung für mich. Dafür hat „Land Of Confusion“ mehr Power, und „No Son Of Mine“ mehr Dringlichkeit als die jeweiligen Originalversionen.

    Dieses Live-Album war meine erste Begegnung mit Genesis und für mich genau die richtige, scheint mir.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 533)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.